Seite 1 von 3

Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 13:06
von Sadowa
Hallo,

von mal zu mal gab es ja zwischen Berlin-Schönefeld & Toyo-Narita Bedarfs- bzw. Sonderflüge mit INTERFLUG & JAL-JAPAN AIRLINES.

Meine Fragen:

Wo waren die Zwischenlandungen auf INTERFLUG-Flügen von/nach Japan?
Wo waren die Zwischenlandungen auf JAPAN AIRLINES-Flügen von/nach Japan?
Waren JAPAN AIRLINES-Flüge teilweise auch reguläre (Linien-)Flüge nach Europa die bei Bedarf über Berlin-Schönefeld geleitet wurden?
AEROFLOT flog ja bekanntlich von mehreren Westeuropäischen Flughäfen übers "Drehkreuz" Moskau-SVO im Direktflug von/nach Japan- gab es dementsprechend auch AEROFLOT-Bedarfs- bzw. Sonderflüge zwischen Berlin-SXF & Tokyo-NRT via Moskau-SVO?
War generell in der DDR Berlin-SXF & in Japan Tokyo-NRT der Abflug- bzw. Ankunftsflughafen?

Vielen Dank für Eure Antwort(en), Enrico

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 22:43
von Kilo Mike Sierra
Zu Interflug-Flügen nach Japan weiss ich leider nichts.
Sofern man sich nicht der Aeroflot-Flüge ab Moskau bedient hat (oder musste), könnte es zumindest anlässlich der 1972 Winter Olympics in Sapporo ein paar IF-Flüge nach Japan gegeben haben. Vielleicht findet jemand etwas dazu heraus.

Ich erinnere mich, dass Japan Airlines 1983 mit einer Boeing 747-200 nach Berlin-Schönefeld kam, um die Berliner Staatsoper zu einem Gastspiel nach Japan zu bringen. Dieser Flug führte mit Zwischenstop in Kopenhagen über eine der neuen Polar-Routen und, nach einem weiteren Stop in Anchorage (Alaska), weiter nach Tokyo-Narita.

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 07:10
von EA-Henning
Charterflüge, z.B. wegen Orchester Reisen gab es mehrfach. Rechts im Bild die DM-SEG auf dem Flughafen Tokio-Haneda:

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 11:14
von Sadowa
Hallo Henning,

von wann ist die Aufnahme?

Anmerkung: habe indessen herausgefunden das auch NAGOYA von mal zu mal Ziel-/Abflughafen war, sowohl für INTERFLUG & JAPAN AIRLINES

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 11:29
von EA-Henning
Müsste um 1978 sein.

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 17:40
von Kilo Mike Sierra
Laut der Interflug-Publikation "Zeittafel 1955-1985" gab es am 21. Oktober 1978 einen Charterflug mit IL-62 nach Tokyo.

Flug IF 3947

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 14:53
von Kilo Mike Sierra
Dieser von Japan Airlines ausgestellte Gepäckanhänger (luggage ID tag) aus den 80er Jahren ist ein weiterer Hinweis auf gelegentliche Charter-Flüge der Interflug zwischen Berlin-Schönefeld und Japan.

Bild

Dieser Zufallsfund aus meiner Reliquien-Sammlung ist in keiner Weise sensationell, aber doch sehr hilfreich, um sich auch nach zwanzig Jahren noch an dieses oder jenes zu erinnern.

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 10:22
von Sadowa
Interessant ist die Flugnummer,

ich bin mir ziemlich sicher das zumindest ab 1986, nachdem bei INTERFLUG die Linienflunummernvergabe neu sotiert wurde, Charterflüge immer als erste Zahl eine 9 hatten, Europa & Nordafrika 4-stellige Flugnummern (ab 9000) und Interkontinental 3-stellige (900 bis 999). Die Flunummer IF 3947 (NRT?)-(SVO?)-SXF ist entweder vor 1986 genutzt worden oder aber nach 1986 wo dann aus 946/7 nun 3946/7 wurde, in diesem Falle wurde eine Zahl vorgesetzt, aus welchen gründen auch immer ...!

@KMS weisst Du ob der Gepäckaufkleber aus NRT stammmt oder ein andere japanischer Flughafen?

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 15:10
von Sadowa
Update zu INTERFLUG-Zielflughäfen in/auf JAPAN.

Tokyo-Narita
Nagoya
Saporro (unter Vorbehalt, ist noch nicht bestätigt!)
Osaka-Itami wie diese Foto Beweist => http://i1.flugzeugbilder.de/6/20/1034177345.jpg (Müßte ein Regierungsflieger(LSK/TG-44) sein)

Re: Flugverbindungen von & nach Japan zu DDR-Zeiten

Verfasst: So 22. Feb 2009, 14:48
von Kilo Mike Sierra
Sadowa hat geschrieben:@KMS weisst Du ob der Gepäckaufkleber aus NRT stammmt oder ein andere japanischer Flughafen?

Der Gepäckanhänger ist von einem Flug aus Tokio-Narita nach Berlin-Schönefeld, Zeitraum 1982...1984.