Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
laut Nachrichten ist Erfurt vom Linienverkehr abgekoppelt. Es finden also nur noch Charterflüge statt. Erfurt ist Kandidat für das Projekt "Dark Tower". Henning, hast Du Hintergründe (wirtschaftliche) für das Verschwinden von Lufthansa und AIR Berlin? Lufthansa nach München war heute der Letzte. Wurden 220 Millionen Euro öffentliche Gelder in den Sand gesetzt? Er war für 800.000 Fluggäste ausgelegt, 2010 hatte er rund 324.000 Passagiere.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
Und die letzte Maschine ist auch noch ausgefallen. Offiziell wegen technischer Probleme.
Die Gründe? Nun viel falschgelaufenes (Balentin), Geographisch schlechte Lage für den Luftverkehr, keine Kaufkraft.
Die Gründe? Nun viel falschgelaufenes (Balentin), Geographisch schlechte Lage für den Luftverkehr, keine Kaufkraft.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
Romeo Victor hat geschrieben: Projekt "Dark Tower"
neuer Gruselfilm

Romeo Victor hat geschrieben: Wurden 220 Millionen Euro öffentliche Gelder in den Sand gesetzt?
Nein, einer gewinnt immer - wieder einmal die Bauindustrie
0 x
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
Zitat von unbekannt:
"Ein Junge zog vom Land zum Viehmarkt und kaufte bei einem Bauern einen Esel für 100 Euro.
Der Bauer versprach, den Esel am nächsten Tag vorbeizubringen.
Am folgenden Tag fuhr der Bauer auf den Hof und sagte: "Es tut mir leid, Junge, ich habe schlechte Nachrichten für Dich. Der Esel ist tot."
Der Junge antwortete: "Also gut. Gib mir mein Geld zurück."
Der Bauer zuckte mit den Schultern.
"Geht nicht. Ich habe das Geld bereits ausgegeben."
Darauf der Junge: "Einverstanden, dann lade den toten Esel eben ab."
Der Alte fragte: "Was machst Du denn mit ihm?"
Der Junge antwortete: "Ich werde ihn in einer Lotterie verlosen!"
Der Bauer sagte: "So ein Quatsch. Man kann einen toten Esel doch nicht verlosen."
Der Junge sagte: "Klar kann ich das. Paß gut auf. Ich sage einfach niemandem, daß der Esel tot ist."
Einige Wochen später traf der alte Bauer den Jungen wieder und fragte ihn: "Wie ist denn das mit dem toten Esel ausgegangen?"
Der Junge erklärte es ihm: "Ich habe ihn verlost. Ich habe 500 Lose zu je zwei Euro das Stück verkauft und einen Gewinn von 998 Euro gemacht, der nicht in den Büchern steht. Der Verlust von 100 Euro für den toten Esel steht aber drin."
Der Bauer fragte: "Hat sich denn niemand beschwert?" Der Junge antwortete: "Klar, und zwar der Mann, der den Esel gewonnen hat. Also habe ich ihm seine zwei Euro zurückgegeben."
Der Junge trat später in eine demokratische Partei ein und machte in Berlin oder London oder Brüssel eine steile Karriere. Der Handel mit toten Eseln ist inzwischen laut EU-Gesetz ausschließlich den Notenbankern vorbehalten. " Zitat ende
"Ein Junge zog vom Land zum Viehmarkt und kaufte bei einem Bauern einen Esel für 100 Euro.
Der Bauer versprach, den Esel am nächsten Tag vorbeizubringen.
Am folgenden Tag fuhr der Bauer auf den Hof und sagte: "Es tut mir leid, Junge, ich habe schlechte Nachrichten für Dich. Der Esel ist tot."
Der Junge antwortete: "Also gut. Gib mir mein Geld zurück."
Der Bauer zuckte mit den Schultern.
"Geht nicht. Ich habe das Geld bereits ausgegeben."
Darauf der Junge: "Einverstanden, dann lade den toten Esel eben ab."
Der Alte fragte: "Was machst Du denn mit ihm?"
Der Junge antwortete: "Ich werde ihn in einer Lotterie verlosen!"
Der Bauer sagte: "So ein Quatsch. Man kann einen toten Esel doch nicht verlosen."
Der Junge sagte: "Klar kann ich das. Paß gut auf. Ich sage einfach niemandem, daß der Esel tot ist."
Einige Wochen später traf der alte Bauer den Jungen wieder und fragte ihn: "Wie ist denn das mit dem toten Esel ausgegangen?"
Der Junge erklärte es ihm: "Ich habe ihn verlost. Ich habe 500 Lose zu je zwei Euro das Stück verkauft und einen Gewinn von 998 Euro gemacht, der nicht in den Büchern steht. Der Verlust von 100 Euro für den toten Esel steht aber drin."
Der Bauer fragte: "Hat sich denn niemand beschwert?" Der Junge antwortete: "Klar, und zwar der Mann, der den Esel gewonnen hat. Also habe ich ihm seine zwei Euro zurückgegeben."
Der Junge trat später in eine demokratische Partei ein und machte in Berlin oder London oder Brüssel eine steile Karriere. Der Handel mit toten Eseln ist inzwischen laut EU-Gesetz ausschließlich den Notenbankern vorbehalten. " Zitat ende
0 x
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
Hallo Bernd,
"Dark Tower" ist ein Projekt, welches auf Grund von Sparmaßnahmen 2012 auf Eis gelgt wurde. Hierbei geht es darum, zum Beispiel im Osten, die Tower Erfurt und Dresden unbemannt von Leipzig aus zu kontrollieren. Dies ist in Kanada und in den USA nichts ungewöhnliches. Dafür muss halt nur entsprechend teure Technik zum Einsatz kommen. Bedeutet, dass entsprechende Radarinformationen Ground und Luft nach Leipzig gelinkt werden müssen um von dort aus die Kontrolle auszuüben.
"Dark Tower" ist ein Projekt, welches auf Grund von Sparmaßnahmen 2012 auf Eis gelgt wurde. Hierbei geht es darum, zum Beispiel im Osten, die Tower Erfurt und Dresden unbemannt von Leipzig aus zu kontrollieren. Dies ist in Kanada und in den USA nichts ungewöhnliches. Dafür muss halt nur entsprechend teure Technik zum Einsatz kommen. Bedeutet, dass entsprechende Radarinformationen Ground und Luft nach Leipzig gelinkt werden müssen um von dort aus die Kontrolle auszuüben.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Erfurt hat keinen Linienverkehr mehr
Romeo Victor hat geschrieben:Hallo Bernd,
"Dark Tower" ist ein Projekt, welches auf Grund von Sparmaßnahmen 2012 auf Eis gelgt wurde. Hierbei geht es darum, zum Beispiel im Osten, die Tower Erfurt und Dresden unbemannt von Leipzig aus zu kontrollieren.
Sehr interessantes Ding !
Wußte ich noch nicht, technisch wohl möglich - wenn sich der Aufwand lohnt ...
Die Geschichte mit dem Esel ist Spitze, werde ich kopieren und woanders einstellen

ist doch genehmigt ?!
0 x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste