Kopie oder Lizenzbau

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Kopie oder Lizenzbau

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 12. Feb 2014, 17:08

Der Kurzwellenempfänger US-9 im Funkerraum des Passagierflugzeuges Iljuschin Il-14 gleicht dem KW-Empfänger im B-17 Bomber fast auf das Haar.
Ist das nun ein Lizenzbau à la DC-3/Li-2 oder eine Kopie?

Hier der US-9 KW-Empfänger in einer Il-14, unten am Bildrand.
(Der darüber angeordnete KW-Sender einer moderneren Generation sieht übrigens ebenfalls sehr amerikanisch aus.)
Bild
Runway 34 Restaurant - Zurich Airport by Ken Mist, on Flickr

BC-348 KW-Empfänger in einer Boeing B-17
Bild
B-17G "Fuddy Duddy" - Radio gear by thegreatlandoni, on Flickr
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Kopie oder Lizenzbau

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 12. Feb 2014, 17:46

Die Russen haben ja allerhand lizensiert gekauft, aber auch andere Dinge, wie etwa die B-29 kopiert. Dazu muesste man sicher in den russischen Staatsarchiven wühlen, um genaueres zu erfahren.

Ich denke aber auch, das man in den 1940er Jahren das Rad nicht zweimal erfinden wollte und durchaus amerikanische Technik "sowjetisierte".
Problematisch ist hier aber die zu dieser Zeit extreme Geheimhaltung.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „Technik (Geräte, Ausrüstung, Avionik)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast