Seite 1 von 1
Aero L-39 Albatros
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 11:06
von Kilo Mike Sierra
Ich habe ganz offensichtlich Wachträume. Innerhalb der letzten zwei Jahre habe ich in der Nähe von Trier gelegentlich ein militärisches Trainingsflugzeug gesehen, das mich im Aussehen stark an die Aero L-39 Albatros erinnerte. Der Luftraum über Trier wird aber werktags von der US Air Force mit F-16 und A-10 beflogen, die von der in der Nähe liegend Air Base Spangdahlem kommen. Daher habe ich die L-39-Assoziation immer sofort wieder verworfen. Irgendwann fiel mir auf, dass dieses Flugzeug aber gelegentlich auch an Wochenenden zu sehen war, aber da grillen die Amerikaner normalerweise. Letztlich habe ich dann doch einmal mein Fernglas zur rechten Zeit bei der Hand gehabt. Und was sehe ich?! Es ist tatsächlich eine L-39 und auch noch ausgerechnet mit russischem Kennzeichen (RA-34??K). Aus Spangdahlem kommt sie damit wohl nicht. So bleibt noch die ehemalige Bitburg Air Base, die auch nicht weit weg von Trier und Spangdahlem liegt.
Gibt es jemanden da draussen, der näheres über dieses Flugzeug weiss?
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 12:38
von EA-Henning
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 13:10
von DDA
Klingt doch nicht so schlecht, nur bin ich noch auf der Suche nach einem Sponsor.

Und im Vergleich zu den Angeboten der IFPA ist es sogar relativ preiswert.
Axel
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 18:42
von DM-SMD
Ein Satz aus der oben verlinkten Seite.
... Neben Ihnen wartet die L-39C ‚Albatros’, der erfolgreichste Trainingsjet der Welt. ...
Ist diese Aussage erwiesen, oder nur Werbung?
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 08:44
von DDR-WMK
Hallo !
Dann schaut doch bitte mal auf :
http://www.classicaviation.de/ !
Oleg
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 10:20
von Kilo Mike Sierra
Oha! Oha!!
Also doch nicht geträumt. Eine echte L-39 und sie kommt aus Bitburg.
Inzwischen habe ich auch etwas mehr darüber erfahren. Diese L-39C ist eine ehemals in Bautzen stationierte NVA-Maschine (MSN 232302) und gehört seit 2003 Herrn Robert Blatt aus Perl. Eine Zeit lang flog sie noch mit der Kennung ES-TLA (Estland), doch jetzt ist sie in Russland als RA-3424K registriert.
Nun ist mir auch noch eingefallen, dass es wohl diese Maschine war, die einmal vor uns in Luxembourg gelandet ist. Der Tower-Lotse liess uns dann wissen, dieser "Kampfjet" käme immer zum Tanken nach Luxembourg (wie all die anderen automobilen Tanktouristen aus Deutschland).
Damals dachte ich noch 'Na, eine L-39 kann es ja wohl nicht sein. Wahrscheinlich ist es so eine CASA Aviojet von irgendwoher.'
Weit gefehlt...
Aero L-39 Albatros
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 19:44
von DM-SMD
Am 4. November jährt sich zum 40. Mal der Erstflug der L-39.
Die tschechische Luftwaffe hat zu diesem Jubiläum eine L-39 mit einer Sonderbemalung versehen.
Auf der linken Seite des Seitenleitwerkes ein Abbild des Chefkonstrukteurs des L-39 Programm "Jan Vlcek".
http://www.airfighters.com/photo_26134.detailshttp://www.airfighters.com/photo_26133.details
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: So 7. Sep 2008, 20:25
von DDR-WMK
Wie die Zeit vergeht , 40 Jahre " ALBATROS " , ein klasse Flugzeug und Stück DDR - Militärgeschichte !
Re: Aero L-39 Albatros
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 19:15
von Kilo Mike Sierra
Die Geschichte der Aero L-39 Albatros geht weiter. Vor fast zwanzig Jahren war die Produktion eingestellt worden, nachdem über 3.000 Exemplare gebaut worden sind. Jetzt hat Aero Vodochody die Produktion wieder aufgenommen.
Das neue Modell heißt L-39NG, wobei NG - dreimal dürft ihr raten - für New Generation steht.
Hier gibt es die L-39NG zur Ansicht.
Ich habe es ja nicht so mit den militärischen Luftfahrzeugen, aber die L-39 ist etwas für's Auge (ebenso wie die F-16). Der Übergang zwischen Aerodynamik und der Kunst der Formgestaltung ist wohl fließend. Herr Tupolew konnte das besonders gut.