"Eindrücke" vom Flughafenfest

Barth, Berlin-Schönefeld, Dresden, Erfurt, Heringsdorf, Karl-Marx-Stadt, Leipzig-Mockau, Leipzig-Schkeuditz

Moderator: Kilo Mike Sierra

IF-DRS
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: So 5. Jun 2005, 20:38
Country: Germany
Wohnort: EDDC
Kontaktdaten:

"Eindrücke" vom Flughafenfest

Ungelesener Beitragvon IF-DRS » So 18. Sep 2005, 16:38

Hier mal ein paar "Eindrücke" vom Flughafenfest:

18.09. gegen 10.30 Uhr ( 10 Uhr ist Beginn) treffe ich mit meiner Frau und Junior mit PKW im Airportbereich ein. Natürlich gab es das erwartete hohe Verkehrsaufkommen. Dann nur noch eine lange PKW-Schlange Richtung Parkplätze. Kaum das es mal weiterging. Der erste Sonderparkplatz sah doch schon recht voll aus. Und am Horizont am Nächsten war es wohl nicht anders. Also gewendet zurück zu anderen ausgeschilderten Parkplätzen die bei Ankunft noch nicht so befahren waren. Dort standen wirklich nicht viele Autos. Aber warum? Alle Plätze besetzt! Mittlerweile war es kurz vor 11 Uhr. Unser Sohn fing langsam an mit schlafen (der Glückliche). Da ich mich etwas in der Gegend auskenne fahren wir etwas weg vom Chaos. Aber wie es so ist, die anderen kennen sich ja auch dort aus. Nachdem wir eine Parklücke gefunden haben kurzer Familienrat. Wenn wir bis zum Flughafen laufen brauchen wir über 15 Minuten. (ja ich weis viele zu viel für einen Autofahrer) Aber mit Sohn knapp ein Jahr und dann mit Buggy durch den Trubel wollte ich nicht. Er sollte ja auch was sehen können und nicht bloss durchgeschoben werden (ich hätte ihn gern getragen). Ein genaues Besichtigen der Flieger wäre so nicht möglich gewesen. Einer müsste ja immer auf den Kinderwagen aufpassen und warten. Ist für einen Familienausflug für mich auch nicht akzeptabel. Wenn dann alle! Nachdem wir uns dahingehend einig waren, sind wir nach 11 Uhr schon wieder auf dem Nachhauseweg ...

Bevor hier ein Schlauer auf die Idee mit dem ÖPNV kommt: Mit dem Bus hätten wir auch fahren können -> mindestens eine Stunde fahrt (Auto nicht mal 20 Minuten)! Aber der Bus steht ja auch im Stau! Dann wäre da noch Strassenbahn und S-Bahn: Fahrt weit mehr als eine Stunde! Und dann mit Kleinkind in den vollgestopften Bussen und Bahnen (ist nun mal so, Erfahrung). Der Kostenfaktor: Wenn man den Zeitfaktor dazurechnet eindeutig PKW bessere Wahl. Auch mit Blick auf unseren Sohn. Auch unabhängig von den Abfahrzeiten der übervollen Busse oder Bahnen.

Warum wir so einem kleinem Kind diese "Hektik" zumuten wollten? Weil er jedem Flugzeug, welches über unser Dach kommt hinterherschaut! Nun sollte er mal richtig nah ran.

Nein die Fahrt war nicht umsonst. Wir sind natürlich gleich unserer staatsbürgerlichen Pflicht nachgekommen und haben unsere Stimme für das Wohl des deutschen Volkes abgegeben!

Wenn schon der Flughafen nun Eintritt für seine Feste verlangt, sollten doch auch die vom Flughafen selbst angekündigten 50000 Besucher (nicht nur Dresdner) verkehrstechnisch verkratftet werden. Schön war der ab mittags in den Verkehrsmeldungen verbreitete Hinweis (nachdem alle Zufahrtsstrassen blockiert waren) doch auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen .... :-?

Tino B.
0 x
IF-DRS

Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!

LongAway
x 10

Ungelesener Beitragvon LongAway » Di 10. Jan 2006, 15:10

Es ist an der Zeit Tino B.
Dank zu sagen für den Bericht !

Bild LA
0 x

IF-DRS
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: So 5. Jun 2005, 20:38
Country: Germany
Wohnort: EDDC
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IF-DRS » Mi 11. Jan 2006, 20:48

Danke auch. :oops:

Tino B.
0 x
IF-DRS

Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Flughäfen (FH)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste