Welche maximale Außenlast kann der Hubschrauber Mil Mi-26 unter Standardbedingungen transportieren?
Ich finde die Werte für Mi-6 (9.000 kg) und Mi-10K (14.000 kg), aber leider nichts für Mi-26.
Mil Mi-26 maximale Außenlast
-
- Administrator
- Beiträge: 4907
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 338
- x 499
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6822
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1354
- x 202
- Kontaktdaten:
Re: Mil Mi-26 maximale Außenlast
15.000 kg Normal,
20.000 kg Maximal am Außenlasthaken.
20.000 kg Maximal am Außenlasthaken.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 4907
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 338
- x 499
- Kontaktdaten:
Re: Mil Mi-26 maximale Außenlast
Mächtig gewaltig, Egon - äh Henning.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
0 x
Thomas
Die Energiepreiswende in Deutschland ist ein voller Erfolg.
Die Energiepreiswende in Deutschland ist ein voller Erfolg.
-
- Moderator
- Beiträge: 4900
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 270
- x 1011
- Kontaktdaten:
Re: Mil Mi-26 / Seine Geschichte
Die Geschichte des Mi-26 erzählt Gurgen Karapetjan / Mil-Testpilot, Held der Sowjetunion
heute in der Tass http://tass.ru/armiya-i-opk/4809921
Hier die maschinelle Übersetzung: https://translate.google.de/translate?h ... rev=search
Durch die vielen Bildbelege und Daten, einfach überwältigend - auch heute noch, und dazu: Aktuell nach wie vor.
Eine einmalige wie bewegende (Bild)Geschichte
und zudem: Erfolgsgeschichte
# # #
R.
Nachsatz
Er schreibt: Bei der Tschernobyl-Katastrophe fliegt der präparierte Mi-26 mit extra langer Außenaufhängung von 250m zur Reaktorabdeckung.
Diesen konnten nur Zwei fliegen - Karapetjan und Gryschenko, er erkrankte später an Leukämie.
-Am 03. Juli 1990 in Seattle haben die Amerikaner die Fahnen gesenkt ...
heute in der Tass http://tass.ru/armiya-i-opk/4809921
Hier die maschinelle Übersetzung: https://translate.google.de/translate?h ... rev=search
Durch die vielen Bildbelege und Daten, einfach überwältigend - auch heute noch, und dazu: Aktuell nach wie vor.
Eine einmalige wie bewegende (Bild)Geschichte
und zudem: Erfolgsgeschichte
# # #
R.
Nachsatz
Er schreibt: Bei der Tschernobyl-Katastrophe fliegt der präparierte Mi-26 mit extra langer Außenaufhängung von 250m zur Reaktorabdeckung.
Diesen konnten nur Zwei fliegen - Karapetjan und Gryschenko, er erkrankte später an Leukämie.
-Am 03. Juli 1990 in Seattle haben die Amerikaner die Fahnen gesenkt ...
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 4900
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 270
- x 1011
- Kontaktdaten:
Re: Mil Mi-26 - Seine Geschichte
Interessanter Weise ist diese nach wie vor aktueller denn je. Mit dem Mi-26 "Mitflug"-Artikel viewtopic.php?f=299&t=2783
gab es die Erinnerung an die Mil Mi-26T2W staatliche Versuchesreihe 2019/-20 zu seiner Modernisierung - hier in der FR https://www.flugrevue.de/moderne-avioni ... -versuche/
und justament im Zusammenhang mit der unvermittelten Katastrophe der Testmaschine IL-112W und der sich in der Folge auftuenden Lücke zur Ersatzbeschaffung AN-26 e.t.c., eine folgende gedankliche Interimslösung mit dem Mi-26 - auch hier in der FR -
https://www.flugrevue.de/nach-absturz-d ... kel-teaser
mit einem Verweis auf Interfax https://www.interfax.ru/interview/807105 - ... "Das Verteidigungsministerium entschied, dass eine Reihe von Aufgaben, die möglicherweise vom leichten militärischen Transportflugzeug Il-112V ausgeführt werden sollen, vorerst vom Hubschrauber Mi-26 übernommen werden. Vielleicht kaufen sie zusätzlich oder nutzen den bestehenden Park aktiver."
Es ist ein grundsätzlicher Artikel zu verschiedenen technologischen Problemstellungen zur Ausrüstung, mit dem Kuriosum am Rande: Die Nutzlast der Mi-26 würde ausreichen, um eine vollbeladene Il-112W zu transportieren.
R.
gab es die Erinnerung an die Mil Mi-26T2W staatliche Versuchesreihe 2019/-20 zu seiner Modernisierung - hier in der FR https://www.flugrevue.de/moderne-avioni ... -versuche/
und justament im Zusammenhang mit der unvermittelten Katastrophe der Testmaschine IL-112W und der sich in der Folge auftuenden Lücke zur Ersatzbeschaffung AN-26 e.t.c., eine folgende gedankliche Interimslösung mit dem Mi-26 - auch hier in der FR -
https://www.flugrevue.de/nach-absturz-d ... kel-teaser
mit einem Verweis auf Interfax https://www.interfax.ru/interview/807105 - ... "Das Verteidigungsministerium entschied, dass eine Reihe von Aufgaben, die möglicherweise vom leichten militärischen Transportflugzeug Il-112V ausgeführt werden sollen, vorerst vom Hubschrauber Mi-26 übernommen werden. Vielleicht kaufen sie zusätzlich oder nutzen den bestehenden Park aktiver."
Es ist ein grundsätzlicher Artikel zu verschiedenen technologischen Problemstellungen zur Ausrüstung, mit dem Kuriosum am Rande: Die Nutzlast der Mi-26 würde ausreichen, um eine vollbeladene Il-112W zu transportieren.

R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 6822
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1354
- x 202
- Kontaktdaten:
Re: Mil Mi-26 maximale Außenlast
Ups, der Mi-26 als Ersatz für die IL-112W ist ja recht sportlich. Andererseits dürften die Kosten nicht signifikant höher liegen, als bei einem staatlich beordertenvFlugzeugentwicklungsprogramm.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast