Richtig!
Sohn eines deutschen Auswanderers.
Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 02:58
- Postcode: 65
- Country: Germany
- Wohnort: Hessen
- x 3
- x 20
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
Frage 12.
Welcher sowjetische Flugzeugtyp wurde durch eine Fluggesellschaft in der BRD (BRD bis 1990!) gekauft und betrieben?
Nenne Flugzeugtyp und Fluggesellschaft.
Antwort:
Fünf Jak-40 wurden ab 1972 von der General Air eingesetzt.
1976 ging die Fluggesellschaft in Konkurs.
Frage 23.
Wie heißen die "Wingstips" an den Tragflächen vieler Flugzeuge von Airbus in richtigem, weitaus treffenderem Deutsch?
Antwort:
Flügelendstücken oder Flügelspitzen.
@KMS
Kannst du die Reg. nochmal posten? als ich mir die kopieren wollte war die Woche schon weg.
Gruß Jürgen
Welcher sowjetische Flugzeugtyp wurde durch eine Fluggesellschaft in der BRD (BRD bis 1990!) gekauft und betrieben?
Nenne Flugzeugtyp und Fluggesellschaft.
Antwort:
Fünf Jak-40 wurden ab 1972 von der General Air eingesetzt.
1976 ging die Fluggesellschaft in Konkurs.
Frage 23.
Wie heißen die "Wingstips" an den Tragflächen vieler Flugzeuge von Airbus in richtigem, weitaus treffenderem Deutsch?
Antwort:
Flügelendstücken oder Flügelspitzen.
@KMS
Kannst du die Reg. nochmal posten? als ich mir die kopieren wollte war die Woche schon weg.
Gruß Jürgen
0 x
Wenn sich alle gegen dich stellen, denke immer daran: Flugzeuge starten gegen den Wind.
Endlich wieder am Flughafen arbeiten.
Endlich wieder am Flughafen arbeiten.
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
Antwort Frage 3:
SE-210 CARAVELLE
Antwort Frage 4:
Boeing 717-100
Antwort Frage 5:
E-3
Antwort Frage 7:
TU-154 mit drei Triebwerke wie bei der Boeing 727
Antwort Frage 10:
Eine sowjetische Entwicklung
Antwort Frage 13:
Iljuschin 76
Antwort Frage 18:
Drei
Antwort Frage 19:
GmbH
Antwort Frage 22:
VC-25
SE-210 CARAVELLE
Antwort Frage 4:
Boeing 717-100
Antwort Frage 5:
E-3
Antwort Frage 7:
TU-154 mit drei Triebwerke wie bei der Boeing 727
Antwort Frage 10:
Eine sowjetische Entwicklung
Antwort Frage 13:
Iljuschin 76
Antwort Frage 18:
Drei
Antwort Frage 19:
GmbH
Antwort Frage 22:
VC-25
0 x
-
- x 10
Re: Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
Frage 17, als Ergänzung zu KMS:
LOT: Convair 240, DC-3
Cubana: DC-8
Wenn man Jugoslawien auch noch dazu rechnen möchte:
JAT: Caravelle, Boeing 707, Boeing 727, DC-6, DC-9, DC-10, Convair
Inex Adria: DC-6, DC-9
LOT: Convair 240, DC-3
Cubana: DC-8
Wenn man Jugoslawien auch noch dazu rechnen möchte:
JAT: Caravelle, Boeing 707, Boeing 727, DC-6, DC-9, DC-10, Convair
Inex Adria: DC-6, DC-9
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
Dann will ich mal die ergänzte Antwort der Frage 17 weiter ergänzen ...
LOT => DC-8
MALEV => BAE-146 Frachter, DC-3
TAROM => DC-3
CUBANA => DC-3
AEROCARIBBEAN => DC-3
CSA => DC-3
JAT => B-737-300, BAC 1-11-500
INEX ADRIA => BAC 1-11-500
PAN ADRIA => CONVAIR
L.A.R. => BAC 1-11-400

LOT => DC-8
MALEV => BAE-146 Frachter, DC-3
TAROM => DC-3
CUBANA => DC-3
AEROCARIBBEAN => DC-3
CSA => DC-3
JAT => B-737-300, BAC 1-11-500
INEX ADRIA => BAC 1-11-500
PAN ADRIA => CONVAIR
L.A.R. => BAC 1-11-400
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
Ups! Kramt Ihr alte Diskussionen aus!
@ Sadowa:
Frage 5 ist falsch beantwortet! Es wäre die C-137 !
Frage 7: Die Glasnase! Stammt ursprünglich von der TU-4 und somit von der Boeing B-29.
Frage 13: wäre die AN-32 gewesen. Kennzeichen fällt mir gerade nicht ein. KMS nannte es aber irgendwo in der letzten Zeit.
Frage 22 wäre die C-19 gewesen. Umrüstbare Passagier/Fracht Maschinen, im wesentlichen normale Boeing 747-100. Wurden zivil von Pan-Am betrieben und wären im E-Fall zum Einsatz gekommen. Zivilen Tarn gab es eben nicht nur bei TG-44 oder der sowjetischen Luftwaffe.
Frage 17 ist sehr ausführlich beantwortet!
@ Sadowa:
Frage 5 ist falsch beantwortet! Es wäre die C-137 !
Frage 7: Die Glasnase! Stammt ursprünglich von der TU-4 und somit von der Boeing B-29.
Frage 13: wäre die AN-32 gewesen. Kennzeichen fällt mir gerade nicht ein. KMS nannte es aber irgendwo in der letzten Zeit.
Frage 22 wäre die C-19 gewesen. Umrüstbare Passagier/Fracht Maschinen, im wesentlichen normale Boeing 747-100. Wurden zivil von Pan-Am betrieben und wären im E-Fall zum Einsatz gekommen. Zivilen Tarn gab es eben nicht nur bei TG-44 oder der sowjetischen Luftwaffe.
Frage 17 ist sehr ausführlich beantwortet!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel für Luftfahrtfans 01-2007
EDGE-Henning hat geschrieben:
Frage 13: wäre die AN-32 gewesen. Kennzeichen fällt mir gerade nicht ein. KMS nannte es aber irgendwo in der letzten Zeit.
!
Antwort IL-76 ist aber auch nich falsch ( N78GF )!

http://cdn-www.airliners.net/aviation-p ... 088298.jpg
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste