Seite 1 von 1

LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 22:04
von Berty
Hallo Experten! Das ist die "Sockelmaschine" von Zweedorf, bei Rerik, Juni 2009:
Dachte zunächst an Mig15 oder 17, aber es passt nicht wirklich. Kann jemand was zum Typ sagen ? Von dort gibt´s keine Info. Sorry, für schlechte Qualität, Handy-Aufnahme eines befreundeten Springers. Danke für Tips !

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 23:15
von EA-Henning
Das Teil ist kein richtiges Flugzeug. Es handelt sich um einen militärischen Flugkörper ähnlich einer Cruise Missile auf Basis der MiG-15. Es wird als AS-1 Komet bezeichnet.

Mehr findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/AS-1_Kennel

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 01:29
von Berty
Danke!

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 01:35
von Kilo Mike Sierra
Das Gerät heisst nur bei der NATO AS-1 Kennel.

Die Originalbezeichnung lautet KS-1 Kometa. An deren Entwicklung war übrigens Michail I. Gurewitsch (das G aus MiG) beteiligt.

Hier ein kurzes Video zur KS-1.

Da haben wir es wieder mit der allzu übereifrigen Übernahme der NATO-Codes, so als hätten sie auch nur irgendetwas mit der Typenbezeichnung eines Flugzeuges zu tun. :-x
Es ist wirklich peinlich, dass es diese völlig sekundären NATO-Bezeichnungen nicht nur regelmässig in den ersten Satz der Wikipedia-Artikel schaffen, sondern teilweise sogar bis in das Lemma (die Artikelbezeichnung) - wie hier bei dem Artikel über die KS-1.
Warum dagegen die offiziellen ICAO- und IATA-Codes für die einzelnen Flugzeugtypen nicht einmal in der letzten Zeile erwähnt werden, bleibt nach wie vor rätselhaft.

Irgendwann wird beispielsweise die An-24 nur noch als "An-24 Coke" bekannt sein...

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 06:59
von EA-Henning
Ups!
Da habe ich gegen meine eigenen Grundsätze verstoßen...

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 14:09
von Kilo Mike Sierra
Nein, nicht Du, Henning.
Der (Minus-)Punkt geht an die Autoren dieses Wikipedia-Artikels.

Wie kommt dieses "Ding" überhaupt in die DDR?
Hatte die NVA auch solche Marschflugkörper(?) oder hat die Sowjetarmee das Teil vergessen?

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 23:30
von Berty
Euer Ergebnis wurde auch im FF vermutet, Nutzer "stu" aus Linz. Habe Eure ausführliche Antwort, mit Quellenverweis, dort zitiert:

"Wird auch vom DDR-Luftfahrtforum bestätigt. Darf hier zitieren: "... Das Gerät heisst nur bei der NATO AS-1 Kennel. Die Originalbezeichnung lautet KS-1 Kometa. An deren Entwicklung war übrigens Michail I. Gurewitsch (das G aus MiG) beteiligt. ..... Dort ist ein kurzes Video zur KS-1:
http://rutube.ru/tracks/2332297.html...c0b99ed1ee6fab . Quellen: Kilo Mike Sierra und EDGE-Henning; DDR-Luftfahrtforum Mit Dank !

Die Frage, woher das Teil nun stammt, LSK/LV sicherlich nicht, bleibt damit vorerst offen, aber interessant. Von den Jungs aus Zweedorf noch keine Reaktion. Mal sehen ob noch was kommt...

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 22:09
von Bert
Guten Abend,

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:diese völlig sekundären NATO-Bezeichnungen


kommt ein bisschen darauf an, wo man gelernt hat. Wenn ich z.B. einen Mi-24 sehe (was leider nur noch selten vorkommt ...), dann sage ich instinktiv "HIND" und nicht "Mi-24". Ein bisschen liegt es ja auch daran, dass man damals viele originale Bezeichnungen nicht kannte.

Ich gebe euch natürlich Recht: heute sollte in Wikipedia der richtige Name stehen. Trotzdem hatten auch die NATO-Bezeichnungen ihre Bedeutung.

Viele Grüße
Bert

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 00:35
von Berty
Das Rätsel ist gelöst, das Teil war d o c h bei der Volksmarine im Einsatz, vgl. Eintrag von "chilla" aus FF, Zit.: "...das ist ein Flugkörper mit der Bezeichnung Sopka. Er ist Baugleich mit der Kennel (siehe auch Bild im Wikipedia Artikel) wurde aber von Land gegen Schiffe eingesetzt . Die DDR hatte diesen FK im Bestand der Küsten-Raketen-Abteilung . Siehe auch hierhttp://www.flugzeugforum.de/forum/a ... 53262.html "

siehe auch HP des KRR-18 : http://www.kuestenraketen.de/gesch/sopka/sopka.html http://www.kuestenraketen.de/

Ein Exemplar befindet sich auch im Armeemseum Dresden.

Re: LSK/LV - Sockelmaschine Rerik

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 01:51
von Trainer29
Berty hat geschrieben:Die Frage, woher das Teil nun stammt, LSK/LV sicherlich nicht, bleibt damit vorerst offen, aber interessant. Von den Jungs aus Zweedorf noch keine Reaktion. Mal sehen ob noch was kommt...


Als ich das letzte mal da war hat man mir sehr bereitwillig auskunft erteilt.
Leider habe ich nicht mehr die Zeit um die paar km hochzufahren.

Gruß Jürgen