Dieses Thema wurde abgetrennt aus dem ursprünglichen Thema: "Antonov An225 - LEJ - 9/10.04.15"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welchen Zweck haben die zwei "Buckel" an der Rumpfoberseite zwischen den Tragflächen an der Antonow AN-225?
Haben die evtl. etwas mit dem ursprünglichen Verwendungszweck als Trägerflugzeug für die Buran zu tun?
Funktion der zwei "Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 31. Jul 2012, 18:28
- Postcode: 4435
- Country: Germany
- Wohnort: Schkeuditz
- x 1
- x 11
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Nee, das hat mit der ursprünglichen Lastaufnahme "Buran" zumindest direkt nichts zu tun.
Kuck mal:
Was sonst - spekulativ hilft nicht weiter. Mal sehen, ob es konstruktive Einblicke gibt.
Hey, ansonsten top Bilder! Dankeschön für´s hinradeln.
R.
Kuck mal:
Was sonst - spekulativ hilft nicht weiter. Mal sehen, ob es konstruktive Einblicke gibt.
Hey, ansonsten top Bilder! Dankeschön für´s hinradeln.

R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 31. Jul 2012, 18:28
- Postcode: 4435
- Country: Germany
- Wohnort: Schkeuditz
- x 1
- x 11
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Danke, da ist schon mal diese Möglichkeit ausgeschlossen. Meine zweite Vermutung wäre in Richtung Aerodynamik gegangen, aber davon habe ich zu wenig Ahnung...
0 x
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
---> hatte ich auch im Fokus, da die Anströmung des Leitwerkes nicht ganz unproblematisch ist. Das mußte bei der Antonow 22 auch gelöst werden.
An die Kinematik der Riesenklappen dachte ich auch (spekulativ)...
R.
An die Kinematik der Riesenklappen dachte ich auch (spekulativ)...
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Gute Idee, Bluemchen,
ich meine aber Störungen wurden durch das gewaltige Doppelleitwerk vermieden
http://www.youtube.com/watch?v=K0KUgZzUQPk
ich meine aber Störungen wurden durch das gewaltige Doppelleitwerk vermieden
http://www.youtube.com/watch?v=K0KUgZzUQPk
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 2. Nov 2005, 08:07
- Postcode: 6122
- Country: Germany
- Wohnort: Halle (Saale)
- x 17
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Auch ich hatte nach der Frage von Jürschi nach der Funktion der beiden Huckel auf dem Rücken der 225 nach der Funktion gesucht. In einigen Fotos sah es so aus, daß sie zur Befestigung der BURAN gedacht waren.
Habe dann noch ein weiteres Foto gefunden, auf dem eindeutig zur erkennen ist, daß die Huckel eine andere Funktion haben. In der Literatur dann auch keine Begründung für die Funktion gefunden. Es ist also die Begründung des Strömungsverhaltens anzunehmen. Ich bin diesbezüglich natürlich auch keine Experte für Strömunmgsverhalten an Flugzeugen. Eine andere Begründung, wie Statikprobleme der Zelle sind auch kaum anzunehmen.
Es bleibt also bei einer Denksportaufgabe, die noch durch weiteres Studium der einschlägigen Literatur zu lösen ist.
Habe dann noch ein weiteres Foto gefunden, auf dem eindeutig zur erkennen ist, daß die Huckel eine andere Funktion haben. In der Literatur dann auch keine Begründung für die Funktion gefunden. Es ist also die Begründung des Strömungsverhaltens anzunehmen. Ich bin diesbezüglich natürlich auch keine Experte für Strömunmgsverhalten an Flugzeugen. Eine andere Begründung, wie Statikprobleme der Zelle sind auch kaum anzunehmen.
Es bleibt also bei einer Denksportaufgabe, die noch durch weiteres Studium der einschlägigen Literatur zu lösen ist.

0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 203
- x 162
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Genau das macht wirklich Spaß an diesem Forum - aus einem lapidaren Thema entwickelt sich eine fachliche Diskusion und man kann wirklich viel dazu lernen.
Was aber das hier angesprochene Problem betrifft:
Wäre es nicht einfach einmal via E-Mail bein Antonov nachzufragen? So ein großes Geheimniss wird ja hinter diesen ominösen Geschwülsten nicht stecken.
Oder eventuell hat ja KMS noch eine Idee dazu.
Was aber das hier angesprochene Problem betrifft:
Wäre es nicht einfach einmal via E-Mail bein Antonov nachzufragen? So ein großes Geheimniss wird ja hinter diesen ominösen Geschwülsten nicht stecken.
Oder eventuell hat ja KMS noch eine Idee dazu.
0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Heiko, dass ist in Russland nicht so einfach. Man bekommt so gut wie nie eine Antwort. Ich habe bei Antonow einmal Glück gehabt. Da gings um eine Triebwerksfrage. Antwort war ein Hinweis auf den Triebwerkshersteller.....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 203
- x 162
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
EA-Henning hat geschrieben:Antwort war ein Hinweis auf den Triebwerkshersteller.....
Auch super .... Radio Eriwan läßt grüßen

0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Funktion der zwei"Buckel" auf dem Rumpf der AN-225
Ich habe zur Zeit leider sehr wenig Zeit für die "Luftfahrtforschung".
Aber ich glaube mich zu erinnern, daß diese Buckel der An-225 in dem Buch "Geflügelter Weltraum" von Wadim Lukaschewitsch erklärt werden. Hier ist ein Link zu dem relevanten Kapitel "Trägerflugzeug An-225 -Mrija-: Mythen und Fakten". (Das Kapitel umfaßt 81 Seiten.)
Aber ich glaube mich zu erinnern, daß diese Buckel der An-225 in dem Buch "Geflügelter Weltraum" von Wadim Lukaschewitsch erklärt werden. Hier ist ein Link zu dem relevanten Kapitel "Trägerflugzeug An-225 -Mrija-: Mythen und Fakten". (Das Kapitel umfaßt 81 Seiten.)
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast