Seite 1 von 1

Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:49
von joschie99
Wo mußte eine "Messevogel" nach Leipzig zum Ausweichen landen, wenn LEJ (z. B. aufgrund von Schlechtwetterfronten) während der Messezeit nicht anfliegbar war?

Dresden-Klotzsche?

Erfurt-Bindersleben?

oder

Berlin-Schönefeld? 8-)

Ich weis es nicht!!! 8-)

Das kam bestimmt auch auf die Größe der Maschine an?! 8-)

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:52
von EA-Henning
Leipzig hatte ILS. Ansonsten Berlin, oder wo grad geht.

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 18:27
von Flieger Bernd
Man könnte auch mal die Passagiere fragen wo sie gerne hinmöchten.
Bild


Bild FlieBe

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 19:15
von Sadowa
Hallo,

i.d.R. wurde der Zentralflughafen Berlin-Schönefeld angeflogen was Dresden-Klotzsche und Erfurt-Bindersleben aber nicht ausschließt. Der Grund durfte in der Kapazitätsreseve und der Infrastruktur liegen.
Allein dadurch ist es zu verdanken da in den 70er & 80er Jahren Flieger mit D-, F-, G- und I-Kennung zu Gast in der Haupstadt waren.

Für Berlin-Schönefeld und gegen Dresden-Klotzsche spricht noch Umstand das schon die regulären Leipzig-Linienflüge während der Messe-Zeit über Dresden abgewickelt wurden und Drsden dementsprechen nah an der Kapazitätsgrenze lag!
Siehe auch ZITAT aus einem anderen Thread:

Sadowa hat geschrieben:Hallo,

warum wurden fast alle planmäßigen Linienflüge von & nach Leipzig-Schkeudiz während der Frühjahrs- sowie Herbstmesse ausgesetzt und überwiegend über Dresden, im kleineren Umfang über Berlin und (eher selten) über Erfurt abgewickelt?

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 20:43
von joschie99
Die Variante, dann in der Regel in Berlin-Schönefeld landen zu können, klingt sehr einleuchtend . Beschränkungen für (west-) deutsche Flugzeuge waren auch kein Thema, da Schönefeld damals auf dem Gebite des Bezirkes Potsdam lag. Und somit nicht dem Berlin-Abkommen der Alliierten unterlag.

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 20:59
von Sadowa
Bezirk Potsdam ist schon richtig- aber mit (Ost-)Berliner Postleitzahl und am (Ost-)Berliner Telefonnetz (030) angeschlossen. :lol:

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 21:57
von joschie99
Sadowa hat geschrieben:Bezirk Potsdam ist schon richtig- aber mit (Ost-)Berliner Postleitzahl und am (Ost-)Berliner Telefonnetz (030) angeschlossen. :lol:



War ja leider nötig, es mit der bezirksmäßigen Zugehörigkeit zu Potsdam zu tarnen. Die PLZ war glaube ich 1031?! :-P

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 12:15
von Sadowa
Ich zitiere mal ein paar Angaben von planeboys.de zu Leipzig-Ausweichlandungen auf dem Zentralflughafen Berlin-Schönefeld:

GERMANAIR 2x Fokker F-28-1000 D-AGAB & D-AGA?
Unter den Flugnummern Germanair 1602 und 1604 landeten am 16. März 1973 gleich zwei Fokker-28 in SXF. Beide Maschinen befanden sich mit Geschäftsleuten zur Frühjahrsmesse an Bord auf dem Weg nach Leipzig, jedoch musste man wegen schlechtem Wetter nach Berlin ausweichen.

Bavaria Fluggesellschaft BAC 111-400 D-ALLI
Am 12. März 1975 wurde eine Ausweichlandung wegen Nebels am Zielort Leipzig durchgeführt.Die Maschine befand sich dabei auf einem Sonderflug zur dort stattfindenden Frühjahrsmesse.

Werden wohl SWISSAIR-Ausweichlandungen gewesen sein:
Erste bestätigte Flüge nach Berlin/SXF fanden bereits Anfang der 70'ziger Jahre statt. Es handelte sich dabei um Chartereinsätze mit Maschinen vom Typ SE-210-3 "Caravelle" im Rahmen der Leipziger Messe.

Und noch einige interesante Zitate aus planeboys.de, was aber nicht zwingend im Zusammenhang mit einer Ausweichlandung zu tun haben muß:

Der erste Flug der KLM nach Berlin/SXF fand bereits am 18. Februar 1950 mit einer DC-3 statt. Es handelte sich dabei um einen von vielen weiteren Sonderflügen im Zusammenhang mit der Leipziger Messe.

Kann- muß aber keine Ausweichlandung gewewesen sein!:
Im Frühjahr 1957 fand der erste bestätigte Flug einer Maschine der SABENA nach Berlin/SXF statt. Es handelte sich dabei um einen Zwischenstopp einer DC-3 auf dem Weg zur Leipziger Frühjahrsmesse.

Re: Ausweichlandungen für Leipzig zur Messe

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 22:16
von joschie99
Wenn es aber Ausweichlanungen waren, wird die Deutsche Reichsbahn ein Menge zu tuen gehabt haben um die Passagiere nach Leipzig zu bringen! :-P