Wie auch in der realen Luftfahrt brechen auch in der Flug - Simulation neue Zeiten an und somit schicke ich nun meinen FSX nach 13 Jahren mehr oder weniger treuen Diensten in den Ruhestand.
Unzählige Flugmeilen quer durch Europa aber auch auf den Interkontinentalstrecken vorrangig nach Südamerika habe ich in real Time und streng nach orginalen Flugplänen auf verschiedenen Mustern zurückgelegt.
In den CRJ Jets oder der Airbus 320 Familie und auf der Langstrecke im A330 fühle ich mich wohl und mittlerweile auch ein wenig virtuell Zuhause.
Der FSX selber war immer eine Gratwanderung in Sachen Stabilität etc aber für die damalige Zeit gegenüber seinen Vorgängern ein Quantensprung.
Was wirklich immer wieder beeindruckend ist das ist die große Fangemeinde und was in der Zwischenzeit auch an Addons für den FSX geliefert wird.
Mitterlweile muss man für anständige Scenery nicht mehr tief in die Geldbörse greifen da es auch sehr gute Freeware für lau gibt. Bei den Fliegern sieht es ähnlich aus aber für Systemtiefe geht der Weg nur über die Geldkarte.
FSX - Cleared for Departure
MSFS - Clear to land
Anbei noch ein paar Eindrücke von meinem letzten Langstrecken Takeoff
Aus nostalgischen Gründen natürlich AB7000 DUS-MIA
Farewell Flightsimulator X
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 203
- x 162
- Kontaktdaten:
Farewell Flightsimulator X
1 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Farewell Flightsimulator X
Ich werde vermutlich bei FSX bleiben, der neue ist mir zu teuer. Allerdings habe ich derzeit das Problem, das meine Setup-DVDs unlesbar geworden sind, trotz kratzerfreier DVDs.
Ausserdem dürften die Anforderungen an die Hardware immens sein.
Ausserdem dürften die Anforderungen an die Hardware immens sein.
1 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Farewell Flightsimulator X
Kann man denn irgendwelchen Komponenten (Flugzeuge, Szenerien, ...) in das neue Produkt übernehmen?
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 203
- x 162
- Kontaktdaten:
Re: Farewell Flightsimulator X
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Kann man denn irgendwelchen Komponenten (Flugzeuge, Szenerien, ...) in das neue Produkt übernehmen?
Ich hatte heute ein Video gesehen wo sich jemand die Mühe gemacht hat eine MD-11 aus dem FSX in den MSFS zu integrieren aber er gab auch gleich den Hinweis das diese Maschine eben nicht im vollen Umfang funktioniert. So sollen u.a. Interaktionen im Cockpit nicht mehr reagieren und auch die Parameter der Schubhebel weichen völlig von der orignalen FSX Variante ab.
Also ich gehe davon aus das alles aus dem FSX im MSFS keine Zukunft hat was ich allerdings sehr schade finde.
Ich hätte wirklich gerne einige Addons vorallem aus dem Scenery-Bereich mit rüber genommen da es durchaus ein paar sehr gute Freewarescenery wie z.B Minsk,Baku,Heringsdorf,Düsseldorf,Essen-Mülheim,Warschau etc etc. gibt.
Aber ich denke auch das die Situation in einem Jahr ganz anders aussieht als jetzt und sich auch hier ein guter Markt im Pay und Freewarebereich entwickelt.
Was mich allerdings gerade etwas betrübt ist das sich mein Start im MSFS verschiebt da mein neuer Rechner noch nicht fertig ist.
Der Händler meines Vertrauens vertröstete mich auf Grund von Lieferproblemen bei der GraKa.
Eigentlich wollte ich seit gestern fliegen und die neue virtuelle Welt erkunden aber nun muss ich noch vorrausichtlich bis Mittwoch warten.
*Däumchen dreh*
0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast