Seite 1 von 1

Flughafen Stralsund-Barth :Infos gesucht.

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 07:28
von Sadowa
Hallo ,
ich bin auf der Suche nach einen "Flughafen-Lageplan" vom Flughafen Barth bis Mitte der 70er Jahre , so in etwa wie ein Verkehrs-Atlas . Wo Landebahn , Rollwege undd Abstellpostionen , inklusive Lage des Abfertigungs-/Empfanggebäuddes und anliegender Wirtschaftstrakte zu sehen sind .

Wer kann helfen ?

Re: Suche Infos zu Abstellpositionen , Rollwege etc. von Bar

Verfasst: So 31. Okt 2010, 16:26
von Romeo Victor 1
Hallo Sadowa, meinst Du solche Karten?

Re: Suche Infos zu Abstellpositionen , Rollwege etc. von Bar

Verfasst: So 31. Okt 2010, 16:44
von Sadowa
Kommt dem ganzen schon sehr nahe! :-P
Nur wo haben die Flugzeuge gedreht auf der RWY? Direkt auf der 60m breiten RWY? Denn Ich sehe nur den Rollweg zum/vom Vorfeld!
Gibt es noch detalierte Angaben zu den Stellflächen auf dem Vorfeld?

Re: Suche Infos zu Abstellpositionen , Rollwege etc. von Bar

Verfasst: So 31. Okt 2010, 18:51
von Flieger Bernd
Ich hatte 2 dicke Bücher voll mit solchen Karten,
in Leder gebunden mit der Aufschrift Jeppesen air charts :-|

Re: Suche Infos zu Abstellpositionen , Rollwege etc. von Bar

Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:41
von Romeo Victor
Eine richtige AIP Karte (Flughafen) habe ich nur noch von ETBS, allerdings in A3 - lässt sich nicht so gut scannen. Es gibt aber den Luftfahrtclub in der BBI-World in Schönefeld. Der hat 100% noch solche Karten.

Re: Suche Infos zu Abstellpositionen , Rollwege etc. von Bar

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 18:48
von Funkfeuer02
Hallo Sadowa,

ich habe gerade eine AIP der DDR aus den 1970er Jahren vor mir und will deshalb das Thema noch mal aufgreifen.

Ich denke mal, mit den schon geposteten Karten des Flugplatzgeländes Barth, hast Du das Optimum gefunden.
Eine "Parking Chart", so wie es sie von den großen Plätzen gibt (Berlin, Dresden, Leipzig), wurde für Barth, nach meinem Kenntnisstand, nicht veröffentlicht.
Es gab und gibt immer nur noch diese eine Stichbahn zur "Parking Area" - wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, daß sich die Frequentierung des Platzes doch sehr in Grenzen hält (gehalten hat). Da kann eine gelandete Maschine auch mal auf der Rwy umdrehen....

Gruß FF02

PS. die angehängte Grafik ist aus der AIP 1974 (eine JEPPESEN-Karte aus dem Jahre 2005 zeigt das selbe)