Seite 1 von 4
Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 18:50
von joschie99
Angeblich soll es wohl bei der ALITALIA die Tupolev Tu-104 gegeben haben?
So wird´s zummindest bei Ebay erählt.
http://cgi.ebay.de/AK-ALITALIA-TUPOLEV- ... 240%3A1318
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:06
von Flieger Bernd
Eine TU-104 für 4 € ist ein Schnäppchen
Ich hatte mal eine TU-144 mit INTERFLUG-Bemalung in meinem
Zimmerchen.
http://www.diecastaircraftforum.com/wha ... 104-a.html 
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:20
von EA-Henning
Hallo.
Es handelt sich um eine Maschine der CSA. Diese wurde für einen Film lackiert.
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:38
von joschie99
EDGE-Henning hat geschrieben:Hallo.
Es handelt sich um eine Maschine der CSA. Diese wurde für einen Film lackiert.
Die ist ja dann wirklich perfekt übermalt wurden - die CSA-Lackierung.
Ich hätte fast gedacht es war ein Wetlease-Flugzeug!
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: So 1. Feb 2009, 21:36
von Kilo Mike Sierra
Manchmal geschehen die erstaunlichsten Dinge.
So ist auch eine ehemalige Il-18 der Interflug eine Weile für Lufthansa Cargo geflogen. Wer hätte das gedacht?
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 05:48
von joschie99
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Manchmal geschehen die erstaunlichsten Dinge.
So ist auch eine ehemalige Il-18 der Interflug eine Weile für Lufthansa Cargo geflogen. Wer hätte das gedacht?
Wann?
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 08:33
von DDA
Stammt die Maschine vielleicht aus dem Film "Die ungllaubwürdigen Abenteuer von drei Italienern in Rußland"?
Axel
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 09:19
von EA-Henning
Das wäre Interessant zu wissen, den Filmtitel kenne ich nämlich nicht....
Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:14
von Kilo Mike Sierra
Diesen Film habe ich gesehen, erinnere mich aber leider an gar nichts mehr. Fehlanzeige.
joschie99 hat geschrieben:Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Manchmal geschehen die erstaunlichsten Dinge.
So ist auch eine ehemalige Il-18 der Interflug eine Weile für Lufthansa Cargo geflogen. Wer hätte das gedacht?
Wann?
Ich denke das war so um das Jahr 1995, als die ehemalige DM-STM der INTERFLUG bei Air Zory als LZ-AZZ flog und von Lufthansa Cargo gechartert wurde.
Hier ein Foto von Savvas Garozis, der die Il-18 in Athen fotografiert hat. Im Cockpitbereich ist die Aufschrift "Chartered by Lufthansa Cargo" zu sehen. Man beachte die große Cargo-Tür, die während ihres Einsatzes bei Ber Line nachgerüstet worden ist.

Re: Tu-104 bei Alitalia?
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:25
von EA-Henning
Neu-Gebaute IL-18 Frachter heissen:
IL-18Gr:
Normale IL-18 der Varianten W(V) und D. Kein Frachtor. Nicht gebaut. Durch Iljuschin, oder zertifizierte Partner, zum Frachter umgerüstete und verkaufte Passagier-Flugzeuge wurden vermutlich auch offiziell als IL-18Gr bezeichnet.
IL-18GrM:
Neue oder durch den Hersteller oder zertifizierte Partner umgebaute IL-18 mit großer Frachttür, auch als SCD (Side Cargo Door) bezeichnet. Konzept ist schon aus den frühen 1970er Jahren. Mindestens ein Prototyp muss es gegeben haben, allerdings ist das Kennzeichen unbekannt. Erst nach 1990 wurden aber tatsächlich Flugzeuge so ausgerüstet. Die beiden IL-18 der BERLINE waren die ersten Exemplare. Mittlerweile gibt es mehrere Exemplare mit zwei unterschiedlichen SCD.
IL-18 Versus LH. 2001 sollte aber anch meiner Meinung zu spät sein, ich meinte, das wäre so mitte der 1990er jahre gewesen sein.