Bei dem Flugzeug handelt es sich im wesentlichen um eine Do-28-D2 aus Beständen der Bundeswehr. Diese hat im Original zwei Kolbentriebwerke.
Eine Maschine wurde anfang der 1980er Jahre versuchsweise mit einem PTL-Triebwerk ("Turboprop") versehen und erhielt die Bezeichnung Do-128-2.
Im Bild die HA-ACZ
Dornier entwickelte daraufhin die Variante Do-128-6 mit PTL-Triebwerken von Pratt & Witney Canada. Nur wenige davon wurden gebaut, ehe die Produktion zugunsten des Nachfolgers Do-28-E1 und Do-28-E2 auslief. Letztere Flugzeuge kennen wir unter der späteren Bezeichnung Do-228-100 und Do-228-200.
Im Bild der Fotograf - mein Sohn:
Die Flugzeuge hier am Platz wurden in der Slowakai umgebaut und entsprechen fast den Varianten Do-128-2 und -6.....
Im Bild die HA-ACY:
Aber nur fast!
Flugzeugfans aufgepasst: was seht ihr hier?
Das sind Walter M-601B - die Triebwerke der L-410UVP!
Auch waren zeitweise bis zu 3 Short Skyvan am Platz:
Der Pilot der HA-ACZ war von unserem Interesse sehr Erfreut und flog zum Tagesausklang ein kleines Display, leider ist meine Kamera zu Langsam und das LAdegerät ist auch noch kaputt gegangen...
Anflug auf die Grasfläche:
Tiefer Vorbeiflug:
Und rechts raus zurück in die Platzrunde:
Das nächste Bild habe ich am Samstag, den 24.06.2006 direkt an der SLB geschossen:
