Seite 1 von 2

Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:55
von joschie99
In der Bild-Zeitung war heute von einem Absturz eines Segelfliegers im Kreis Olpe zu lesen. Der 58-jährige trug schwere Kopfverletzungen davon. Wäre nun also eine Helmpflicht für Segelflieger angebracht?

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 69538.html

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 00:12
von Kilo Mike Sierra
Niemand hindert einen Segelflieger, einen Helm zu tragen. Daher bedarf es nicht unbedingt einer Verordnung. In manchen Segelflugzeugen geht dann allerdings die Kabinenhaube nicht mehr zu.

Statt eine neue Verordnung einzuführen sollten Piloten in Deutschland lieber besser ausgebildet werden. Das für die Flugpraxis untaugliche Halbwissen über die "Stallgeschwindigkeit" und deren prozentuale Erhöhung in Abhängigkeit vom Rollwinkel unter Berücksichtigung der aktuellen Flugmasse und dem vertikalen Lastvielfachen wird sonst noch mehr Menschen vorzeitig ins Grab befördern. DIe Rolle des Anstellwinkels wird dabei häufig nur noch beiläufig erwähnt, obwohl er der entscheidende Parameter ist, der über die Flugfähigkeit des Flugzeuges entscheidet.

Die sagenumwobene Überzieh- oder Stallgeschwindigkeit ist eben keine verlässliche Flugbetriebsgrenze, sondern nur ein Zulassungskriterium, was unter Laborbedingungen* nachgewiesen wird.

*) vertikales Lastvielfache genau 1 g bei exakt bekannte Flugmasse


Ich bin es leid, immer wieder zu lesen, dass der unglückliche Pilot (Segelflieger, UL oder PPL) in einer eng geflogenen Kurve die Kontrolle über das Flugzeug verlor. Da zeigen sich schwere Ausbildungsmängel. Daher reicht es nicht, wenn die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ihre summarischen Berichte mit der Feststellung abschliesst, am Flugzeugwrack konnten keine technischen Mängel festgestellt werden.

Zugegeben, das ist ein weites Feld, aber der Zug der Lemminge in die Abschmierkurve muss endlich aufgehalten werden. Eine Helmpflicht wird dazu nicht ausreichen.

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 07:08
von EA-Henning
Zugegeben, das ist ein weites Feld, aber der Zug der Lemminge in die Abschmierkurve muss endlich aufgehalten werden. Eine Helmpflicht wird dazu nicht ausreichen.


Gesetze allein reichen nicht, da stimme ich Thomas zu. Das sieht man schön auch am Fahrzeugverkehr. Blinken tut fast keiner mehr, Sicherheitsgurte drücken angeblich usw...

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 10:58
von DDR-TKB
EDGE-Henning hat geschrieben: Blinken tut fast keiner mehr, Sicherheitsgurte drücken angeblich usw...


Also die Aussage finde ich etwas übertrieben. Aber das liegt bestimmt an der individuellen Wahrnehmung.

Ich bin auch gegen eine Helmpflicht!

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 17:22
von EA-Henning
Also, Guido, ich lade Dich ein! Dann merkst Du, was ich meine!

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 20:17
von DDR-TKB
EDGE-Henning hat geschrieben:Also, Guido, ich lade Dich ein!


Klasse Henning. Dann nehme ich ein kühles Weizen 8-)

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 20:58
von EA-Henning
DAs kannst Du nebenbei trinken :-)

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 17:29
von joschie99
Und schon wieder ein Segelflugzeugabsturz! Nur diesmal war der Pilot sofort tot! :-x

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 33662.html

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 21:30
von DDR-TKB
Ich persönlich finde es nicht so gut, wenn in diesem Forum Beiträge vom Axel Springer Verlag als Diskussionsgrundlage dienen. Weiterhin finde ich, dass man über irgendwelche Unfälle, die nichts mit der DDR - Luftfahrt zu tun haben, in anderen Foren besser informiert wird.

Wie gesagt. Ist meine ganz persönliche Meinung.

Re: Segelfliegerabsturz Helmpflicht?

Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 23:20
von joschie99
Also wenn man bedenkt, dass Axel Springer Mitglied der Waffen-SS war. Dann ist es trotz aller Popularität der Bild-Zeitung in Deutschland nicht angebracht darüber hier zu diskutieren!