Nominierung für europäische Vulkanminister
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 22:41
Die europäischen Verkehrsminister sollten den Nobelpreis für Krisenmanagement zugesprochen bekommen.
Nur fünf Tage(!) nach dem Beginn der Sperrung des europäischen Luftraumes ist es ihnen gelungen, eine Telefonkonferenz zu arrangieren. Dieser diensteifrige Aktionismus ist vorbildlich und weltweit einmalig.
Nun wird alles wieder gut. Möglicherweise schon fast bald. Einfach 'mal abwarten und dann werden wir weitersehen...
Irgendwann, vielleicht schon morgen, wird jemand beginnen, die wahre Konzentration der Staubpartikel und ihre Verteilung in der Atmosphäre zu messen. Das wird sicher ein großartiger Erfolg mit schönen Pressefotos nach der Landung des Meßflugzeuges.
Ein Blick über den Tellerrand ist immer interessant. Die Wettervorhersage basiert heute auf klimatologischen Daten und Simulationsmodellen und wird durch synoptische Daten aus der täglichen Wetterbeobachtung nachträglich validiert und so mehr und mehr verfeinert.
Wenn herauskommen sollte, daß die Luftraumsperren aufgrund von Simulationen ohne jeden Vergleich mit aktuellen Meßdaten verhängt worden sind, dann werden sich die europäischen Regierung sehr bald in einer peinlichen Situation wiederfinden.
Da hilft eigentlich nur noch ein durch Vulkanasche beschädigtes Vorzeigeflugzeug. Fast hätte man mit den in den Medien gemeldeten F-16 welche gehabt, doch nun wollte die NATO diese durch einen US-Diplomaten bekanntgegebene Information bedauerlicherweise nicht bestätigen.
Natürlich gibt es da noch die finnischen F-18, aber diese sind ja am 15. April wirklich durch eine Aschewolke geflogen.
Eines bleibt paradox: Obwohl der Flug durch mit Vulkanasche belastete Lufträume zu recht als gefährlich angesehen wird, so werden dennoch Ausnahmegenehmigungen zur Rückholung gestrandeter Passagiere erteilt. Diese Logik der Risikoabwägung erschließt sich mir einfach nicht. Läßt sich die Asche am Ende doch durch den Stempel auf der Ausnahmegenehmigung beeinflussen?
Was ist eigentlich mit dem "kontrollierten Sichtflug" gemeint, der im Zusammenhang mit diesen Sonderflügen erwähnt wird? Etwa der alte deutsche Sonderweg CVFR, nun auch für ATPL-Inhaber?
ATPL - Airline Transport Pilot License
CVFR - Controlled Visual Flight Rules
Nur fünf Tage(!) nach dem Beginn der Sperrung des europäischen Luftraumes ist es ihnen gelungen, eine Telefonkonferenz zu arrangieren. Dieser diensteifrige Aktionismus ist vorbildlich und weltweit einmalig.
Nun wird alles wieder gut. Möglicherweise schon fast bald. Einfach 'mal abwarten und dann werden wir weitersehen...
Irgendwann, vielleicht schon morgen, wird jemand beginnen, die wahre Konzentration der Staubpartikel und ihre Verteilung in der Atmosphäre zu messen. Das wird sicher ein großartiger Erfolg mit schönen Pressefotos nach der Landung des Meßflugzeuges.
Ein Blick über den Tellerrand ist immer interessant. Die Wettervorhersage basiert heute auf klimatologischen Daten und Simulationsmodellen und wird durch synoptische Daten aus der täglichen Wetterbeobachtung nachträglich validiert und so mehr und mehr verfeinert.
Wenn herauskommen sollte, daß die Luftraumsperren aufgrund von Simulationen ohne jeden Vergleich mit aktuellen Meßdaten verhängt worden sind, dann werden sich die europäischen Regierung sehr bald in einer peinlichen Situation wiederfinden.
Da hilft eigentlich nur noch ein durch Vulkanasche beschädigtes Vorzeigeflugzeug. Fast hätte man mit den in den Medien gemeldeten F-16 welche gehabt, doch nun wollte die NATO diese durch einen US-Diplomaten bekanntgegebene Information bedauerlicherweise nicht bestätigen.
Natürlich gibt es da noch die finnischen F-18, aber diese sind ja am 15. April wirklich durch eine Aschewolke geflogen.
Eines bleibt paradox: Obwohl der Flug durch mit Vulkanasche belastete Lufträume zu recht als gefährlich angesehen wird, so werden dennoch Ausnahmegenehmigungen zur Rückholung gestrandeter Passagiere erteilt. Diese Logik der Risikoabwägung erschließt sich mir einfach nicht. Läßt sich die Asche am Ende doch durch den Stempel auf der Ausnahmegenehmigung beeinflussen?
Was ist eigentlich mit dem "kontrollierten Sichtflug" gemeint, der im Zusammenhang mit diesen Sonderflügen erwähnt wird? Etwa der alte deutsche Sonderweg CVFR, nun auch für ATPL-Inhaber?
ATPL - Airline Transport Pilot License
CVFR - Controlled Visual Flight Rules