Seite 1 von 3

Neue Erkenntnisse zu den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 20:04
von joschie99
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse zu denen bei Karl-Marx-Stadt und in der Nähe von Rostock zu DDR-Zeiten geplanten Flughafenneubauten?


Beide Projekte wurden doch um etwa 1968 fallengelassen. Offiziell, weil durch die steigende Individualmotorisierung kein Bedarf mehr bestand. Inoffiziell wohl wegen Devisenmangels.

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 20:41
von EA-Henning
Also, ich dächte, Rostock-Laage war durchaus noch in den 1980er in der Planung.

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 20:50
von joschie99
Da gab es vorher schon mal eine Planung 7 km südlich vom Stadtzentrum!

siehe: http://www.luftfahrt-erfurt.de

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 14:23
von Kilo Mike Sierra
Für den nicht gebauten Flughafen Chemnitz-Oberlichtenau gab es noch eine weitere offizielle "Ausrede": zu viele Nebeltage. :lol:

Wenn es nach Nebelhäufigkeit gegangen wäre, so hätte man den Flughafen Berlin-Schönefeld sofort wieder in Ackerland umwandeln müssen. Außerdem wurde den Chemnitzern die Erfindung des ILS und anderer Navigationshilfen arglistig verschwiegen.

...und so hat Chemnitz seit Herbst 1962 keinen Anschluss mehr an den Linienflugverkehr und daran wird sich leider auch in Zukunft nichts mehr ändern. Chemnitz-Jahnsdorf (bei Stollberg im Erzgebirge) ist ein inzwischen gut ausgebauter Verkehrslandeplatz für die Allgemeine Luftfahrt, aber halt kein Flughafen.

Mit der Stillegung des Funkfeuers am alten Flughafen an der Stollberger Strasse Anfang der 90er Jahre hat Chemnitz schliesslich seine allerletzte Bedeutung für den "Weltluftverkehr" verloren.

Immerhin steht noch das klassisch schöne, von den Chemnitzern "Ikarus"* genannte Abfertigungsgebäude (siehe hier), wird aber leider nicht sehr pfleglich behandelt und durch instinktlose Anbauten immer mehr verunstaltet.

*) Ikarus war der Name des einstmals sehr beliebten Flughafenrestaurants im Flughafen-Terminal. Es verfügte über eine großzügige Terrasse, die direkt an das Vorfeld angrenzte und beste Aussicht auf das Fluggeschehen bot.

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:02
von joschie99
Ich war 2005 in Chemnitz und bin extra zum Flugplatz mit der Straßenbahn gefahren.

Aber um ´ne ALDI-Kaufhalle zu fotografieren?

Das hätte ich auch in meinem Heimatort tuen können. :lol:

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:24
von EA-Henning
joschie99 hat geschrieben:Ich war 2005 in Chemnitz und bin extra zum Flugplatz mit der Straßenbahn gefahren.

Aber um ´ne ALDI-Kaufhalle zu fotografieren?

Das hätte ich auch in meinem Heimatort tuen können. :lol:

Nunja, aber irgendwann ärgerst Du Dich, wenn das Gebäude ganz wech ist....

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:11
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:
joschie99 hat geschrieben:Nunja, aber irgendwann ärgerst Du Dich, wenn das Gebäude ganz wech ist....


Ich war nur entsetzt darüber, welche Nachnutzung, dass Gebäude hat.

Und die danebenliegende Bar, war leider nicht zugänglich für mich. [Stufen-Rollstuhlfahrer]

Dort gab´s wohl auch Fotos aus der "aktiven" Zeit.

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:34
von EA-Henning
Die Fotos hättest Du abfotografieren können und um eine Nutzungserlaubnis betteln :-)

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:46
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:Die Fotos hättest Du abfotografieren können und um eine Nutzungserlaubnis betteln :-)



Ich kam nur leider nicht aufgrund der hohen Stufe in die Bar hinein. [Rollstuhlfahrer]

Re: Neue Erkenntnisse zur den geplanten Flughäfen?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:43
von EA-Henning
Das ist dann natürlich schlecht.