Problematisch wären nach meinem Wissen die Triebwerke D-18T-Serie 1. Danach drängte man darauf, dringen diese Triebwerke gegen D-18T-Serie 3 zu tauschen. Es gab wohl bereits mehrere brenzliche Ereignisse mit den Triebwerken.
Aber auch heute ist die Prozedur einzigartig. Die AN-124 rollt an die Startlinie und lässt die Triebwerke erst mal einige Zeit laufen, bevor sie sich in Bewegung setzt. Das gibt immer Probleme mit den Slots auf Verkehrsreichen Flughäfen.
Russische Transportfliegerkräfte
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Danke an старый für die Mitwirkung, wieder ein Stück schlauer.
Die Zeile der RA-82005 / 08 ist leer (gehalten), auf der Karte aber der 08 - letztes Foto 1986 Farnborough https://russianplanes.net/id62015
ist zum aktuellen Zustand "Katastrophe" vermerkt.
Ein sicher einmaliges Stück Flieger Historie, daß sich niemand auch nur ganz entfernt vorstellen konnte
R.
Die Zeile der RA-82005 / 08 ist leer (gehalten), auf der Karte aber der 08 - letztes Foto 1986 Farnborough https://russianplanes.net/id62015
ist zum aktuellen Zustand "Katastrophe" vermerkt.
Ein sicher einmaliges Stück Flieger Historie, daß sich niemand auch nur ganz entfernt vorstellen konnte
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 219
- x 84
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Sechs An-124 auf einen Streich:
https://aviaforum.ams3.cdn.digitalocean ... c7a7f0.jpg
https://aviaforum.ams3.cdn.digitalocean ... ae2d2e.jpg
https://aviaforum.ams3.cdn.digitalocean ... c7a7f0.jpg
https://aviaforum.ams3.cdn.digitalocean ... ae2d2e.jpg
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Ich Sach nur: Geil.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Nun da pflichte ich Henning bei, soetwas sieht man nicht alle Tage, besser: Es soll überhaupt das erste Mal gewesen sein, so ein Formationsflug der sechs Riesen mit dem entsprechenden Start- und Landezyklus
Das Verteidigungsministerium veröffentlichte ein Video - es ist eingebettet in dem Artikel der Iswestiia.ru https://iz.ru/1112359/2021-01-16/shest- ... lis-v-nebo
Region Brjansk mit den Lufttransportregimentern Seshchino und Twer.
Aufgabe war das Training von Start, Landung und Streckenflug unter schwierigen Wetterbedingungen, einschließlich Niederschlag, geringer Bewölkung und starker Windböen, die Flughöhe wurde mit über 4.000 m angegeben.
Imposant, keine Frage, da hat der Schnee auf der RWY keine Chance
R.
(Es berichten mehrere Medien https://news.nashbryansk.ru/2021/01/16/ ... bryanskoy/ ... https://www.ferra.ru/news/techlife/v-ro ... 1-2021.htm ... )
Das Verteidigungsministerium veröffentlichte ein Video - es ist eingebettet in dem Artikel der Iswestiia.ru https://iz.ru/1112359/2021-01-16/shest- ... lis-v-nebo
Region Brjansk mit den Lufttransportregimentern Seshchino und Twer.
Aufgabe war das Training von Start, Landung und Streckenflug unter schwierigen Wetterbedingungen, einschließlich Niederschlag, geringer Bewölkung und starker Windböen, die Flughöhe wurde mit über 4.000 m angegeben.
Imposant, keine Frage, da hat der Schnee auf der RWY keine Chance
R.
(Es berichten mehrere Medien https://news.nashbryansk.ru/2021/01/16/ ... bryanskoy/ ... https://www.ferra.ru/news/techlife/v-ro ... 1-2021.htm ... )
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Ein schönes Roll- und Startvideo der RA-82035 in Rambler-News https://news.rambler.ru/army/45766424-v ... -na-video/
mit der Erinnerung, daß die erste militärische Einheit in der UdSSR, die eine -124 betrieb, das 566. Lufttransport- Regiment der 12. Luftdivision war.
Im Februar 1987 flogen die ersten beiden An-124-Transporter für das Regiment.
Produziert von 1985 bis ´95 in Uljanowsk mit 33 Maschinen (und in Kiew bis 1994 mit 17 Maschinen)
# # #
R.
mit der Erinnerung, daß die erste militärische Einheit in der UdSSR, die eine -124 betrieb, das 566. Lufttransport- Regiment der 12. Luftdivision war.
Im Februar 1987 flogen die ersten beiden An-124-Transporter für das Regiment.
Produziert von 1985 bis ´95 in Uljanowsk mit 33 Maschinen (und in Kiew bis 1994 mit 17 Maschinen)
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 219
- x 84
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Entschuldigung:
566. Militärische Transportfliegerregiment der 12. Militärischen Transportfliegerdivision
https://www.ww2.dk/new/air%20force/regi ... 66vtap.htm
566. Militärische Transportfliegerregiment der 12. Militärischen Transportfliegerdivision
https://www.ww2.dk/new/air%20force/regi ... 66vtap.htm
0 x
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Zum TCAS (Aircraft Collision Prevention System), ohne dem weltweit (oder weitgehend) keine Fluggenehmigungen erteilt werden, gibt es bei den BBC eine Neuerung:
Ein neues inländisches Air Collision Prevention System wird als Äquivalent zum bisherigen amerikanischem TCAS eingeführt, so die Tass von heute https://tass.ru/armiya-i-opk/11438295
Notwendig angesichts der zunehmenden Sanktionen durch die Vereinigten Staaten gelingt eine weitere wichtige Substitution - ... "das Produkt des amerikanischen Herstellers vollständig zu ersetzen und Flüge sowohl in Russland als auch im Ausland durchzuführen, bei dem die Funktion , Kollisionen in der Luft von Flugzeugen zu verhindern, vollständig umgesetzt ist", wird gesagt.
Dabei sollte die Rede vom
TCAS II sein - Es werden zusätzlich Ausweichempfehlungen (Resolution Advisory, RA) berechnet ... die rein vertikal sind (steigen, sinken, Vorgabe der Vertikalgeschwindigkeit).
Es wird zunächst auf den Militärtransportflugzeugen Il-112 / Il-76MDM, Il-76MD-90A / Il-78 Air Tanker und Tu-134 installiert, wie gesagt wird.
Soviel auch zu "Sanktionen"
# # #
R.
Ein neues inländisches Air Collision Prevention System wird als Äquivalent zum bisherigen amerikanischem TCAS eingeführt, so die Tass von heute https://tass.ru/armiya-i-opk/11438295
Notwendig angesichts der zunehmenden Sanktionen durch die Vereinigten Staaten gelingt eine weitere wichtige Substitution - ... "das Produkt des amerikanischen Herstellers vollständig zu ersetzen und Flüge sowohl in Russland als auch im Ausland durchzuführen, bei dem die Funktion , Kollisionen in der Luft von Flugzeugen zu verhindern, vollständig umgesetzt ist", wird gesagt.
Dabei sollte die Rede vom
TCAS II sein - Es werden zusätzlich Ausweichempfehlungen (Resolution Advisory, RA) berechnet ... die rein vertikal sind (steigen, sinken, Vorgabe der Vertikalgeschwindigkeit).
Es wird zunächst auf den Militärtransportflugzeugen Il-112 / Il-76MDM, Il-76MD-90A / Il-78 Air Tanker und Tu-134 installiert, wie gesagt wird.
Soviel auch zu "Sanktionen"
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Russische Transportfliegerkräfte
Die ACAS/(TCAS)-Software ist praktisch open-source und liegt im Pseudo-Code vor. Das sollte eigene Implementierungen von ACAS von vorn herein ermöglichen.
Die vertikalen Ausweichempfehlungen des TCAS-II sind keine zusätzlichen Funktionen, sondern DIE Funktionen des Systems (im Gegensatz zu TCAS-I, das nur Verkehrsinformationen geben konnte).
Die vertikalen Ausweichempfehlungen des TCAS-II sind keine zusätzlichen Funktionen, sondern DIE Funktionen des Systems (im Gegensatz zu TCAS-I, das nur Verkehrsinformationen geben konnte).
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Zurück zu „Militärische Flugzeuge - allgemeine Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast