Hallo zusammen, ich habe einen M462RF Sternmotor in einen Rahmen eingebaut, Öl/Treibstoff/Pressluftleitungen sind gemacht.
Meine Frage zum Elektrischen anschluß der Zündmagnete 1+2. Reicht es aus wenn die Erdung der Zündmagnete an einen Zündschalter
SSH47/67 angeschlossen sind, um den Motor abzuschalten. Oder muß ich den gesamten Anschluß laut Schema ( Zündschalter) machen.
(mit Summer usw.)
Gruß Martin
Elektrik für M462RF
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- x 10
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 10:17
- Postcode: 26939
- Country: Germany
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik für M462RF
martin701171 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe einen M462RF Sternmotor in einen Rahmen eingebaut, Öl/Treibstoff/Pressluftleitungen sind gemacht.
Meine Frage zum Elektrischen anschluß der Zündmagnete 1+2. Reicht es aus wenn die Erdung der Zündmagnete an einen Zündschalter
SSH47/67 angeschlossen sind, um den Motor abzuschalten. Oder muß ich den gesamten Anschluß laut Schema ( Zündschalter) machen.
(mit Summer usw.)
Gruß Martin
Hallo alle miteinander
zuerst Danke Bernd für deine Nachricht
Hallo Martin
der M 462 Sternmotor ist ein schönes " Spielzeug " ja den Zündschalter solltest du schon komplett anschließen den zum Starten brauchst du den Summer weil die Drehzahl beim Anlassen
mit Luft 40 / 50 bar zu gering ist das die Magneten eine Zündspannung abgeben . Ich glaube den Summer auf den Linken Magneten für die vorderen Kerzen
und beim abschalten die Magneten auf Masse schalten . Auch wichtig beim Anlassen kraftstoff in den oberen 3 Ansaugleitungen zu Pumpen damit er sofort Anspringt
bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu Verfügung das ist kein Problem
es Grüßt Hans-Georg
0 x
-
- x 10
Re: Elektrik für M462RF
Danke Hans-Georg
Werde deine Ratschläge befolgen.
Mal schauen wo ich einen Summer bekomme, und die Einspritzung montieren.
Gruß Martin
Werde deine Ratschläge befolgen.
Mal schauen wo ich einen Summer bekomme, und die Einspritzung montieren.
Gruß Martin
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 10:17
- Postcode: 26939
- Country: Germany
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik für M462RF
martin701171 hat geschrieben:Danke Hans-Georg
Werde deine Ratschläge befolgen.
Mal schauen wo ich einen Summer bekomme, und die Einspritzung montieren.
Gruß Martin
Hallo Martin
den Summer das müsste auch mit einem Relais 24 Volt gehen und die Einspritzung das ist nur eine kleine Kolbenpumpe die auf die 3 Einspritzdüsen geht
wollte dir noch Fotos schicken aber die sind zu groß schade eigentlich
Gruß Hans-Georg
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik für M462RF
Hansgeorg hat geschrieben: ... wollte dir noch Fotos schicken aber die sind zu groß schade eigentlich
Gruß Hans-Georg
>> http://www.foto-freeware.de/der-grandio ... inerer.php

0 x
-
- x 10
Re: Elektrik für M462RF
Hallo Hans-Georg
Es geht auch ohne Foto, trozdem Danke. Werde am Samstag wieder weiter am Motor arbeiten.
Gruß Martin
Es geht auch ohne Foto, trozdem Danke. Werde am Samstag wieder weiter am Motor arbeiten.
Gruß Martin
0 x
-
- x 10
Re: Elektrik für M462RF
Hallo Hans-Georg
wünsche einen schönen Sonntag. Habe gestern nochmal den Elektrischen Anschluß vom Motor angesehen.
Ich habe einen Zündschalter Bosch SSH 45/6Z, zwei Zündmagnete M-9-35 und einen Generator 52-9086-179-TAH F||
Wer hat einen Anschlussplan mit genauen Angaben wohin welches Kabel gehört ?
Welche Kabeldurchmesser werden verbaut?
Was für eine Batterie muß ich besorgen?
Gruß Martin
wünsche einen schönen Sonntag. Habe gestern nochmal den Elektrischen Anschluß vom Motor angesehen.
Ich habe einen Zündschalter Bosch SSH 45/6Z, zwei Zündmagnete M-9-35 und einen Generator 52-9086-179-TAH F||
Wer hat einen Anschlussplan mit genauen Angaben wohin welches Kabel gehört ?
Welche Kabeldurchmesser werden verbaut?
Was für eine Batterie muß ich besorgen?
Gruß Martin
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 10:17
- Postcode: 26939
- Country: Germany
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik für M462RF
Hallo Martin
es ist alles ganz einfach
zu den Magneten M-9-35 das sind die Org Magneten da ist hinten unten eine Verschraubung dahinter ist ein El Kontakt das ist er Eingang von der Zündspule !
da wird auf den Linken Magneten ( vordere Zündkerzen ) die Spannung von dem Summer gelegt zum Anlassen ! oder die andere Schaltung den Kontakt gegen Masse zum Abstellen
für meinen Motor habe ich den Originalen Zündschalter PM-1 aber ich Denke das ist egal Die Lichtmaschine brauchst du nicht anschließen
zu den Akku da genügt ein kleiner ist ja nur für den Anlaßsummer 24 Volt 10 Amp reichen immer
habe den Originalen Schaltplan kann ich per Post oder Mail schicken ist kein Problem
es Grüßt Hans-Georg
es ist alles ganz einfach
zu den Magneten M-9-35 das sind die Org Magneten da ist hinten unten eine Verschraubung dahinter ist ein El Kontakt das ist er Eingang von der Zündspule !
da wird auf den Linken Magneten ( vordere Zündkerzen ) die Spannung von dem Summer gelegt zum Anlassen ! oder die andere Schaltung den Kontakt gegen Masse zum Abstellen
für meinen Motor habe ich den Originalen Zündschalter PM-1 aber ich Denke das ist egal Die Lichtmaschine brauchst du nicht anschließen
zu den Akku da genügt ein kleiner ist ja nur für den Anlaßsummer 24 Volt 10 Amp reichen immer
habe den Originalen Schaltplan kann ich per Post oder Mail schicken ist kein Problem
es Grüßt Hans-Georg
0 x
Zurück zu „Technik (Geräte, Ausrüstung, Avionik)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast