Beim Servern durchs Zwischenetz geriet ich in unsichere Fahrwasser. Man kennt die Listen von Russian-Planes. Net.
Bei den letzten beiden ausgelieferten IL-86 wurde vermerkt, daß diese ziemlich lange ungenutzt bis 1995 bzw. 1997 beim Hersteller VASO in Voronesch standen. Der Grund: Bankrott des Bestellers "AK" aus der DDR
Was meint ihr, das ist doch Unsinn?
https://russianplanes.net/reginfo/1596
IL-86 für die DDR?
-
- Administrator
- Beiträge: 6812
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1347
- x 200
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 8. Nov 2012, 17:46
- Postcode: 13648
- Country: Germany
- Wohnort: Barnim
- x 7
- x 13
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Meines Wissens nach wurde die IL86 auf Grund der Größe und zu geringe Reichweite nicht ins Auge gefasst. Was wohl aber am überlegen war, war die IL96
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 4903
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 337
- x 498
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
АК ist die Abkürzung für Fluggesellschaft (авиакомпания).
Die INTERFLUG verfügte über keine Fluglinie, auf der sie eine(!) Il-86 mit ihrer zu großen Passagierkapazität und zu geringen Reichweite hätte sinnvoll einsetzen können. Auch der Passagieraustausch für die MS Arkona (z.B. in Havanna), der mehrere Il-62 erforderte, fand ja nur ein paar Mal im Jahr statt.
Wenn es kein ganz geheimes Projekt war, dann muß es sich bei dieser Zurordnung um ein Mißverständnis handeln.
Fragt doch einmal bei Russian Planes nach der Quelle für diese Information.
Die INTERFLUG verfügte über keine Fluglinie, auf der sie eine(!) Il-86 mit ihrer zu großen Passagierkapazität und zu geringen Reichweite hätte sinnvoll einsetzen können. Auch der Passagieraustausch für die MS Arkona (z.B. in Havanna), der mehrere Il-62 erforderte, fand ja nur ein paar Mal im Jahr statt.
Wenn es kein ganz geheimes Projekt war, dann muß es sich bei dieser Zurordnung um ein Mißverständnis handeln.
Fragt doch einmal bei Russian Planes nach der Quelle für diese Information.
0 x
Thomas
Die Energiepreiswende in Deutschland ist ein voller Erfolg.
Die Energiepreiswende in Deutschland ist ein voller Erfolg.
-
- Benutzer
- Beiträge: 514
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 177
- x 72
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Hab hier was gefunden, fall schon bekannt Beitrag löschen. Dazu passen auch diese beiden Links:
https://audiovis.nac.gov.pl/obraz/15485 ... de1fc5af4/
http://www.samolotypolskie.pl/samoloty/ ... szyn-Il-86 (mittleres Bild in der Galerie)
Also mit 349 Passagieren nach Warna oder Moskau .... kann man ja drei Tu-134 Flüge pro Tag einsparen
https://audiovis.nac.gov.pl/obraz/15485 ... de1fc5af4/
http://www.samolotypolskie.pl/samoloty/ ... szyn-Il-86 (mittleres Bild in der Galerie)
Also mit 349 Passagieren nach Warna oder Moskau .... kann man ja drei Tu-134 Flüge pro Tag einsparen

2 x
-
- Administrator
- Beiträge: 6812
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1347
- x 200
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4891
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 269
- x 1005
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Diese Erhebung "IF / -86" kommt ja wie vom Zauber-Peter und scheint der Titelfrage von Henning Recht zu geben.
- Läßt sich dieser Analyseauftrag zeitlich irgendwie einordnen?
- Läßt sich dieser Analyseauftrag zeitlich irgendwie einordnen?
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 514
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 177
- x 72
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6812
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1347
- x 200
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Anfang der 1980er Jahre wurde die IL-86 Vertretern der Interflug vorgestellt. Es gab auch mal irgendwo die Aussage der Interflug, das man nicht vorhabe, die IL-86 einzuflotten, da das gebotene Einsatzprofil nicht zur Interflug passe.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 514
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
- Postcode: 1
- Country: Germany
- x 177
- x 72
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
EA-Henning hat geschrieben:Anfang der 1980er Jahre wurde die IL-86 Vertretern der Interflug vorgestellt. Es gab auch mal irgendwo die Aussage der Interflug, das man nicht vorhabe, die IL-86 einzuflotten, da das gebotene Einsatzprofil nicht zur Interflug passe.
Da gibt es auch die gegenteilige Aussage dazu, nämlich das die Interflug sich für die Il-86 interessierte um Entlastung auf der Route Berlin-Moskau zu bekommen (die Grafik zeigt das ja auch sehr deutlich).
LOT wollte die Il-86 nicht auf dieser Route einsetzen da dort zu wenig Bedarf war, stattdessen auf Langstrecke nach Amerika. LOT löste das dann mit der B767.
Es stellt sich auch so dar das die Produktion der Il-86 für den Eigenbedarf benötigt wurde und das man damals ungern in das sozialistische Lager liefern wollte.
0 x
-
- Moderator
- Beiträge: 4891
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 269
- x 1005
- Kontaktdaten:
Re: IL-86 für die DDR?
Das scheint mir auch recht naheliegend und schlüssig mit Blick in die Statistik https://russianplanes.net/planelist/Ilushin/Il-86#years
Am Ende, Absichten hin oder her, blieb es beim IF-Flottenstatus.
R.
historienquax hat geschrieben:Es stellt sich auch so dar das die Produktion der Il-86 für den Eigenbedarf benötigt wurde und das man damals ungern in das sozialistische Lager liefern wollte.
Am Ende, Absichten hin oder her, blieb es beim IF-Flottenstatus.
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast