Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Einfach mal quatschen

Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3505
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Sa 4. Feb 2012, 21:18

Flieger Bernd hat geschrieben:2010 / 2011
Gestern war ich wieder mit meinem Motorbesen unterwegs

... und heute auch wieder ...

die Römer können es immer noch nicht - mit dem Schnee ...

Schnee in Rom: Papst muss Großaudienz absagen

Das ungewöhnliche Winterwetter in Rom hat auch Auswirkungen auf den Terminplan des Papstes.
Wegen des starken Schneefalls und der nichtgeräumten Straßen in der „Ewigen Stadt“ musste die für Samstag geplante Audienz
von Benedikt XVI. für 7.000 Teilnehmer des Jugendmissionswerkes Sermig abgesagt werden.

http://www.domradio.de/news/artikel_79652.html

Bild
0 x
Anfang sky
Endeground

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7088
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1593
x 235
Kontaktdaten:

Re: Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 5. Feb 2012, 00:05

Und ich hatte heftige Probleme mit meinem PKW. Kühlwassser war bis -20 ° beständig. Wer dachte denn, das es wirklich markant kälter wird. Naja, es wurden 19 °C. Ausgleichsbehälter kochte, Heizung ihne Funktion und starker Kühlwasserverlust.
Rettung war dringend angeraten. Also, Waschanlage durchfahren, Wasser ist dirt Warm und anschliessend der Föhn. Kühlwasser rein. Motor durchwären. Okay, klappte. Brühe ablassen. Neues destilliertes Wasser rein, Frostschutz hinzukippen und Spindeln: Sicher bis 39 °C. Funktion Themostat: Okay. Funktion Heizung: Okay. Also Kühlsystem entlüften. Betriebstemperatur erreichen und Testlauf. Immer noch sehr kalt in Deutschland.
Als erstes eine Bergfahrt. Keine Auffälligkeiten. Dann ein Stück Autobahn bei 2/3 Endgeschwindigkeit. Alles bestens. Fahrzeug okay.

...Scheiss Kälte....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 5. Feb 2012, 09:30

Es ist aber nicht alles schlecht. Ich habe ordentlich vorgekocht und brauche dafür keinen Platz im überfüllten Gefrierschrank :-)
Dateianhänge
IMAG0142.jpg
0 x

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3505
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 5. Feb 2012, 10:02

EA-Henning hat geschrieben:... bestens. Fahrzeug okay.

...Schöne Kälte....

Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich,
Henning macht das schon
Bild

Mir ist am Motorschneebesen der Bowdenzug für die Bürste eingefroren . nun dreht das Ding ständig Bild
0 x
Anfang sky
Endeground

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7088
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1593
x 235
Kontaktdaten:

Re: Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 5. Feb 2012, 10:31

Mir ist am Motorschneebesen der Bowdenzug für die Bürste eingefroren . nun dreht das Ding ständig


Das passiert übrigens bei vielen PKW am Bowdenzug für die Handbremse. Deshalb in der Frostperiode möglichst nicht die Handbremse benutzen, sondern nach Möglichkeit auf einer Ebene parken und nur einen Gang einlegen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3505
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: Meldungen zum Winterwetter Anfang Dezember 2012

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 5. Feb 2012, 15:03

EA-Henning hat geschrieben:
Mir ist am Motorschneebesen der Bowdenzug für die Bürste eingefroren . nun dreht das Ding ständig


Das passiert übrigens bei vielen PKW am Bowdenzug für die Handbremse. Deshalb in der Frostperiode möglichst nicht die Handbremse benutzen, sondern nach Möglichkeit auf einer Ebene parken und nur einen Gang einlegen.


Oder nachts unter das Bett stellen, startet auch der Motor besser Bild
0 x
Anfang sky
Endeground


Zurück zu „Briefing-Room“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste