SUCHOI SSJ - 100 kein russisches Flugzeug mehr?

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 6825
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1355
x 203
Kontaktdaten:

SUCHOI SSJ - 100 kein russisches Flugzeug mehr?

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 9. Mär 2023, 23:20

SUCHOI SUPERJET-100 kein russisches Flugzeug mehr?

Derzeit gibt es Nachrichten darüber, daß die Rechte des italienischen Unternehmen SuperJet International, diese Firma sollte die SSJ-100 international vermarkten, an die
Investmentgesellschaft Markab Capital mit Hauptsitz in Dubai
in den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft wurden.

Dazu soll in den VAE eine Fertigungsliste errichtet werden. Hintergrund der Endscheidung ist vor allem ein grosses Interesse von Indien an dem Typ. Offenbar sollen Exemplare für das Inland weiterhin in Russland gebaut werden.

In das zu bauende Flugzeugwerk sollen 180 Millionen U. S. Dollar investiert werden, das erscheint, angesichts des Stückpreis einers SSJ-100 Recht gering. Schon ab 2025 will man zu Beginn 19 bis 15 Flugzeuge im Jahr bauen.

Eine andere Quelle berichtet (https://aviation21.ru/superjet-100-bols ... amolyotom/)

UAC beendet die Produktions- und Handelsbeziehungen mit Superjet International und zieht sich effektiv aus dem Sukhoi Superjet 100-Programm in seiner Basisversion zurück.

Bedeutet das, daß UAC/SUCHOI sich auf den SSJ-NEW konzentriert und in den VAE das gegenwärtige Modell gefertigt wird? Bei einem neuen Werk macht das keinen Sinn.
Oder zieht sich UAC/SUCHOI komplett aus dem SSJ-Programm zurück? Macht aber auch keinen Sinn, denn das würde den SSJ unbezahlbar für russische Betreiber machen.

Es bleibt spannend.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4902
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 271
x 1012
Kontaktdaten:

Re: SUCHOI SSJ - 100 kein russisches Flugzeug mehr?

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 10. Mär 2023, 15:23

mhhh, die Fragestellung kann ich nicht ganz nach vollziehen - der SSJ basiert doch von Anfang an auf multinationaler (weil einfach rational) Komponentenfertigung, Vertriebsorg. u.s.w.
Wenn nun infolge der politischen Verhältnisse eingefrorene Vermögens-, Kapital-, ... Vertriebswerte mittels Neustrukturierung wieder locker gemacht werden können (u.U), bricht einem kein Zacken aus der Krone.
Die Araber, bekannt für ihren Pragmatismus ...., gegenüber den sich im kleingestrickten Gestrüpp verfangenden Europäern, können sich ordentlich einbringen und UAC bekommt (s)eine Auslandsfertigung unter Dach und Fach,
falls es so läuft ...
Die andere Richtung ist Indien mit traditionellen Kontakten - wird man sehen

Aber meines Erachtens bleibt der SSJ, was er immer war und
es wird höchste Zeit, daß die Fertigung aus dem Mustopf kommt
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Suchoi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast