Seite 1 von 1
Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 13:01
von Sadowa
Hallo,
wenn ich z.B. eine Postkarte scanne und hier als Datei wiedergebe mit dem Hinweis "siehe Scan der Postkarte", verletze ich dabei die Inhaberrechte?
Ich Frage deshalb weil auf eBay z.B. auch Postkarten als Scan/Foto dagestellt werden!
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 13:57
von EA-Henning
Eindeutig: "Ja"
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 14:13
von DDR-TKB
Interessant wäre dabei auf jeden Fall, wer denn der Rechteinhaber ist?
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 15:23
von Volker
Sadowa hat geschrieben:Hallo,
wenn ich z.B. eine Postkarte scanne und hier als Datei wiedergebe mit dem Hinweis "siehe Scan der Postkarte", verletze ich dabei die Inhaberrechte?
Ich Frage deshalb weil auf eBay z.B. auch Postkarten als Scan/Foto dagestellt werden!
wenn die Abbildung "gemeinfrei" geworden ist, darfst Du. Das trifft meines Wissens dann zu, wenn der Urheber (Fotograf) seit 70 Jahren tot ist. Also bei Karten mit Flugzeugen aus dem 1. WK dürften allgemein keine Probleme bestehen.
Volker
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 16:23
von Kilo Mike Sierra
Eine praktikable Vereinfachung der Copyright-Regelungen wäre sehr wünschenswert. Die moderne Gesellschaft ist extrem stolz auf ihre totale Audiovisualität, aber eigentlich ist fast alles verboten.
Es wäre doch sehr praktikabel, wenn Bilder unter bestimmten Auflagen und ohne explizite Zustimmung des Rechteinhabers verwendbar gemacht werden könnten. Dies könnte geschehen, indem international geregelt wird, bis zu welcher maximalen Auflösung oder bis zu welchem Prozentsatz der Originalgröße ein Dritter das Bild verwenden darf. Genauso könnte geregelt werden, wie groß ein Bildausschnitt sein darf, den man ohne zu fragen verwenden darf.
Creative Commons ist ein guter Ansatz gewesen, aber ist letztendlich auch nur ein Appell an die milde Freigiebigkeit von Amateurfotografen. Ich sehe darin keine tragfähige Lösung der gesamten Problematik. Dazu zähle ich auch die auf eigene Veranlassung Abmahngebühren kassierenden Anwälte. Deren Geschäftsmodell erinnert mich sehr an die eifrige Jagd nach Parksündern, während die potentiell gefährlichen und oftmals vorsätzlichen Regelverstöße im fließenden Verkehr weitgehend unbeachtet bleiben.
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 18:44
von Volker
.... gerade bei Postkarten schreit es nach Veränderung. Die Dinger sind zur Veröffentlichung gedacht. Wenn sie im Internet als Illustration genutzt werden, schadet das weder dem Urheber, noch dem Verleger. Nützt ihm eher, in Form kostenloser Werbung.
Volker (Ansichtskartensammler)
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 18:48
von DDR-WMK
Ich möchte zu diesem Thema eigentlich gar nichts wissen............... ! Nur , ich finde es auch schade , wenn alte und interessante Postkarten irgendwo in einem Album zu Hause vergilben .
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 19:12
von Flieger Bernd
Paßt zum Thema:
c't - magazin für computer technik 11/10.5.2010
S. 56 f. Thumbnails vor Gericht - Dr.Marc Störing
"Googles Bildsuche ist nicht urheberrechtswidrig"
Re: Copyright auch bei gescannten Postkarten/Plakaten etc.?
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 20:54
von Volker
DDR-WMK hat geschrieben:Nur , ich finde es auch schade , wenn alte und interessante Postkarten irgendwo in einem Album zu Hause vergilben .
müssen sie auch nicht:
http://ansichtskarten-lexikon.de/Für dieses und für die vielen Händlerseiten mit eingestellten AK hörte ich auch noch nie von irgendwelchen Copyright Problemen.
Volker