Seite 1 von 1

Seltsames Fahrzeug am Flughafen Berlin-Schönefeld

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:00
von EA-Henning
Zunächst fiel mir dieses Fahrzeug auf einem Foto im Fliegerjahrbuch 1974 auf.
Von hinten sieht es aus, als wäre es ein Barkas. Von der Seite und von vorn jedoch nicht.
Es könnte sein, das es sich um einen Erprobungsträger von BARKAS handelt, es koennte jedoch auch etwas völlig anderes sein.
Seltsames-NKW_IF-1971_Fliegerjahrbuch-71_W.jpg
Das Fahrzeug auf einer Abbildung im Fliegerjahrbuch 1974
Seltsames-NKW_IF-1971_Fliegerjahrbuch-71_W.jpg (55.5 KiB) 6324 mal betrachtet

Re: Seltsames Fahrzeug am Flughafen Berlin-Schönefeld

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:04
von EA-Henning
Bei genauerem hinsehen fällt auf, dass das Fahrzeug auch von hinten eher nicht nach dem bekannten Barkas B1000 aussieht.
Allerdings ist die Kennzeichenbeleuchtung mit integriertem Türschloss sehr ähnlich oder identisch zum verwendetem Teil am Barkas B1000.
Allerdings hat man sich auch bei anderen Fahrzeugen bei Ersatzteilmangel mit ähnlichen Teilen geholfen.
Barkas-Frage_W.jpg
Auf zwei mir zur Verfügung gestellten Fotos ist das Fahrzeug etwas besser zu sehen.

Re: Seltsames Fahrzeug am Flughafen Berlin-Schönefeld

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:12
von EA-Henning
Denkbar ist aber auch ganz anderes.
Auf vorhandene Elektrofahrzeuge der Firma Balcancar wurden oft Eigenbaukarossen gesetzt, um einen Witterugnsschutz zu realisieren.
Oft wurden dazu Teile von Unfallautos verwendet.
Dafür spricht die Vorderachse und der untere mittlere Bereich des Fahrzeugs.
Die Vorderräder sehen nach geteilten Felgen von Balkancarfahrzeugen aus und scheint eine schmalere Spur als die Hinterachse zu haben.
Der untere Mittelteil des Fahrzeugs (seitlich gesehen) sieht aus, als wäre es eine Wartungsklappe für den Zugang zum Akkumulator.
DM-SCG_TU-134_IF_SXF-09-1974_D-Eggert_01_W.jpg
Das seltsame Fahrzeug vor der DM-SCG

Re: Seltsames Fahrzeug am Flughafen Berlin-Schönefeld

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:16
von EA-Henning
Was mich an dem Fahrzeug stört:
der Allgemeinzustand ist sehr schlecht, warum man so etwas vor Puplikum lässt......?
Um was handelt es sich hier?
DM-SCU_TU-134A_IF_SXF-09-1974_D-Eggert_W.jpg
Das seltsame Fahrzeug vor der DM-SCU.

Re: Seltsames Fahrzeug am Flughafen Berlin-Schönefeld

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:30
von Flieger Bernd
Kann mich nicht erinnern an diesen seltsamen Schrotthaufen,
nicht einmal eine ordentliche Bemalung.

Problem gelöst!

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 10:48
von EA-Henning
Dank einem Typenheft zum DDR-Nutzfahrzeugbau von KMS habe ich die Lösung unerwartet gefunden.

Es handelt sich keineswegs um einen Prototypen des Barkas. Vielmehr handelt es sich um einen von 450 Exemplaren zwischen 1957 und 1961 gebaut "Elektrolieferwagen EKF-1200" des Herstellers VIA Leipzig. Die Fahrzeuge wurden für die Deutsche Post und die Deutsche Reichsbahn als Pakettransporter gebaut.

Was im Bild als "Unfall-Beschädigung" erscheint, ist keine solche. Die Fahrzeuge verfügten über einen sehr stabilen Rahmen mit äusserer Blechbeblankung. In der Fahrzeugmitte zwischen den Achsen war der Akkumulator angebracht. Rechts und links an den Fahrzeugseiten waren Wartungsklappen zum Akkuwechsel sowie zur Akkuwartung/Ladung angebracht. Aufgrund der bei der täglichen Akkuladung entstehenden Dämpfe war Rost vor allem in der Nähe des Akkus ein großes Problem, wie auch an meinen "Fahndungsfotos zu sehen.