LMS-901 "Baikal"
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 00:03
Die LMS-901 "Baikal" - die künftige Kukuruzniki ?
Wie schon angeklungen - viewtopic.php?f=148&t=2394&p=36936&hilit=Baikal#p36936
fand tatsächlich der angekündigte Erstflug der ""Baikal" Anfang d.J. ´22 - am 30. Januar in Jekatarinenburg statt
( Baikal-Engineering, Tochter JSC "Ural Civil Aviation Plant" (UZGA))
https://expert.ru/2022/01/30/preyemnik- ... viy-polet/
https://www.aviaport.ru/digest/2022/01/20/706325.html
Q.: s.o. edit.
Testhöhe 500 m , 25 Min - Testpilot 1. Klasse V. Lawrentjev führte Manöver durch, um die Stabilität und Steuerbarkeit des Flugzeugs zu überprüfen, und nach der Landung erklärte er, dass die Flugaufgabe vollständig abgeschlossen sei, alle Systeme funktionierten normal.
Dieser Erstflug wurde von Gromov auch gründlich vorbereitet, die -112er Katastrophe bleibt sicher gegenwärtig.
- "Baikal" soll in der RF die Flotte der veralteten "Kukuruzniki" An-2 ersetzen, von denen es um die dreihundert im ganzen Land mit dem Prädikat der Lufttüchtigkeit noch geben soll.
(- Eine andere Entwicklung von SibNIA -das Projekt TVS-2DTS, -noch fliegendes Labor genannt- erwies sich als schlechter als die Baikal: Anderes Gewicht, andere Klasse, anderen Materialien ... vielleicht Zukunftsmusik)
Insofern ein guter Jahresbeginn
R.
Wie schon angeklungen - viewtopic.php?f=148&t=2394&p=36936&hilit=Baikal#p36936
fand tatsächlich der angekündigte Erstflug der ""Baikal" Anfang d.J. ´22 - am 30. Januar in Jekatarinenburg statt
( Baikal-Engineering, Tochter JSC "Ural Civil Aviation Plant" (UZGA))
https://expert.ru/2022/01/30/preyemnik- ... viy-polet/
https://www.aviaport.ru/digest/2022/01/20/706325.html
Q.: s.o. edit.
Testhöhe 500 m , 25 Min - Testpilot 1. Klasse V. Lawrentjev führte Manöver durch, um die Stabilität und Steuerbarkeit des Flugzeugs zu überprüfen, und nach der Landung erklärte er, dass die Flugaufgabe vollständig abgeschlossen sei, alle Systeme funktionierten normal.
Dieser Erstflug wurde von Gromov auch gründlich vorbereitet, die -112er Katastrophe bleibt sicher gegenwärtig.
- "Baikal" soll in der RF die Flotte der veralteten "Kukuruzniki" An-2 ersetzen, von denen es um die dreihundert im ganzen Land mit dem Prädikat der Lufttüchtigkeit noch geben soll.
(- Eine andere Entwicklung von SibNIA -das Projekt TVS-2DTS, -noch fliegendes Labor genannt- erwies sich als schlechter als die Baikal: Anderes Gewicht, andere Klasse, anderen Materialien ... vielleicht Zukunftsmusik)
Insofern ein guter Jahresbeginn
R.