Seite 1 von 2

Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 21:03
von joschie99
Kam es in der Zeit bis 1989/90 vor, dass Maschinen von westlichen Fluggesellschaften den Flughafen Dresden-Klotzsche anflogen? Wenn man mal von Europa-Pokal-Spielen des FC Dynamo Dresden absieht.

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 23:29
von Kilo Mike Sierra
Ich weiss von einer amerikanischen DC-8, die die erste Lieferung Levi Strauss Jeans für die Jugendmode-Geschäfte der DDR brachte. Das dürfte ca. 1976 gewesen sein.

Ausserdem gab es noch zahlreiche Flüge von Iraqi Airways u.v.a., die aber militärische Fracht an Bord hatten und im Zusammenhang mit dem ominösen Kombinat Spezialtechnik standen.

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 08:36
von joschie99
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich weiss von einer amerikanischen DC-8, die die erste Lieferung Levi Strauss Jeans für die Jugendmode-Geschäfte der DDR brachte. Das dürfte ca. 1976 gewesen sein.




Und die Levis-Strauss-Jeans kamen ausnahmsweise nach Dresden und nicht nach Berlin? Welches ja sonst immer bevorzugt mit Luxusgütern beliefert wurde.

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 19:48
von Kilo Mike Sierra
Das war keine regionale Lieferung für Dresden, sondern für die DDR. Diese Levi Strauss Hosen gab es kurze Zeit später zumindest in allen Bezirksstädten, nicht nur in Berlin. Angebot und Nachfrage klafften jedoch erwartungsgemäß sehr weit auseinander. Es blieb aber nicht nur bei dieser einen Lieferung.

Zu dieser Zeit waren Jeans in der DDR keine Hosen, sondern eine Weltanschauung.

Es gab möglicherweise einen politischen Grund, weshalb US-Fluggesellschaften nicht nach Berlin-Schönefeld flogen. Leider kann ich diesen nicht mehr erklären, weil ich die Details vergessen habe. Es könnte etwas mit dem umstrittenen Status von Berlin (Ost) oder auch der Lage des Flugafens Schönefeld innerhalb der alliierten Berliner Kontrollzone zu tun gehabt haben.

Vielleicht weiß der eine oder andere mehr dazu. Ich muß hier jedenfalls passen.

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: So 15. Nov 2009, 09:42
von Sadowa
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Es gab möglicherweise einen politischen Grund, weshalb US-Fluggesellschaften nicht nach Berlin-Schönefeld flogen. Leider kann ich diesen nicht mehr erklären, weil ich die Details vergessen habe. Es könnte etwas mit dem umstrittenen Status von Berlin (Ost) oder auch der Lage des Flugafens Schönefeld innerhalb der alliierten Berliner Kontrollzone zu tun gehabt haben.

Vielleicht weiß der eine oder andere mehr dazu. Ich muß hier jedenfalls passen.



Es gab Flüge nach & von Schönefed durchgeführt von US amerikanischen Fluggesellschaften- ob in Eigenregie und/oder im Auftrag anderer Luftfahrtuternehmen kann ich aber i.m. nicht aussagen!

Bei planeboys.de gibt es auch einige Bilder davon.

http://planeboys.de/sxf/Airlines/Airlin ... _n448m.htm

http://planeboys.de/sxf/Airlines/Airlin ... /n8632.htm

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:41
von Kilo Mike Sierra
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Ich weiss von einer amerikanischen DC-8, die die erste Lieferung Levi Strauss Jeans für die Jugendmode-Geschäfte der DDR brachte. Das dürfte ca. 1976 gewesen sein.
...

Das war am 12. Dezember 1975 - eine DC-8-63F der Flying Tiger Line.

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 07:34
von Sadowa
joschie99 hat geschrieben:Kam es in der Zeit bis 1989/90 vor, dass Maschinen von westlichen Fluggesellschaften den Flughafen Dresden-Klotzsche anflogen? Wenn man mal von Europa-Pokal-Spielen des FC Dynamo Dresden absieht.


Schau mal hier Joschie:

http://www.skybird-ev.de/s------d.htm


8-)

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 20:24
von Rexrsph2011
Die regulär in Dresden gelandeten Maschinen westlicher Fluggesellschaften ( Ausweich- Leipziger Messe) dürften sich an einer Hand abzählen lassen.
Aus welchen Anlass die Maschinen da waren kann ich nicht sagen , die Schweizer waren mit DC9 da - 1986/87 habe ich meine erste "Condor" gesehen - das war eine graue B737 die aus München kam, ein Novum für diese Zeit.
Regelmäßigen Charter gab es zu den verschiedenen Feiertagen aus Österreich/Schweiz/England und Dänemark ,wurde aber alles mit IF geflogen.
Ich ärgere mich jedes mal, in der damaligen Zeit hat man zuwenig dokumentiert bzw. fotografiert , auch Kollegen von mir haben ihre Mühe alles wieder zu rekonstruieren.
Ende der 70- ziger Jahre war eine extreme Wetterlage, Schönefeld war da mehrere Wochen zu (Abfertigungspersonal und Technik wurden nach Dresden verlegt) , möglich das da die eine oder andere Maschine aus dem Westen hier ankam.

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:03
von Sadowa
Rexrsph2011 hat geschrieben:... in der damaligen Zeit hat man zuwenig dokumentiert bzw. fotografiert , auch Kollegen von mir haben ihre Mühe alles wieder zu rekonstruieren.


Und genau deshalb sitzen Wir hier Virtuell zusammen um einzelne Puzzle-Stückchen mittels Erinnerungen & Nachweise zum Ganzen zu vereinen. :-P

Re: Westliche Fluggesellschaften in Dresden-Klotzsche?

Verfasst: So 10. Mär 2019, 11:44
von joschie99
Rexrsph2011 hat geschrieben:Ende der 70- ziger Jahre war eine extreme Wetterlage, Schönefeld war da mehrere Wochen zu (Abfertigungspersonal und Technik wurden nach Dresden verlegt) , möglich das da die eine oder andere Maschine aus dem Westen hier ankam.



Dabei kann es sich eigentlich nur um die Eiskälte handeln die am Neujahrstag 1979 einsetzte. Und den gesamten Norden der DDR für mehrere Tage lahmlegte.