.
Mi-8 im CIA-Hauptquartier
Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 28. Sep 2012, 20:21
- Postcode: 11111
- Wohnort: südlich vom Nordpol
- x 3
- x 84
- Kontaktdaten:
Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
2 x
* Rezipient von RT, SNA, NZZ, n-tv, CNN, Al Jazeera, Xinhua u.a. - Mit unterschiedlichen Medien sieht man besser! *
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Auf Google-Earth ist der Helicopter zu sehen. Allerdings kommt man als Aussenstehender wohl nicht heran, wie man in einigen Quellen lesen kann.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Mir ist nur nicht klar geworden, welches Erfolgserlebnis die CIA mit diesem Hubschrauber gehabt haben will. Verhindert haben sie doch absolut gar nichts. Nach eigenen Angaben waren sie immer nur ganz nah dran. Und die Sache mit Afghanistan kann man doch höchstens noch Schulkindern erzählen.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 219
- x 84
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Wir eröffnen jetzt eine politische Diskussion dazu?
0 x
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Bekanntermaßen ist der MI-17 weltweit im Einsatz und unabhängig von "Erfolgen" der Amerikaner auch in der afghanischen Geschichte müssen sie vom Technik-Typus des MI-17 überzeugt gewesen sein - "die Russen bauen nicht für die Äußerlichkeit, sondern für den Zweck" -
und
ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß sie insbesondere auch den robusten höhentauglichen Klimows den eigenen Triebwerken gegenüber Respekt gezollt haben.
Ich würde annehmen, daß die Museumsmaschine aus dem afghanischen Bestand kam und mit verschiedenen Dingen nachgerüstet wurde.
Man hatte sich ja bisher weniger damit beschäftigt und so ist es schon erstaunlich zu erfahren, daß die Amerikaner (nach einem Vertrag von 2011)
63 Stück MI-17 für die afghanischen Truppen gekauft haben.
Sie hatten die erstaunliche Erkenntnis, daß die afghanischen Techniker und Piloten mit dem russischen Modell besser zurechtkommen und vertraut sind, und dieser sich im afghanischen Umfeld besser eigne als mit einem "Chinook" . Daher der Vorzug gegenüber dem eigenen Modell.
Ob die CIA Operation dabei mit einen Ausschlag gegeben hatte - könnte schon sein. Und Gipfelhöhe ist nicht gleich Gipfelhöhe, ich meine, das Fliegen im Grenzlastbereich in den Bergen ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Abgesehen von sich in Grenzen haltenden Verwundbarkeiten bei Gegenwirkung, die man offensichtlich positiv erfahren hatte.
MIL konnte sicherlich zufrieden mit dem Exportgeschäft sein - die Produktion läuft ja heute noch
R.
und
ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß sie insbesondere auch den robusten höhentauglichen Klimows den eigenen Triebwerken gegenüber Respekt gezollt haben.
Ich würde annehmen, daß die Museumsmaschine aus dem afghanischen Bestand kam und mit verschiedenen Dingen nachgerüstet wurde.
Man hatte sich ja bisher weniger damit beschäftigt und so ist es schon erstaunlich zu erfahren, daß die Amerikaner (nach einem Vertrag von 2011)
63 Stück MI-17 für die afghanischen Truppen gekauft haben.
Sie hatten die erstaunliche Erkenntnis, daß die afghanischen Techniker und Piloten mit dem russischen Modell besser zurechtkommen und vertraut sind, und dieser sich im afghanischen Umfeld besser eigne als mit einem "Chinook" . Daher der Vorzug gegenüber dem eigenen Modell.
Ob die CIA Operation dabei mit einen Ausschlag gegeben hatte - könnte schon sein. Und Gipfelhöhe ist nicht gleich Gipfelhöhe, ich meine, das Fliegen im Grenzlastbereich in den Bergen ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Abgesehen von sich in Grenzen haltenden Verwundbarkeiten bei Gegenwirkung, die man offensichtlich positiv erfahren hatte.
MIL konnte sicherlich zufrieden mit dem Exportgeschäft sein - die Produktion läuft ja heute noch
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 615
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 219
- x 84
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
bluemchen hat geschrieben:Bekanntermaßen ist der MI-17 weltweit im Einsatz und unabhängig von "Erfolgen" der Amerikaner auch in der afghanischen Geschichte müssen sie vom Technik-Typus des MI-17 überzeugt gewesen sein - "die Russen bauen nicht für die Äußerlichkeit, sondern für den Zweck"
Auch an dich die Frage, soll das eine politische Diskussion werden, was soll diese Bewertung hinsichtlich "Erfolg"? Weil, stell dir mal vor ich würde so etwas auch schreiben und die Amerikaner würden dabei positiv wegkommen..... diese ganzen Sticheleien und Polemiken sind ganz offensichtlich immer nur dann zulässig wenn es gegen die Amerikaner geht oder die Russen auf der guten Seite stehen. Das sind nämlich dann sehr einseitige Regeln und Vorgaben.
0 x
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Nun betrachten wir es mal ganz locker, so diskutieren wir nicht über ein "er"fundenes Konstrukt, sondern -in dem Fall- über eine "ge"fundene außenpolitische Selbstdarstellung der CAI.
Mithin zu meinen, damit eine politische Diskussion zu eröffnen, ist wohl etwas weit hergeholt. Ebenso wie es weltfremd wäre, der Truppe politische Assoziationen abzusprechen.
Gleiches gälte z.B. für CAI und Ukraine, die thematisch bei uns auch angerissen besprochen werden;
Gleiches wäre z.B. auch für einen Drohnendisput, von/über Ramstein gesteuert, anzunehmen - das Thema haben wir aber nicht;
Ist es unamerikanisch, darüber zu diskutieren, wenn US-Airforce Maschinen über Chemnitz vuel dumping praktizieren, über dem Gebiet die Treibstoffventile öffnen?
- Angenommen solche Vorgänge bei der russischen Luftflotte -VDA ist mit ihren Antonows/Boeings genauso bei uns unterwegs- wir hätten die Diskussion nicht anders geführt, Brief und Siegel.
Viele Themen -egal aus welcher Zeit- sind vielfach auch politisch verknüpft - wie als Beispiel auch die MC-21, wo die Amerikaner die nötigen Verbundwerkstoffe kurzerhand sanktionierten ... - und man darf seine Haltung dazu Marx sei Dank zum Ausdruck bringen. Dieses Selbstverständnis gehört im Forum dazu, meine ich.
# # #
R.
Und noch etwas
Am Freitag war "Tag des Lächelns" - kein anderer als Juri konnte es so gewinnend
POST SCRIPTUM:
Falls jetzt tatsächlich jemand denkt: Schon wieder ein politisches Statement?
... - Es ist eins
Mithin zu meinen, damit eine politische Diskussion zu eröffnen, ist wohl etwas weit hergeholt. Ebenso wie es weltfremd wäre, der Truppe politische Assoziationen abzusprechen.
Gleiches gälte z.B. für CAI und Ukraine, die thematisch bei uns auch angerissen besprochen werden;
Gleiches wäre z.B. auch für einen Drohnendisput, von/über Ramstein gesteuert, anzunehmen - das Thema haben wir aber nicht;
Ist es unamerikanisch, darüber zu diskutieren, wenn US-Airforce Maschinen über Chemnitz vuel dumping praktizieren, über dem Gebiet die Treibstoffventile öffnen?
- Angenommen solche Vorgänge bei der russischen Luftflotte -VDA ist mit ihren Antonows/Boeings genauso bei uns unterwegs- wir hätten die Diskussion nicht anders geführt, Brief und Siegel.
Viele Themen -egal aus welcher Zeit- sind vielfach auch politisch verknüpft - wie als Beispiel auch die MC-21, wo die Amerikaner die nötigen Verbundwerkstoffe kurzerhand sanktionierten ... - und man darf seine Haltung dazu Marx sei Dank zum Ausdruck bringen. Dieses Selbstverständnis gehört im Forum dazu, meine ich.
# # #
R.
Und noch etwas
Am Freitag war "Tag des Lächelns" - kein anderer als Juri konnte es so gewinnend
POST SCRIPTUM:
Falls jetzt tatsächlich jemand denkt: Schon wieder ein politisches Statement?
... - Es ist eins

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Die modifizierte Mi-17, die jetzt bei der CIA im "besten nicht zu besichtigenden Museum" steht, war von der Behörde beschafft worden, damit ihre Spezialeinsatzkräfte in Afghanistan operieren konnten. Die Mi-17 wurde so bemalt, daß die Taliban sie nicht ohne weiteres von ihren sechs eigenen (von der Sowjetarmee erbeuteten) Mi-8 unterscheiden konnten.
Beim ersten Flugeinsatz für die CIA soll sie 350.000 US-Dollar in bar für die Nordallianz an Bord gehabt haben. Insgesamt verfügten die Einsatzkräfte über eine "Bar-Reserve" von 2,5 oder 3 Millionen US-Dollar (je nach Quelle), um sich ihren zukünftigen Verbündeten zu empfehlen.
Nach der Kontaktaufnahme durch die CIA folgte später das reguläre US-Militär in großer Stärke.
Rober Byer, der Direktor des CIA Museums erklärte zu seinem neusten Ausstellungsstück, es symbolisiere nicht die Ereignisse des 11. September 2001, sondern die Reaktion der CIA. Damit meint er den Fakt, daß die CIA unter vollem Risiko als erstes ihren Fuß auf afghanischen Boden gesetzt hatte - noch vor dem Militär.
Obgleich man auf diesen Mi-17 nun so stolz ist, konnten sich manche der Redner bei der Zeremonie zur Einweihung des neuen Ausstellungsstückes und zum Andenken an den ersten Afghanistan-Einsatz das Lästern über den Hubschrauber nicht verkneifen.
Das ist natürlich verziehen, da das einfach nur eine Methode ist, um seine Rede auflockernd zu würzen.
Beim ersten Flugeinsatz für die CIA soll sie 350.000 US-Dollar in bar für die Nordallianz an Bord gehabt haben. Insgesamt verfügten die Einsatzkräfte über eine "Bar-Reserve" von 2,5 oder 3 Millionen US-Dollar (je nach Quelle), um sich ihren zukünftigen Verbündeten zu empfehlen.
Nach der Kontaktaufnahme durch die CIA folgte später das reguläre US-Militär in großer Stärke.
Rober Byer, der Direktor des CIA Museums erklärte zu seinem neusten Ausstellungsstück, es symbolisiere nicht die Ereignisse des 11. September 2001, sondern die Reaktion der CIA. Damit meint er den Fakt, daß die CIA unter vollem Risiko als erstes ihren Fuß auf afghanischen Boden gesetzt hatte - noch vor dem Militär.
Obgleich man auf diesen Mi-17 nun so stolz ist, konnten sich manche der Redner bei der Zeremonie zur Einweihung des neuen Ausstellungsstückes und zum Andenken an den ersten Afghanistan-Einsatz das Lästern über den Hubschrauber nicht verkneifen.
10,000 parts all trying to come apart at once
10.000 Einzelteile, die alle versuchen, gleichzeitig auseinanderzufallen
...
awkward looking piece of machinery
ein häßliches Stück von Maschine
Das ist natürlich verziehen, da das einfach nur eine Methode ist, um seine Rede auflockernd zu würzen.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 4. Mär 2019, 06:19
- Postcode: 971
- Wohnort: DXB
- x 15
- x 54
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Interessanter fand ich, dass der Einsatz laut dem Artikel nur 15 Tage nach 09/11 stattfand.
Innerhalb von 15 Tagen einen Hubschrauber in Taliban-Bemalung zu beschaffen, auf den speziellen Einsatz umzurüsten, die Crews entsprechend zu trainieren und alle Gerätschaft in Ausgangsposition für den Einsatz zu bringen, ist wahrlich eine logistische Meisterleistung! Wahnsinn!
Innerhalb von 15 Tagen einen Hubschrauber in Taliban-Bemalung zu beschaffen, auf den speziellen Einsatz umzurüsten, die Crews entsprechend zu trainieren und alle Gerätschaft in Ausgangsposition für den Einsatz zu bringen, ist wahrlich eine logistische Meisterleistung! Wahnsinn!

1 x
-
- Moderator
- Beiträge: 5542
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 331
- x 1200
- Kontaktdaten:
Re: Hubschrauber Mi-8 erhält Ehrenplatz im CIA-Hauptquartier
Na ja, das mit dem "09/11" mag man glauben, es passt in die Eigendarstellung, reflektiert aber gleichzeitig: Wie realistisch ist das?
- Gerade, weil die Geldkoffer nicht die kleinsten waren, mußte der Erfolg garantiert sein. Jedenfalls passt ein Schulbubenstreich innerhalb zwei Wochen gezaubert, zumindest nicht ganz.
insofern habe ich meine Zweifel und meine eher, daß man die Hände da viel früher drin hatte. 09/11 war aber die beste Initialzündung.
# # #
R.
- Gerade, weil die Geldkoffer nicht die kleinsten waren, mußte der Erfolg garantiert sein. Jedenfalls passt ein Schulbubenstreich innerhalb zwei Wochen gezaubert, zumindest nicht ganz.
insofern habe ich meine Zweifel und meine eher, daß man die Hände da viel früher drin hatte. 09/11 war aber die beste Initialzündung.
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast