Seite 1 von 2

Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 08:44
von EA-Henning
Offensichtlich gibt es in Russland ein neues bzw. ein bekannt gewordenes Programm zur Entwicjklung eines neuen Flugzeug für die elektronische Kriegführung.
Der oder die Prototypen sollen auf Iljuschin IL-76 basieren, eventuelle Produktionsmodelle auf der IL-476, die ihrerseits eine modernisierte IL-76 darstellt. Hauptsächliche Neuerung der IL-476 sind die Perm PS90A-76s-Triebwerke.

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:36
von EA-Henning
Hat jemand irgendwo mal neues dazu gelesen?

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Do 6. Jan 2022, 15:11
von bluemchen
Zur gestellten Thematik - siehe oben - ist nach meiner Meinung eine (Aussage)Korrektur erforderlich,
denn
wie im Thread "IL-76" - viewtopic.php?f=348&t=2563&hilit=IL+76 es schon anklingt, kann nur die Rede von
einer A-50 (Mod) oder A-100 sein.
Generell gibt es verständlicher Weise zum Radaraufklärer einer russischen AWACS - etwas profan ausgedrückt - wenig Informationen.
Aktuell war heute am 06. Jan. zu lesen (deswegen der Einwurf),
daß die Luft- und Raumfahrtkräfte ein modernisiertes Radarflugzeug erhielten - eine neue Modifikation der A-50 als "U" wurde auf der Grundlage des Taganrog Aviation Scientific and Technical Complex (unter Beriew bekannt) ausgeliefert. Der (fliegende) Komplex soll der siebente in Folge sein.
https://www.nvgazeta.ru/news/12373/601413/
Was die Neuerungen besonders ausmacht ist, daß die Maschine heute über einen modernisierten Flug- und Navigationskomplex verfügt, durch Verbesserungen des Basismodells mittels Reduzierung des Gewichts der Ausrüstung, erhöhten sich die Flugreichweite und die Zeit ihrer aktiven Einsatzzeit.
"Die nächste modernisierte Maschine soll 2023 an die Truppe ausgeliefert werden." Ob es sich dann um die bisher nirgendwo wieder aufgetauchte A-100 handeln könnte, werden wir sehen.

Die Trägermaschine ist natürlich die Il-76MD-90A - daher resultiert vermutlich der Kunst-Titel Iljuschin/Beriew A90, mal sehen, was am Ende noch daraus wird, möglicherweise kann es auch eine als "- 476" bezeichnete werden.
# # #
R.

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Do 6. Jan 2022, 15:32
von EA-Henning
Das schlimme ist der Bezeichnungswirrwarr aus Projektbezeichnung, Index, Werksbezeichnung, Luftwaffe Bezeichnung und Marketingbezeichnung.

Re: Iljuschin/Beriew A90 - hier A-100

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 19:10
von bluemchen
Ein neues Lebenszeichen und um den Faden hier fortzuführen
hört man aus versch. Quellen (Bezug hier: https://vz.ru/news/2022/2/10/1143035.html / Telegram https://t.me/vzglyad_ru/44109 ) -

"Am 09. Februar führte das vielversprechende A-100 "Premier" Radarüberwachungs-, Führungs- und Kontrollflugzeug seinen ersten Flug im Rahmen laufender Tests vom Flugplatz in Taganrog mit eingeschalteter Radarausrüstung durch" ...
- weiter
Die A-100 soll in diesem Jahr in staatliche Tests überführt werden ... nach Generaldesigner des Moskauer Funktechnikkonzerns

Entwickelt von Taganrog Aviation Scientific and Technical Complex (( Beriev) fand der Erstflug der A-100 bereits im Nov. 2017 statt - Verschiedenes hatten wir dazu schon erwähnt
- Ein Zeitraum bisher von 4 Jahren ist nicht ungewöhnlich, muß es doch den Entwicklern um die Kompatibilität und den Betrieb einzelner Einheiten und Baugruppen des Flugzeugs, seiner Navigationssysteme, der Kampfsteuerung und der Informationsübertragung, und wie die e-Spezis wissen, um den wichtigen Indikator der elektromagnetischen Verträglichkeit der Geräte gehen .
- Wie ausgeführt wurde, ist das Flugzeug nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft unter verschiedenen geografischen Bedingungen (Arktis/Südrussland/Syrien ...) modifiziert.

Die vorgesehene Lieferung der Beriew A-100- an die Luft- und Raumfahrtstreitkräfte ist für 2024 geplant
# # #
R.

Re: Iljuschin/Beriew A90 - hier A-100

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 19:26
von bluemchen
In dieser Quelle gibt es ein Bild - https://gorodn.ru/razdel/novosti_kompan ... kty/37228/

Beriew A-100.png

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 20:58
von EA-Henning
Hat man denn irgendwo schon Innenaufnahmen gesehen?

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:29
von bluemchen
EA-Henning hat geschrieben:Hat man denn irgendwo schon Innenaufnahmen gesehen?
>rofl<

Abgesehen vom Nicht-Reinsehen gibt es tatsächlich die Info über den Fortschritt zur Flugerprobung der A-100, jetzt mit dem neuen Radarkomplex, der damals wahrscheinlich noch nicht verfügbar war.
https://www1.ru/news/2024/06/12/letaius ... telny.html

Mit den neuen sparsamen PS-90A-76-Turbofan-Triebwerken soll die Flugdauer bis 10,5 Std. ohne Nachtanken betragen. Ob die Übergabe noch in 2024 wie damals geplant erfolgen wird, wurde nicht benannt.
Budjet
R.

(P. Zwerger - FR - hatte letztens das Thema aufgegriffen)

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Di 25. Jun 2024, 13:49
von EA-Henning
Inbetriebnahme in 2024 wäre aber dringend notwendig.

Re: Iljuschin/Beriew A90

Verfasst: Do 27. Jun 2024, 21:14
von historienquax
EA-Henning hat geschrieben:Inbetriebnahme in 2024 wäre aber dringend notwendig.

Warum wäre die Inbetriebnahme der A-100 noch im Jahr 2024 dringend notwendig?