L-410 Produktion in Russland?
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 6489
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1135
- x 158
- Kontaktdaten:
Re: L-410 Produktion in Russland?
Es gibt immer nur Berichte im Sinne von "man wolle", "man denke" oder "man plant". Nirgendwo etwas konkretes. Dann findet man Angaben wie, das man irgendwann mal ein anderes Triebwerk mit der Bezeichnung VK-800 aus russischer Fertigung einsetzen will. Auch hier gibt es keine erschöpfend Antworten.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 4480
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 231
- x 874
- Kontaktdaten:
Re: L-410 Produktion in Russland?
Henning, mir scheint, das Ding soll HORST bauen Kuck doch mal nach, wie das die Sowjets seinerzeit gemacht hatten und gibst die Vorlage in den Aufsichtsrat ...
wenn uns schon keiner fragt
R.
wenn uns schon keiner fragt

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 6489
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1135
- x 158
- Kontaktdaten:
Re: L-410 Produktion in Russland?
Schaut man sich die Seriennummer eines angeblich aus Russland gebauten Flugzeug an, erfährt man, daß es 2017 in Tschechien gebaut wurde.
Die angliche Produktion in Russland halte ich für eine Überholung vorhandener Flugzeug, die man frech als Neuproduktion bezeichnet. Denn diese Flugzeuge würden in der Vergangenheit durch die russische Luftwaffe in grosser Zahl zum Kauf angeboten.
Die angliche Produktion in Russland halte ich für eine Überholung vorhandener Flugzeug, die man frech als Neuproduktion bezeichnet. Denn diese Flugzeuge würden in der Vergangenheit durch die russische Luftwaffe in grosser Zahl zum Kauf angeboten.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 6489
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1135
- x 158
- Kontaktdaten:
Re: L-410 Produktion in Russland?
Es gibt eine Bestätigung dafür, daß Aircraft Industries komplett wieder tschechisch ist.
https://www.flightglobal.com/aerospace/ ... 45.article
https://www.flightglobal.com/aerospace/ ... 45.article
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 6489
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1135
- x 158
- Kontaktdaten:
Re: L-410 Produktion in Russland?
Es werden offenbar einige Flugzeuge in Jekaterinenburg komplettiert. Die kommen in Komponenten via LKW nach Russland. Von einer gross angelegten Produktion in Russland kann keine Rede sein.
https://www.seznamzpravy.cz/clanek/doma ... .seznam.cz
https://www.seznamzpravy.cz/clanek/doma ... .seznam.cz
https://www.seznamzpravy.cz/clanek/doma ... .seznam.cz
https://www.seznamzpravy.cz/clanek/doma ... .seznam.cz
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 6489
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1135
- x 158
- Kontaktdaten:
Re: L-410 Produktion in Russland?
Fazit:
Das war wohl nichts mehr, wie schöne Pressebeiträge.
"irgendwann einmal" sollten L-410 komplett aus Jekaterinenburg kommen.
Fakt ist, bis zu 18 Flugzeuge wurden in Russland bestellt.
Eine Maschine wurde bisher tatsächlich fertig gestellt.
Dabe werden die Flugzeuge in Tschechien aufgelegt. Zu 95 % fertiggestellt und in Jekaterinenburg komplettiert.
Eine aufgebauschte Pressekampanje, die den Tschechen wohl noch nicht mal geschmeckt hat.
Mal schauen, wie es weitergeht. Zumindest heisst man bald wieder "LET KUNOVICE". Die L-410NG ist fertig entwickelt und muss sich gegen die DO-228NG behaupten. Wir werden sehen.
Das war wohl nichts mehr, wie schöne Pressebeiträge.
"irgendwann einmal" sollten L-410 komplett aus Jekaterinenburg kommen.
Fakt ist, bis zu 18 Flugzeuge wurden in Russland bestellt.
Eine Maschine wurde bisher tatsächlich fertig gestellt.
Dabe werden die Flugzeuge in Tschechien aufgelegt. Zu 95 % fertiggestellt und in Jekaterinenburg komplettiert.
Eine aufgebauschte Pressekampanje, die den Tschechen wohl noch nicht mal geschmeckt hat.
Mal schauen, wie es weitergeht. Zumindest heisst man bald wieder "LET KUNOVICE". Die L-410NG ist fertig entwickelt und muss sich gegen die DO-228NG behaupten. Wir werden sehen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast