Auch im TG-44 gab es Vorfälle
TU-154:Nach Verständigungsproblemen mit dem sowjetischen Fluglehrer Landung mit Umkehrschub bis 0 km/h(normal bis 90 km/h),bei Nacht
Tu-134: Bruch des rechten Fahrwerksschlittens,wenige Stunden nach der letzten Landung
DDR-SDT: Fehlende Tragflächenbolzen,MFS und KGB waren Dauergäste im TG
Tak -NR 184 in Moskau. Keine Bugradlenkung,das der Verschluss nicht ordnungsgemäß angebracht war
TU-134 Triebwerksausfall wärend Start nach einer 75 Stunden Kontrolle,es sah nicht wirklich schön aus,die Maschien beim durchsacken zu sehen
Vorfälle beim TG-44
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
- Postcode: 98
- Country: Germany
- Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- x 1
- x 77
- Kontaktdaten:
Vorfälle beim TG-44
1 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr
-
- Moderator
- Beiträge: 5010
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 280
- x 1056
- Kontaktdaten:
Re: Vorfälle beim TG-44
Was die DDR-STD betrifft, ja, das hatten wir früher schon mal auf der Uhr - März/2015 viewtopic.php?f=208&t=1440&hilit=DDR+SDT&start=100
Für die TG-Spezialisten und Interessenten gebe ich mal einen diversen Querverweis zu "snafu" , wer seine HP nicht kennt http://home.snafu.de/veith/index.html
dort "LSK/LV" anklicken,
---> (zum Logbuch) anklicken, in der Liste nach unten scrollen zum TFG-44, es öffnet die Seite TG-44.
- Die taktische Nr. "183" (zivil DDR-SDT) ist dort verewigt und es sind eine ganze Reihe mehr Dinge seinerzeit zusammengetragen
# # #
R.
Für die TG-Spezialisten und Interessenten gebe ich mal einen diversen Querverweis zu "snafu" , wer seine HP nicht kennt http://home.snafu.de/veith/index.html
dort "LSK/LV" anklicken,
---> (zum Logbuch) anklicken, in der Liste nach unten scrollen zum TFG-44, es öffnet die Seite TG-44.
- Die taktische Nr. "183" (zivil DDR-SDT) ist dort verewigt und es sind eine ganze Reihe mehr Dinge seinerzeit zusammengetragen
# # #
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
- Postcode: 98
- Country: Germany
- Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- x 1
- x 77
- Kontaktdaten:
Re: Vorfälle beim TG-44
Was ich vergessen hatte
Im November 1989 wurde eine 154 des TG-44 in den Vereinigten Arabischen Emiraten an der Bugnase beschädigt. Beim Schleppen einer einheimischen Maschiene(Typ unbekannt),wurde die Bugnase beschädigt.Ich weiss nicht mehr ob es die Alpha oder Bravo war,ist ja lange her.Es wurde erwogen,die Bugnase der zweiten Maschiene zu demontieren und diese in die VAR zu bringen. Der Frachtraum der An-26 erwies sich zu klein.
Schlussendlich haben Mechaniker der einheimischen Fluggesellschaft die Bugnase repariert,so das sie wieder Flugfähig war.
Die 154 war damals unterwegs mit dem damaligen Präsidenten von Nicaragua,Daniel Ortega.
Herr Ortega wurde dann mit einem Flugzeug der VAR zurück befördert.
Und als unsere Maschiene zurück kam,war Herr Honecker nicht mehr Staatschef

Im November 1989 wurde eine 154 des TG-44 in den Vereinigten Arabischen Emiraten an der Bugnase beschädigt. Beim Schleppen einer einheimischen Maschiene(Typ unbekannt),wurde die Bugnase beschädigt.Ich weiss nicht mehr ob es die Alpha oder Bravo war,ist ja lange her.Es wurde erwogen,die Bugnase der zweiten Maschiene zu demontieren und diese in die VAR zu bringen. Der Frachtraum der An-26 erwies sich zu klein.
Schlussendlich haben Mechaniker der einheimischen Fluggesellschaft die Bugnase repariert,so das sie wieder Flugfähig war.
Die 154 war damals unterwegs mit dem damaligen Präsidenten von Nicaragua,Daniel Ortega.
Herr Ortega wurde dann mit einem Flugzeug der VAR zurück befördert.
Und als unsere Maschiene zurück kam,war Herr Honecker nicht mehr Staatschef
1 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr
-
- Administrator
- Beiträge: 6911
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1431
- x 217
- Kontaktdaten:
Re: Vorfälle beim TG-44
Hatte der Ortega eigenes Sichherheitspersonal oder kam das von der DDR?
Den Vorfall kannte ich bisher nicht.
By the Way: ist unter den ehemaligen TG-44-Leuten bekannt, welche Seriennummer die nicht mehr angenommene dritte TU-154M gehabt hätte?
Den Vorfall kannte ich bisher nicht.
By the Way: ist unter den ehemaligen TG-44-Leuten bekannt, welche Seriennummer die nicht mehr angenommene dritte TU-154M gehabt hätte?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
- Postcode: 98
- Country: Germany
- Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- x 1
- x 77
- Kontaktdaten:
Re: Vorfälle beim TG-44
EA-Henning hat geschrieben:Hatte der Ortega eigenes Sichherheitspersonal oder kam das von der DDR?
Den Vorfall kannte ich bisher nicht.
By the Way: ist unter den ehemaligen TG-44-Leuten bekannt, welche Seriennummer die nicht mehr angenommene dritte TU-154M gehabt hätte?
Weder zum Sicherheitspersonal noch zur Seriennummer kann ich etwas sagen.
Nach dem Start in Marxwalde gingen die Flieger meist nach Schönefeld,dort erfolgte noch eine Sicherheitskontrolle mit Spürhunden usw.
Hochrangige PAX waren in Marxwalde selten.
Zum thema Sicherheitspersonal,das ist aber nur eine Vermutung
Da ja das Flugzeug laut internationalen Verträgen Staatsgebiet des jeweiligen Betreibers ist,vermute ich,das die Sicherheit an Bord von Hern Ortega durch das MfS,Abteilung Personenschutz sichergestellt wurde.Aber wie gesagt,das ist meine vermutung.

0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr
-
- Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
- Postcode: 98
- Country: Germany
- Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- x 1
- x 77
- Kontaktdaten:
Re: Vorfälle beim TG-44
Es war die DDR-SFA,dann 11-01.
Deutlich zu sehen ist die nachlackierte Bugnase,die Farbdifferenz ist schon sehr deutlich.
Das Foto stammt aus der KRS-Halle(Kontroll und Reperaturstaffel TG-44.
Deutlich zu sehen ist die nachlackierte Bugnase,die Farbdifferenz ist schon sehr deutlich.
Das Foto stammt aus der KRS-Halle(Kontroll und Reperaturstaffel TG-44.
1 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr
Zurück zu „Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der NVA“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast