Seite 1 von 2
Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 15:04
von Kilo Mike Sierra
Ist es jemanden einmal gelungen, die Il-14-Meßmaschine DDR-SAL abzulichten?
Ich bekam sie einmal direkt vor die Nase geparkt, dazu unter einmaligen Beleuchtungsverhältnissen (romantisches Abendlicht, untergehender oranger Sonnenball, darüber blauer Himmel und weiße Wattewölkchen). Ach, und das Metall hat so schön geglänzt!
Als dann Kapitän Maiwald mit seiner Besatzung die Gangway herunter kam, hätte ich so gern auf den Auslöser gedrückt. Nur leider hatte ich keine Kamera dabei. Hätte ich eine gehabt, so hätte ich sie doch nicht benutzen dürfen.
Unter dieser verpaßten und unwiederbringlichen Gelegenheit leide ich irgendwie heute noch...

Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 19:30
von Flieger Bernd
Kilo Mike Sierra hat geschrieben: ... Unter dieser verpaßten und unwiederbringlichen Gelegenheit leide ich irgendwie heute noch...


nicht traurig sein sonst sitzt Du bald neben Kpt. Maiwald
Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 20:31
von Kilo Mike Sierra
Keine Sorge, Bernd, es ist nicht so schlimm und es ist ja auch vorbei.
Inzwischen habe ich ja mein Il-14 Foto bekommen (minus Abendlicht, minus glänzendes Metall, plus Moos, plus Korrosion).

Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 08:26
von Dirk
Nein, Thomas,
für die SEL kam ich zu spät. Ich kenne als Messflugzeug nur die Tango Papa. Dafür bin ich aber noch mit der IL14 geflogen, im Alter von 3 Jahren mit meinen Eltern an die Ostsee. Dafür bin ich ihnen noch sehr dankbar.

Allerdings kann ich mich nur noch sehr schwach daran erinnern...
Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 08:34
von EA-Henning
Noch ist nicht aller Tage abend, vielleicht fliegt DDR-SAL irgendwann mal wieder?
Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 08:42
von Dirk
Vielleicht am Kranhaken... ;-)
Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 08:59
von EA-Henning
Dirk hat geschrieben:Vielleicht am Kranhaken... ;-)
Das ist wohl am wahrscheinlichsten. Allerdings sagt man, das die SAL technisch wohl noch gut da steht und eine Aufarbeitung möglich wäre. Ob das stimmt, steht aber auf einem anderen Blatt Papier.
Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 14:10
von Kilo Mike Sierra
Ein paar Ersatzteile hätte ich noch...
Nur wer soll diesen Aufwand betreiben?
Die alte Maschine technisch wieder flott zu machen ist eine Sache. Die Luftfahrtbehörden zu befriedigen und auch wieder eine Besatzung dafür auszubilden ist noch eine ganz andere Sache. Alles zusammen wird extrem teuer. Dann müsste man schon wieder Geld mit dem Flugzeug verdienen, sprich zahlende Passagiere rundfliegen.
Diese Ideen haben nur in luftfahrtbegeisterten Ländern eine Chance, wozu ich Deutschland nicht zähle. Hier gibt es sogar Leute, die gegen Überflüge von Rettungshubschraubern protestieren. Irgendwann haben wir neben dem generellen Nachtflugverbot auch ein nächtliches Ausrückverbot für Polizei und Rettungskräfte - diese Machos mit ihren Martinshörnern.
Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 18:22
von Flieger Bernd
Der Vogel fliegt wieder

Die D-AL wird es wohl nicht schaffen

Re: Il-14P DDR-SAL
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 18:32
von Flieger Bernd
Ich habe da etwas in meinem Keller gefunden. Wurde mir mal zugespielt, ist nicht mein Bild.
Habe noch mehr alte Bilderchen, mache ich mal einen Thread --
Fliegerbilder - alt und neu Jeder darf mitmachen
Schwache Erinnerung ... stimmt nach der D-AL wurde mit der D-TP vermessen.