Absturz der TU-134A CCCP-65795 nahe Schönefeld am 12.12.1986

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5137
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 405
x 614
Kontaktdaten:

Re: Absturz der TU-134A CCCP-65795 bei Berlin am 12.12.1986

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 21. Mai 2025, 08:45

Das Buch wird schnell geliefert, ergänzt mit einem Tütchen mit Gummibären. Die ca. 320 Seiten habe ich erst zu zwei Dritteln bewältigt, denn so etwas kann man nicht in einem Zug lesen. Daher ist es praktisch, daß dem Buch auch ein Lesezeichen beiliegt. (Ich habe nie eines zur Hand.)

Zum Inhalt schreibe ich erst nach Abschluß des Buches.

Lobenswert ist, daß der Autor nebenbei den gröbsten Unfug im Wikipedia-Artikel zu diesem Flugunfall korrigiert hat.

Kostprobe.
Die Crew saß einerseits über Wörterbüchern schwitzend beim Versuch das Gehörte zu übersetzen und andererseits in vollem Bewusstsein, dass es für eine ungefährliche Landung bereits zu spät ist.

Grandios!
Man studierte gleich mehrere Wörterbücher. Zweifellos war der Wikipedia-Schreiberling an Bord des Fluges und saß auf dem Besuchersitz im Cockpit. Wie sonst konnte er bemerken, daß der Crew während des Blätterns in ihren Wörterbüchern Schweißperlen auf die Stirn traten. Auch ist ihm nicht entgangen, was die Besatzungsmitglieder so dachten.
1 x
Thomas

Hier könnte ein flotter Spruch stehen.

E-Spez
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
Postcode: 98
Country: Germany
Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
x 2
x 125
Kontaktdaten:

Re: Absturz der TU-134A CCCP-65795 nahe Schönefeld am 12.12.1986

Ungelesener Beitragvon E-Spez » Mi 21. Mai 2025, 15:17

Cool....naja,bei Wiki darf ja auch jeder seinen Senf dazugeben.Und je aufregender der ist,umso wichtiger ist der(ahnungslose) Schreiberling.
Ich denke mal,der Schmierfink wollte sich über die Sowjetische Luftfahrt bzw über das Personal lustig machen(was ich nicht lustig finde).
Was Russische Piloten mit ihren Fliegern leisten,die Robustheit der Technik.....allerhöchsten Respekt meinerseits.
Roman Herzog,damals Bundespräsident,flog mit einer TU-154M nach Albanien,anfang der 90 Jahre. Beim BmVG bestand die Einschätzung das die TU für Tirana aufgrund der Pistenverhältnisse besser geeignet war als die 707,robuster und zum anderen hatte die 154 eine APU,was für Tirana auch wichtig war.
1 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5137
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 405
x 614
Kontaktdaten:

Re: Absturz der TU-134A CCCP-65795 nahe Schönefeld am 12.12.1986

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 23. Mai 2025, 15:56

Ja, Wikipedia hat ein sehr ernsthaftes Problem, einen großen Geburtsfehler. Aber man negiert ihn eisern und erzählt uns stattdessen etwas von Schwarmintelligenz. Wikipedia widerlegt diese Hypothese jedoch immer wieder selbst. Aber das ist ein anderes Thema.
0 x
Thomas

Hier könnte ein flotter Spruch stehen.


Zurück zu „Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der Interflug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste