Seite 1 von 1

Flughafenprojekte der sechziger Jahre

Verfasst: So 8. Nov 2009, 18:12
von joschie99
Im Laufe der sechziger Jahre war doch der Bau zwei neuer Verkehrsflughäfen auf dem Terretorium der damaligen DDR geplant.

1. Ein Neubau in der Nähe des Ortes Oberlichtenau bei Karl-Marx-Stadt.

und

2. Ein Neubau eines Flughafens südlich von Rostock.

Beide Projekte wurde allerdings etwa 1968 aufgrund von ökonomischen Erwägungen fallengelassen.

Hat es eigentlich noch weitere Ideen zum Bau von Verkehrsflughäfen bis 1990 gegeben?

Re: Flughafenprojekte der sechziger Jahre

Verfasst: So 8. Nov 2009, 18:40
von EA-Henning
Weitere Flughäfen waren sicher nicht geplant, denn die relativ kleine DDR war nicht Inlandsflugtauglich. Auch heute gehen Linien ab Erfurt beispielsweise nur mit Subventionen.

Dein 2.Projekt entspricht übrigens dem Flughafen Rostock-Laage.

Re: Flughafenprojekte der sechziger Jahre

Verfasst: So 8. Nov 2009, 20:01
von joschie99
Ja von der Positionierung her. Stimmt das schon so etwa mit Rostock-Laage überein nur 15 Jahre vorher.

Hab ich übrigens von www.luftfahrt-erfurt.de .

Die leider mit Deinem Forum nichts zu tuen haben wollen! :cry: :roll:

Re: Flughafenprojekte der sechziger Jahre

Verfasst: So 8. Nov 2009, 20:34
von EA-Henning
Naja, wir sprechen schon miteinander...

Re: Flughafenprojekte der sechziger Jahre

Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:53
von joschie99
Gab´s denn nun konkret Projekte, GST- oder Agrarflugplätze in anderen Bezirksstädten (Magdeburg, Gera...) insoweit auszubauen dass ein Linienflugverkehr (zumindest Inland) hätte abgewickelt werden können? :roll: :-P 8-)