Hauptfahrwerksanordnung bei Tupolew von TU-16 bis TU-154
Verfasst: Di 3. Jun 2014, 14:48
Die Konstruktion bzw. Anordnung der Hauptfahrwerke der TU-16/104 Familie (dazu zähle ich auch TU-124 und TU-134), der TU-95/TU-114 Familie, aber auch der TU-154 ist ja gegenüber allen anderen Herstellern eher unkonventionell ausgelegt. Die Hauptfahrwerke werden in Behälter eingefahren, die in etwa der Mitter der Tragflächen liegen.
Begründet ist das meiner Meinung nach darin, das abgesehen von der TU-154, das die betreffenden Transportflugzeuge bzw. Passagierflugzeuge aus Bombern entwickelt wurden. In der Mitte des Rumpfes war einfach zu wenig Platz für ein Fahrwerk, da der Platz ja für die Bombenklappe gebraucht wurde.
Sicher hat das letztendlich Entwicklungskosten gespart. Aber wie sieht das unterm Strich der Rechnung aus?
Ist diese Hauptfahrwerksanordnung denn konstruktiv und ökonomisch hinsichtlich Stirnwiderstand günstiger, als die konventionelle Anordnung oder eher ungünstiger?
Begründet ist das meiner Meinung nach darin, das abgesehen von der TU-154, das die betreffenden Transportflugzeuge bzw. Passagierflugzeuge aus Bombern entwickelt wurden. In der Mitte des Rumpfes war einfach zu wenig Platz für ein Fahrwerk, da der Platz ja für die Bombenklappe gebraucht wurde.
Sicher hat das letztendlich Entwicklungskosten gespart. Aber wie sieht das unterm Strich der Rechnung aus?
Ist diese Hauptfahrwerksanordnung denn konstruktiv und ökonomisch hinsichtlich Stirnwiderstand günstiger, als die konventionelle Anordnung oder eher ungünstiger?