Willkommen in der Platzrunde ! Wer möchte sich vorstellen ?

Einfach mal quatschen

Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning

IF-DRS
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: So 5. Jun 2005, 20:38
Country: Germany
Wohnort: EDDC
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IF-DRS » Do 2. Feb 2006, 20:34

spez7893 hat geschrieben:Das zum Beginn jeden Lehrjahres organisierte Lager am Frauensee gehörte dazu.


Also das kenne ich auch. :roll:

Tino B.
0 x
IF-DRS

Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!

spez7893
x 10

Ungelesener Beitragvon spez7893 » Do 2. Feb 2006, 21:14

hallo flieger bernd,
was soll ich persönlich nehmen ? Ich war 1974 Jungfacharbeiter. Silvester konnte ich in Breitenbrunn nicht verbringen. Zu DDR Zeiten gab es Ferienlager für Kinder von Betriebsangehörigen der IF. Gruppenleiter kamen aus allen Bereichen des Betriebes. Aus der Technik (mein Bereich) der Fliegerei - sehr lockere Kollegen und auch anderen Abteilungen. Wir die Gruppenleiter hatten viel Spaß mit den Kindern. Abends hatten wir Spaß miteinander.
0 x

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Fr 3. Feb 2006, 18:32

OT
Hi spez7893,
da kannst Du mal lesen was alles so los war!
Von einem "Sommerleben" in Breitenbrunn habe
ich nur eine "fast garnicht Erinnerung" :roll:
Ich war dort im Winter zur "Kondition des fliegenden Personals".
Allerdings waren dies auch nur sortierte Leute - daß ich da
mal mitmachen durfte war wohl mehr Zufall :-(

Breitenbrunn könnte ein neues Thema werden aber wer
kennt das schon ? Die alten "Knacker" verstecken sich doch hinterm
Ofen!

Ende der Durchsage FlieBe.
0 x
Anfang sky
Endeground

spez7893
x 10

Ungelesener Beitragvon spez7893 » Fr 3. Feb 2006, 20:46

OT-mir unbekannte Abkürzung
kann also nicht nachlesen was los war. Scheinbar veränderte sich IF nach 1974 grundlegend. Werde mich als alter Sack nur noch über Themen zu dem kurzen Zeitraum meiner "Familienzugehörigkeit" äüßern.
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 3. Feb 2006, 20:59

OT = Off Topic = neben/Abseits/weg vom eigentlichen Thema.

Und: Hier im Forum ist nicht NUR IF, sondern auch NVA/GST etc. Du bist also als "alter Sack" weiterhin gefragt.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Fr 3. Feb 2006, 21:05

OT-mir unbekannte Abkürzung
kann also nicht nachlesen was los war. Scheinbar veränderte sich IF nach 1974 grundlegend. Werde mich als alter Sack nur noch über Themen zu dem kurzen Zeitraum meiner "Familienzugehörigkeit" äüßern.


1)=OT = off topic = paßt nicht zum Thema = Abschweifung = sollte
woanders geschrieben werden ...
2) Bist kein "Alter Sack" sondern ein wertvolles Mitglied in dieser Runde !
3) Schreibe was Dir unter die Tasten kommt 8-) Die Geschichte sollte nicht
verloren gehen :wink:

Laß mal wieder lesen, Flieger Bernd

--edit--Hi Henning, war ich mal ein wenig langsam, lasse ich trotzdem stehen--edit--
0 x
Anfang sky
Endeground

spez7893
x 10

Ungelesener Beitragvon spez7893 » So 5. Feb 2006, 13:31

hallo Flieger Bernd,
ich bedanke mich für die Definition der Abkürzung -OT-
Nach Durchsicht verschiedener Forumsseiten habe ich ihn häufiger gefunden.
In meiner Ausbildungszeit entsprach solch eine Bewertung der deutschen
Einschätzung - Thema verfehlt. Dies führte zu einer sehr schlechten Benotung. Um dieser Bewertung zukünftig zu entgehen, hier folgende Verfahrensfragen.
Es gibt im Forum die Rubrik Plauder Forum- einfach mal quatschen.
Wie kann man unter dieser Rubrik in den OT Bereich geraten?
Warum verschiebst Du nicht einfach in andere Bereiche oder eröffnest ein neues Thema?
Was durfte ein Bordingenieur(BI) im AOG Fall releasen?
Durfte der BI Reparaturen oder Gerätewechsel am Flugzeug durchführen?
Im technischen Raum der IL-62 wurde zu meiner Zeit der Schaltplansatz mitgeführt. Wurde auch ein Toolkit oder Messgeräte mitgeführt?
Heute wird jedes Luftfahrtunternehmen kontinuierlich vom LBA auditiert.
Wie war das zu IF Zeiten?
Wie wurde zu IF Zeiten die Berufsausbildung gestaltet? Ablauf der Ausbildung, Lerninhalte Erlaubisse nach Abschluss der Ausbildung.
Wie läuft das heute? Zielstellung dieses Vergleichs- an Hand von Fakten nicht von Vorurteilen die Berufausbildung bewerten. Als ich vor 7 Jahren in die Zivilluftfahrt West einstieg habe ich die Vorurteile aus Unwissenheit erlebt.
Ich habe noch viele Themen deren Zuordnung zum Forumsschema schwierig ist. Also bewahre mich vor dem abschreckenden -OT- verschiebe, eröffne und streiche. Bei Streichung würde mich natürlich der Grund interessieren.
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 5. Feb 2006, 13:39

Ähm Spez:

Das Prädikat OT ist nicht abwertend, wenn ein Thema tatsächlich "extrem" abgleitend würde, würde es verschoben. Was nicht zuzuordnen wäre - Post es, dafür sind wir Moderatoren ja da, wenn es denn hier Falsch wäre. Dafür ist es ja auch ausserdem der "Plauder-Thread". OT sagt zunächst nur, das es nicht unbedingt zum Thread-Start gehören würde.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 5. Feb 2006, 14:12

@ spez7893
Na mein Spezi,
zu viele Fragen und keine Antwort :-(
Ich habe meinen Text unter OT geschrieben weil das
hier die Begrüßungsecke ist. Über Breitenbrunn könnte man
etwas extra schreiben, ist aber nicht so wichtig.

Ich war Navigator und habe höchstens mal eine Sicherung
gewechselt. Soweit ich mich erinnere hat ein BI (auf der IL-18)
wohl mal etwas Öl nachgefüllt. Ansonsten mußten wir die Technik
bedienen aber nicht reparieren ! Gab es Probleme wurden diese
als Beanstandung in ein Bordbuch geschrieben und vom
Bodenpersonal in Ordnung gebracht.

Gruß, FlieBe.
meinen letzten Start habe ich 1991 gemacht, keine Ahnung was heute so läuft :oops:
0 x
Anfang sky
Endeground

spez7893
x 10

Ungelesener Beitragvon spez7893 » So 5. Feb 2006, 15:00

hallo flieger bernd,
du zerstörst ja meine illusionen. Ich hoffte , die BI`s der IF entlasteten die Technik bei AOG im Ausland. Jetzt hört es sich aber so an, als wäre es früher so gewesen wie es heute ist.
Mal im ernst. Mach doch mal Themen auf wo meine Fragen hineinpassen, Ich kann zum procedure der heutigen Zeit Beiträge bringen. Du hast mich auf das Thema Breitenbrunn neugierig gemacht. Eröffne es doch mal. Ich werde zum Thema- 14 Tage Gruppenleiter im Ferienlager- schreiben. Du berichtest über deine Erlebnisse im Konditionslager. War da nicht die gesamte Besatzung einschließlich Stewardessen zusammen? Ich meine in einer der Serien "Treffpunkt Flugplatz " wäre es so dargestellt worden.
0 x


Zurück zu „Briefing-Room“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste