
Noch flugfähige Caravelle?
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Noch flugfähige Caravelle?
Gibt es eigentlich irgendwo (weltweit gesehen) noch eine Aerospitiale Caravelle? 

0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Nein.
Die letzte fliegende war im Einsatz für die UNO, allerdings ist die vor ein paar Jahren verunfallt.
Die letzte fliegende war im Einsatz für die UNO, allerdings ist die vor ein paar Jahren verunfallt.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Ich bedaure, daß Henning hier Recht hat.
Von insgesamt 282 gebauten Caravelle sind 149 verschrottet worden, 65 durch Unfälle zerstört, 40 in Museen geparkt, 22 teilweise ausgeschlachtet oder schrottreif abgestellt, 5 geparkt und eine in Kolumbien unauffindbar (wo sonst?).
Die fünf geparkten Maschinen, könnte man mit gewissem Aufwand wieder flügge machen, aber Aerospatiale hat die technische Unterstützung für die Caravelle bereits vor Jahren eingestellt.
Durch eine gleichartige Entscheidung wurden auch die Concorde und die Beechcraft Starship aus dem "Leben" gerissen.
Boeing dagegen leistet auch heute noch technische Unterstützung für seine 707 und 727.
Ich bin froh, daß ich dieses schöne Flugzeug noch im Flug erleben durfte. Syrian Air kam damit nach Schönefeld.
Von insgesamt 282 gebauten Caravelle sind 149 verschrottet worden, 65 durch Unfälle zerstört, 40 in Museen geparkt, 22 teilweise ausgeschlachtet oder schrottreif abgestellt, 5 geparkt und eine in Kolumbien unauffindbar (wo sonst?).
Die fünf geparkten Maschinen, könnte man mit gewissem Aufwand wieder flügge machen, aber Aerospatiale hat die technische Unterstützung für die Caravelle bereits vor Jahren eingestellt.
Durch eine gleichartige Entscheidung wurden auch die Concorde und die Beechcraft Starship aus dem "Leben" gerissen.
Boeing dagegen leistet auch heute noch technische Unterstützung für seine 707 und 727.
Ich bin froh, daß ich dieses schöne Flugzeug noch im Flug erleben durfte. Syrian Air kam damit nach Schönefeld.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Bei eigenen Recherchen, habe ich die letzten Einsätze der Caravelle bei der franz. "Minerve" 1989 gefunden.
Quelle: "Aeroberniefunpics"
Quelle: "Aeroberniefunpics"
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Die Caravelle stand jedoch noch mindestens bis August 2004 im Einsatz.
Am 28. August 2004 gab es nämlich den letzten bekannten Unfall mit diesem Flugzeugtyp.
Am 28. August 2004 gab es nämlich den letzten bekannten Unfall mit diesem Flugzeugtyp.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die Caravelle stand jedoch noch mindestens bis August 2004 im Einsatz.
Am 28. August 2004 gab es nämlich den letzten bekannten Unfall mit diesem Flugzeugtyp.
Das verblüfft mich doch sehr das noch vor fünf Jahren eine Caravelle eingesetzt wurde.
Fotografisch konnte ich bis jetzt im Netz nur Einsätze bis 1982 nachvollziehen. Das war mal eine von der franz. "Minerve" in Erfurt. (vielleicht wegen eines Europa-Pokal-Spieles von Carl-Zeiss-Jena? - Sorry ich bin nicht so der Fußballfan!=

Quelle: http://www.luftfahrt-erfurt.de
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die Caravelle stand jedoch noch mindestens bis August 2004 im Einsatz.
Am 28. August 2004 gab es nämlich den letzten bekannten Unfall mit diesem Flugzeugtyp.
...und das war zugleich auch der letzte Flug einer Caravelle im kommerziellen Einsatz.
Ohne diesen Absturz würde die letzte Caravelle vielleicht immer noch fliegen.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Und wo flog sie nun bis 2004? (vielleicht eine ehemalige franz. Kolonie in Afrika?
)

0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Diese Caravelle ist seit ihrer Auslieferung durch viele Hände gegangen. Wer ihr letzter Eigner war und für wen sie an ihrem Unfalltag geflogen ist, scheint völlig unklar zu sein.
Hier ist der Eintrag des Unfalls bei Aviation Safety Network. Das Wrack soll immer noch neben der Piste liegen.
Hier ist der Eintrag des Unfalls bei Aviation Safety Network. Das Wrack soll immer noch neben der Piste liegen.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Noch flugfähige Caravelle?
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Wer ihr letzter Eigner war und für wen sie an ihrem Unfalltag geflogen ist, scheint völlig unklar zu sein.
Vielleicht ja eine kongolesische Fluggesellschaft?

0 x
jrjr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste