Seite 1 von 2

Die sicherste Boeing...

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 17:00
von Kilo Mike Sierra
...ist keine Boeing.

Es ist die “Boeing” 717 mit Null Totalverlusten, Null Todesopfern und Null Verletzten seit ihrer Indienststellung im Jahre 1999.
Die Boeing 717 ist eigentlich die MD-95 vom McDonnell Douglas Konzern, der 1997 vom Boeing geschluckt worden ist.

Bislang gab es drei nennenswerte Zwischenfälle, an denen das Flugzeug jedoch völlig unschuldig war:
- harte Landung
- Kollision mit Cessna 172 beim Rollen
- vor der Landung nicht ausfahrendes Bugfahrwerk, nachdem das Bugfahrwerk über ein Hindernis (Bremsklotz) gerollt worden war

Die einzige 717, die bislang außer Dienst gestellt worden ist, ist der Prototyp. Alle anderen 155 Maschinen sind im Einsatz (144) oder einsatzfähig geparkt (11).

Das kann man getrost eine saubere Bilanz nennen.

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 17:26
von EA-Henning
Wobei, die Bezeichnung für sich genommen, siehts anders aus - allerdings ist es dann auch ein anderes Flugzeug.
Denn die Bezeichnung Boeing 717 gabs bereits schon einmal früher!

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 18:18
von Kilo Mike Sierra
Die früheren Flugzeuge mit der Bezeichnung 717 kannte jedoch kaum noch einer - und deshalb hat sich Boeing entschlossen, die scheinbare zwischen 707 und 727 klaffende Lücke mit der Bezeichnung 717 für die MD-95 zu schließen.

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 22:54
von heiko76
Seit geraumer Zeit auch Gast bei uns am DUS ...

Boeing B717-2K9 OH-BLO.jpg
Boeing B717-2K9 OH-BLO.jpg (104.42 KiB) 4508 mal betrachtet

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 19:30
von Flieger Bernd
Sieht nicht aus wie Boeing,
erinnert mich an MD-83, die war in Schönefeld (welche Airline war das nur ?)

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 20:57
von EA-Henning
Flieger Bernd hat geschrieben:Sieht nicht aus wie Boeing,
erinnert mich an MD-83, die war in Schönefeld (welche Airline war das nur ?)

Die letzte 717 war bei der Fusion Mc-Donnell Douglas mit Boeing zu Boeing. Eigentlich hätte sie MD-95 geheissen.

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:52
von Flieger Bernd
Wie geht es denn "Dreamliner" ?
Wird langsam zum AlbDream

OT
Erinnerung -
die Austrian war mit MD-83 in Schönefeld
CityHopper ?

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 21:30
von heiko76
Nach dem Brand des Dreamliners von "ET" in LHR hat man ja nichts negatives weiter gehört. Man scheint wohl das "Problem" mittlerweile zum Glück im Griff zu haben.
Aber warten wir mal ab bald kommt die A350 ... und auch diese(r) wird bestimmt den Medien einen Anlass geben zur Berichterstattung.

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: So 15. Sep 2013, 09:35
von Flieger Bernd
heiko76 hat geschrieben:Aber warten wir mal ab bald kommt die A350 ... und auch diese(r) wird bestimmt den Medien einen Anlass geben zur Berichterstattung.

In einem Stil, den unser Thomas so liebt ... Bild
können wir dann nachlesen >> magic_viewtopic.php?f=33&t=2039

Re: Die sicherste Boeing...

Verfasst: So 15. Sep 2013, 17:34
von etbstwr1
Hallo Bernd,

Flieger Bernd hat geschrieben:Sieht nicht aus wie Boeing,
erinnert mich an MD-83, die war in Schönefeld (welche Airline war das nur ?)


Die MD-Reihe ist ja aus der DC-9 hervorgegangen. Und von denen waren zu meiner Zeit viele regelmäßig in SXF. Mir fallen spontan ein: KLM, SAS, Austrian Airlines, JAT und manchmal auch Turkish Airlines im Charter.


Erst heute morgen bin ich wieder von einer MD unsanft geweckt worden, denn die Bulgaren beehren uns hier in SXF im Sommer mit ihren 82ern. Das ist mit Abstand das lauteste Flugzeug, zumindest beim Start. Dass sowas heutzutage überhaupt noch fliegen darf! Da war die TU 5 ein Flüsterjet, zumindest in der Variante "M".