Seite 1 von 3

Die 1.000 Marke für Themen ist erreicht!

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 14:33
von Sadowa
Glückwunsch!

Unser Forum hat nebenbei einen Meilenstein erreicht!
Indessen gibt es sage & schreibe über 1.000 Threads in verschiedene Themenbereichen.
Daran kann man ersehen wie vielfälltig das Thema DDR-Luftfahrt gute 20 Jahre nach dem Ende ist und viele Fragen gestellt & beantwortet wurden und nicht gerade wenige Luftfahrtenthusiasten sich speziell mit diesem Thema befassen.

Ist nur ene Frage der Zeit bis die Beiträge die 10.000er Marke überschritten hat ...

Und ganz nebenbei, Mir fällt es gerade auf, habe ich auch schon die 500er Betragsgrenze überschritten.
Gehöre ich damit schon zum "altem Eisen" hier? :roll:

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 14:41
von DDR-TKB
....um zum alten Eisen zu gehören muss man mindestens 747 Beiträge geschrieben haben :lol:

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 14:43
von Sadowa
Und ich dachte 134 reichen dafür schon aus!

Nicht wahr Flieger Bernd!? :lol:

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 15:03
von Flieger Bernd
Sadowa hat geschrieben:Und ich dachte 134 reichen dafür schon aus!
Nicht wahr Flieger Bernd!? :lol:

Sadowa,
woher kommt diese krumme Zahl ?
Und überhaupt -- 1000 Threads -- wer soll da noch durchsehen ?
Mehr als 931,6 habe ich nicht unter Kontrolle !

glaube ich brauche Urlaub Bild

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 01:25
von Flugi
Ich will mal die Freude etwas dämpfen.
Deshalb passend zum Thema.

Stand: 13.10.09 22 Uhr.
Es gibt 140 User in diesem Forum und 8266 Beiträge. Davon wurden 5443 Beiträge von 8 Moderatoren geschrieben. Das sind 63,18% ! :shock:
63,18% aller Beiträge sind von den Moderatoren, bzw. Admins.
Ist das gut oder schlecht? :?:
Wie kann man das interprätieren?
Nur die Moderatoren halten das Forum am Leben.
Ein Moderatorenforum.
Man lebt so zu sagen letztlich von sich selbst und der Substanz. Das ist auf die Dauer langweilig und kontraproduktiv.
Nun, ich kann mich gelassen zurück lehnen, denn mit meinen über 200 Beiträgen bin ich hier immer noch sehr gut aufgestellt. :-|

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 08:41
von EA-Henning
Ich will mal die Freude etwas dämpfen.
Deshalb passend zum Thema.

Tust Du nicht :-) ich freu mich trotzdem;
Gewiss waren Anspruch und wollen vor einigen Jahren weitaus größer, als es heute ist. Es ist aber andererseits Fakt, das es nur sehr wenig aktive Benutzer hier gibt, da hilft es auch nicht, das die Statistiken von recht vielen "nur-Lesern" spricht.
Foren, wie etwa das Flugzeugforum.de oder airliners.de , um mal Beispiele zu nennen, leben nicht von kleineren Themen, sondern von Vielfalt und dem Umstand, das sie sozusagen zum richtigen Zeitpunkt aufgezogen wurden. Ich hätte auch nicht gedacht, das es letztendlich bei uns doch eine nur laue Mitarbeit gibt, man muss es aber als Fakt akzeptieren. Letztendlich hat sich dieses Forum als "Treffpunkt" einiger weniger Gleichgesinnter gefestigt. Und das soll auch so bleiben, es sei denn, die aktiven sagen alle: "Okay, wir wechseln in ein anderes, größeres Forum". Damit hätte ich auch keine Probleme. Solange jedoch dieser Wunsch nicht auftaucht, bleibt das Forum bestehen.
Beiträge sind von den Moderatoren, bzw. Admins.
Ist das gut oder schlecht?

Für mich als Betreiber sehr gut! Denn, gerade, da wir recht wenig frequentiert werden, ist die Gefahr des Hackens bzw. Spammens immens groß. Deshalb haben die aktivsten Leute hier Admin-Rechte, um einzuschreiten, und nicht um die unerschöpliche Zahl an Usern zu bändigen.
Das ist auf die Dauer langweilig und kontraproduktiv.

Man muss ja nicht täglich hier sein, einmal im Monat oder so reicht doch völlig.

Meine Webseiten sind eben nur noch ein Hobby und das waren sie auch immer, allein schon deshalb, wenn man ernsthaft aktuell bleiben will, müsste man viel mehr Zeit, Geld und Leute aufbringen. Das ist aber als Hobby ein uebertriebenes Unding. Vielleicht schaft es aber auch irgendwann jemand, die DDR-Luftfahrt gut und umfassend im WWW darzustellen, dann gebe ich auch gerne viel Material ab, nur selber fehlen mir das wollen und vielleicht auch das können dazu. Ich werde beispielsweise auf meiner Webseite viele Punkte wegloben und nur das nötigste stehen lassen, weil lieber weniger, aber das dann auch vollständiger. Aber jetzt muss ich erst mal zur Rea....

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 12:28
von Kilo Mike Sierra
Was Flugi hier anmerkt, ist mir genauso auch schon oft durch den Kopf gegangen.

Wir haben sehr wenig Stammpersonal und ein großer Teil davon besteht aus "Funktionsträgern". Letzteres ist per se aber nicht schlecht. Wenn es um das Schreiben von Beiträgen geht, gibt es keinen Unterschied zwischen regulären Mitgliedern und Moderatoren oder Administratoren.

Die Situation beweist, daß es sich hier um ein Nischenforum handelt, was sich auch kaum ändern wird. Das Thema des Forums umfaßt nur einen sehr begrenzten Teil der Luftfahrtgeschichte und ist zudem ein abgeschlossenes Kapitel.

Auch andere Internet-Foren, die sich mit Gebieten der DDR-Luftfahrt beschäftigen, haben es äußerst schwer - noch schwerer als dieses bereits etablierte Forum - und leiden unter extremen Mitglieder- und Themenmangel.
Daher erscheint es mir eigentlich sinnvoll und wünschenswert, daß alle Betreiber von Websites mit DDR-Luftfahrt-Thematik ihre Forenaktivitäten in einem Forum zusammenlegen. Ansonsten sollen sie durchaus die Unabhängigkeit ihrer Websites bewahren. Eine gemeinsame Diskussionsplattform wäre jedoch erstrebenswert.

Man könnte all das auch in einem der existierenden, grossen Luftfahrtforum unterbringen. Allerdings sind diese durch ihre Themenbreite sehr unübersichtlich und oftmals aufgrund der Masse sehr oberflächlich.
In einem kleineren spezialisierten Forum fühle ich mich irgendwie wohler.

Um gegen die große "Konkurrenz" zu bestehen, sollten wir es wie die kleinen und mittelständischen Firmen machen, d.h. besonders auf Qualität achten.
Mit dem Umgangston gibt es ja zum Glück keine Probleme in diesem Forum.

Ansonsten möchte ich an den bereits klassischen Ausspruch über das (sowjetische) Flugwesen* erinnern: "Es entwickelt sich."
...und so wird sich auch dieses Forum entwickeln - langsam, aber sicher.

*) Siehe "Die Kuh im Propeller"

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 13:24
von Flugi
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:...

Auch andere Internet-Foren, die sich mit Gebieten der DDR-Luftfahrt beschäftigen, haben es äußerst schwer - noch schwerer als dieses bereits etablierte Forum - und leiden unter extremen Mitglieder- und Themenmangel.
....
*) Siehe "Die Kuh im Propeller"


Das ist richtig erkannt.
Auch andere Foren leiden vor allem unter Themenmangel. Das erkennt man dann vor allem, das irgendwelche Pseudothemen, wie Flugzeuge oder Flugplätze raten eröffnet werden, oder die Witzecke weiter strapaziert wurd. Die Ursachen liegen vor allem darin, weil die meisten Themen irgendwie schon abgearbeitet sind. Da kommen keine neuen Erkenntnisse. Lustig wird es immer dann, wenn alle drei, vier Jahre eine neue User- Generation in die Tasten greift und die alten Fragen wieder neu aufwirft. Mir fällt das über die letzten 10 Jahre immer wieder auf. Hier ist das noch nicht so. Vielleicht ist es wirklich so, das es zu viele Foren in dieser Richtung gibt. Man hat nicht immer die Zeit und die Lust in mehreren Foren gleichzeitig präsent zu sein.

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 14:22
von Sadowa
Ich finde es überhaupt nicht verwerflich das "unser Forum" recht klein & übersichtlich ist- im Gegenteil, es ist leicht zu erklären!:

Wir befassen uns mit der Vergangeheit/Historie eines speziellen Themas- was seit knapp 20 Jahren aufgehört hat real zu exzestieren. Dies unterscheidet "unser Forum" herheblich von anderen interaktiven "Luftfahrtwissensaustauschplattformen" die immer wieder neuen Input aus Gegenwart & Zukunft bekommen.

Ma als Beispiel: Bei berlin-spotter.de z.B. wurden mit jetzigem Zeitpunkt insgesamt 26562 Beiträge geschrieben davon entfallen gerade mal 1083 Beiträge unter dem historischen Gesichtspunkt => anders ausgedrückt: gerade mal ca. 4% aller Beiträge und das bei offizell 1398 registrierte Mitglieder befassen sich bei berlin-spotter.de mit Historie! Und ähnlich siehts bei den anderen kleinen & großen Luffahrtforen auch so aus! Ergo stehen Wir recht gut da!

Auch profitieren diverse "Luftfahrtwissensaustauschplattformen" vom ddr-Luftfahrforum! Ich selbst konnte mich im Dresden- , Erfurt- und Leipzig-Forum sowie bei berlin-spotter.de via Beiträge wissentlich einbringen- wobei ein nicht unerheblicher Teil meines Wissens von hier euch Mitgliedern stammt!

Re: Die 1.000 Marke ist erreicht!

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 10:10
von DDR-WMK
Ehrlich gesagt , diese Diskussion enttäuscht mich hier momentan etwas . Irgendwie könnte man den Eindruck gewinnen , daß im Grossen und Ganzen hier etwas Unzufriedenheit herrscht . Dieser Meinung bin ich ( als " relativ " neueres Mitglied ) überhaupt nicht . Auch ich war vorher und bin es immer noch , wenn auch nur absolut passiv , Mitglied bei " flugzeugforum.de " . Aber "unser" Forum schien mir aufgeräumter , übersichtlicher und vor allem absolut persönlicher als andere Foren . Ich möchte es absolut nicht missen , in so kurzer Zeit kompetente Luftfahrtfreunde und auch schon Freunde wie in diesem Forum kennen gelernt zu haben . Das beweisen mir mein doch recht regelmässiger privater Mailverkehr mit Mitgliedern diesen Forums . Wir sind hier nun bestimmt bald 150 Mitglieder , es werden stetig mehr . Ob nun diese "Neuen" schreiben oder nicht , aber irgend ein Interesse darf ja dahinter vermutet werden ..... ! Auf der anderen Seite ist doch ganz klar , eines Tages wird es keine Zeitzeugen mehr aus dieser DDR-Luftfahrtgeschichte geben !
Also , lasst uns wenigen diese Erinnerungen wach halten !
Machen wir weiter so Henning ! Machen wir weiter so alle Forum - Mitglieder !