Seite 1 von 1

Suchoj Su-38

Verfasst: So 22. Nov 2009, 23:02
von DDR-TKB
Ich hab im Netz was interessantes gefunden, was mir bisher unbekannt war. Suchoj hat anfang der 90'er Jahre angefangen einen Nachfolger für die AN2 (Bereich Agrarflug) zu entwickeln.

http://www.suchoj.com/ab1953/index.htm?http://www.suchoj.com/ab1953/Su-38/home.shtml

Schon interessant, was bei den technischen Daten unter Leer- und Startmasse steht.... Da müsste man pro AN2 im Agrarflugeinsatz 2 von den Su38 beschaffen :shock:
.... oder halt öfter landen.....

Nachtrag:

hier kann man sie besser betrachten:

airliners.net

Re: Suchoj Su-38

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 10:13
von Kilo Mike Sierra
Da wurde ja ein sehr kleines Brötchen gebacken.
Die An-2 muß man demzufolge als erheblich zu groß für den Agrareinsatz befunden haben.

Es ist auch wieder einmal erstaunlich, wie sich die Agrarflugzeugkonstruktionen aus aller Welt ähneln. Trush Commander, AgCat, Kruk, Dromader und Su-38: alles eine Soße.
Da ragt eigentlich nur die Z-37 heraus, aber auch sie hat ein optisches Vorbild: die Auster B8 Agricola, die allerdings kein Erfolgsmodell war.

Re: Suchoj Su-38

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 12:29
von EA-Henning
Na, ich denke, die Kolchosen fallen so langsam auseinander und somit werden die Flächen kleiner, die pro Auftrag abgeflogen werden.

Re: Suchoj Su-38

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 14:26
von DDR-TKB
Die Entwicklung basiert auf der SU29, wie man auf diesem Bild gut sehen kann:

http://www.suchoj.com/ab1953/Su-38/riss/Su-38_03.jpg

In der Grundversion sollte ein M14P für den Vortrieb sorgen.

Es ist auch wieder einmal erstaunlich, wie sich die Agrarflugzeugkonstruktionen aus aller Welt ähneln. Trush Commander, AgCat, Kruk, Dromader und Su-38: alles eine Soße.
Da ragt eigentlich nur die Z-37 heraus...


Ja du hast recht. Ich denke, dass der Gedanke, den hopper vor dem Piloten zu verbauen hat sich aus Sicherheitsgründen durchgesetzt und deswegen ähneln sich die Maschinen alle mehr oder weniger.