Urlaub Türkei (heiko76)
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 22:05
Aufbruch zu neuen Zielen
Ganz ehrlich die Türkei als Urlaubsziel stand nie wirklich auf meiner ToDo -Liste.
Zum einen sind meine großen Ziele eigentlich Länder wie Peru,Ecuador,Honduras ...,Laos,Vietnam etc. aber dafür fehlen im Moment leider die nötigen Dineros zum anderen bin ich definitiv kein Freund von klobigen Bettenburgen und diesem ganzen AI-Gedönse. Mit Rucksack das Land erobern , maximal eine Ferienwohnung und evt. hier und da mal einen Mietwagen wären der größte Luxus den ich mir in meinem Urlaub gönnen würde.
Aber was soll der Geiz , ich war 15 Jahre nicht im Urlaub,die Stimmung auf Arbeit am Boden, die Motivation sowieso und schloss mich dieses Jahr kurzerhand meinen Jungs aus Chemnitz an.
Am 20.4.15 war es dann soweit und das ganze fing ja schon sehr gut an - denn das Taxi was uns von Moers nach Düsseldorf bringen sollte versagte kurzerhand seinen Dienst. Aber da ich ja auch kein Freund von "auf die letzte Minute kommen" bin war genügend Luft eingeplant. Nach diesem Einstand blieb zu hoffen das uns wenigstens Sunexpress-Flug XQ183 sicher und gesund nach Antalya bringt.
Nach dem Unfall von unserer 4U9525 einen knappen Monat zuvor, war es für mich nicht einfach wieder so unbeschwert in ein Flugzeug einzusteigen wie vorher.
Aber gebucht war gebucht und somit rollten wir pünktlich so gegen ca 19:00 lcl mit der TC-SNT bei strahlenden Sonnenschein in Richtung RWY05R ...
... V1 ...
... V2 ... Rotate
dann ging es in romantischer Sonnenuntergangsatmosphäre eine ganze Weile parallel zum Rhein
...via... Österreich-Tschechien-Ungarn-Serbien nach Antalya
Der Flug an sich sehr ruhig aber nie wieder Sunexpress!
Klar es ist ein Charterflug, das man nicht viel Service erwarten kann war auch klar und setzte ich auch nicht vorraus ... aber dafür das Sunexpress ein gemeinsames Produkt von Lufthansa und Turkish Airlines ist war ich masslos entäuscht.
Die Sitze durchgesessen,die Taschen an den Vordersitzen ausgerissen,die Kabine wirkte ungepflegt, die Bordansagen unverständlich,das Bordjournal bestand nur noch aus losen einzelnen Seiten (was für ein Zufall das gerade die mit dem Bordshop-Angeboten heile waren) und das schlimmste das man während des gesamten Fluges die Heizung auf Anschlag "warm" betrieb - es war einfach unerträglich vorallem wen der Flieger bis auf den letzten Platz voll ist.
Wenigstens eins oder zwei Glas Wasser könnte man auf einem fast vier Stunden Flug kostenfrei anbieten statt es für unverschämte 2,50€ zu verkaufen. Das sollte doch machbar sein.
Die Landung war nicht die Welt und hinterließ einen bleibenden Eindruck in den Knochen aber dafür war die Ankunft um so positiver.
Der Flughafen machte einen sehr sympatischen Eindruck und das fiel mir schon beim Taxi zum Gate auf.
Es lag kein Müll auf dem VF rum,sämtliches Eqipment stand ordentlich geparkt und nicht wild in der Landschaft rum wie bei uns in Düsseldorf wo alles aus den Pfoten fällt wie es gerade passt.
Das Ankunftsterminal, sehr modern,ausreichend saubere Toiletten ohne Geruchsbelästigung eines Campingklos ala DUS. Ein großes Wasserspiel im Terminal rundete diesen Wohlfühlmoment noch ab.
Auch die Einreisekontrolle in der Türkei ist eine andere Welt. Die dortigen Beamten waren zwar auch nicht übertrieben freundlich aber höflich - es gab für jeden ein "Guten Abend" und man thronte nicht herabschauend in abgeschirmten Passboxen wie an deutschen Airports auf die Passagiere sondern saß auf Augenhöhe.
Das Gepäck drehte relativ fix seine Runden auf dem Band - eine Prozedur welche bei uns in Düsseldorf um diese Uhrzeit zur Geduldsprobe werden kann.
Sehr erstaunt war ich über den Umgang mit den PRM-Paxen*, meine Kollegen hatten uns zwei mit auf die Maschine gesetzt.
Direkt nach der Ankunft am Gate in AYT wurden deren Rollstühle vor allem anderen Gepäck ausgeladen und direkt an die Kabinentür gebracht. (Vgl. Düsseldorf ... die Rollstühle kommen irgendwann als letztes irgendwo am Sondergepäck)
Spät in der Nacht standen wir nun am Flughafen in AYT und waren auf der Suche nach dem Transfer-Bus zum Hotel.
"...Ohhh - sorry - your are not in List --- no Problem - take a seat - we organize a Car for you - Coffee,Tea,Water? ..."
Es sollte erst 20-30 Minuten dauern aber schon nach circa 10 Minuten hat man für uns einen privaten Transfer organsiert.
Mit den ersten Tipps und Wünschen für unseren Urlaub und defekten Radlager (hinten links) fuhr uns der nette Fahrer im luxeriösen VW T5 Mulitvan in das ca 1 Stunde entfernte Side - Schnell wechselten ein paar Euro Bakschisch den Besitzer - und wir waren endlich im Urlaub.
* PRM-Pax = Passenger with Reduced Mobility = Passagier mit beschränkter Mobilität, beispielsweise Rollstuhlfahrer.
Ganz ehrlich die Türkei als Urlaubsziel stand nie wirklich auf meiner ToDo -Liste.
Zum einen sind meine großen Ziele eigentlich Länder wie Peru,Ecuador,Honduras ...,Laos,Vietnam etc. aber dafür fehlen im Moment leider die nötigen Dineros zum anderen bin ich definitiv kein Freund von klobigen Bettenburgen und diesem ganzen AI-Gedönse. Mit Rucksack das Land erobern , maximal eine Ferienwohnung und evt. hier und da mal einen Mietwagen wären der größte Luxus den ich mir in meinem Urlaub gönnen würde.
Aber was soll der Geiz , ich war 15 Jahre nicht im Urlaub,die Stimmung auf Arbeit am Boden, die Motivation sowieso und schloss mich dieses Jahr kurzerhand meinen Jungs aus Chemnitz an.
Am 20.4.15 war es dann soweit und das ganze fing ja schon sehr gut an - denn das Taxi was uns von Moers nach Düsseldorf bringen sollte versagte kurzerhand seinen Dienst. Aber da ich ja auch kein Freund von "auf die letzte Minute kommen" bin war genügend Luft eingeplant. Nach diesem Einstand blieb zu hoffen das uns wenigstens Sunexpress-Flug XQ183 sicher und gesund nach Antalya bringt.
Nach dem Unfall von unserer 4U9525 einen knappen Monat zuvor, war es für mich nicht einfach wieder so unbeschwert in ein Flugzeug einzusteigen wie vorher.
Aber gebucht war gebucht und somit rollten wir pünktlich so gegen ca 19:00 lcl mit der TC-SNT bei strahlenden Sonnenschein in Richtung RWY05R ...
... V1 ...
... V2 ... Rotate
dann ging es in romantischer Sonnenuntergangsatmosphäre eine ganze Weile parallel zum Rhein
...via... Österreich-Tschechien-Ungarn-Serbien nach Antalya
Der Flug an sich sehr ruhig aber nie wieder Sunexpress!
Klar es ist ein Charterflug, das man nicht viel Service erwarten kann war auch klar und setzte ich auch nicht vorraus ... aber dafür das Sunexpress ein gemeinsames Produkt von Lufthansa und Turkish Airlines ist war ich masslos entäuscht.
Die Sitze durchgesessen,die Taschen an den Vordersitzen ausgerissen,die Kabine wirkte ungepflegt, die Bordansagen unverständlich,das Bordjournal bestand nur noch aus losen einzelnen Seiten (was für ein Zufall das gerade die mit dem Bordshop-Angeboten heile waren) und das schlimmste das man während des gesamten Fluges die Heizung auf Anschlag "warm" betrieb - es war einfach unerträglich vorallem wen der Flieger bis auf den letzten Platz voll ist.
Wenigstens eins oder zwei Glas Wasser könnte man auf einem fast vier Stunden Flug kostenfrei anbieten statt es für unverschämte 2,50€ zu verkaufen. Das sollte doch machbar sein.
Die Landung war nicht die Welt und hinterließ einen bleibenden Eindruck in den Knochen aber dafür war die Ankunft um so positiver.
Der Flughafen machte einen sehr sympatischen Eindruck und das fiel mir schon beim Taxi zum Gate auf.
Es lag kein Müll auf dem VF rum,sämtliches Eqipment stand ordentlich geparkt und nicht wild in der Landschaft rum wie bei uns in Düsseldorf wo alles aus den Pfoten fällt wie es gerade passt.
Das Ankunftsterminal, sehr modern,ausreichend saubere Toiletten ohne Geruchsbelästigung eines Campingklos ala DUS. Ein großes Wasserspiel im Terminal rundete diesen Wohlfühlmoment noch ab.
Auch die Einreisekontrolle in der Türkei ist eine andere Welt. Die dortigen Beamten waren zwar auch nicht übertrieben freundlich aber höflich - es gab für jeden ein "Guten Abend" und man thronte nicht herabschauend in abgeschirmten Passboxen wie an deutschen Airports auf die Passagiere sondern saß auf Augenhöhe.
Das Gepäck drehte relativ fix seine Runden auf dem Band - eine Prozedur welche bei uns in Düsseldorf um diese Uhrzeit zur Geduldsprobe werden kann.
Sehr erstaunt war ich über den Umgang mit den PRM-Paxen*, meine Kollegen hatten uns zwei mit auf die Maschine gesetzt.
Direkt nach der Ankunft am Gate in AYT wurden deren Rollstühle vor allem anderen Gepäck ausgeladen und direkt an die Kabinentür gebracht. (Vgl. Düsseldorf ... die Rollstühle kommen irgendwann als letztes irgendwo am Sondergepäck)
Spät in der Nacht standen wir nun am Flughafen in AYT und waren auf der Suche nach dem Transfer-Bus zum Hotel.
"...Ohhh - sorry - your are not in List --- no Problem - take a seat - we organize a Car for you - Coffee,Tea,Water? ..."
Es sollte erst 20-30 Minuten dauern aber schon nach circa 10 Minuten hat man für uns einen privaten Transfer organsiert.
Mit den ersten Tipps und Wünschen für unseren Urlaub und defekten Radlager (hinten links) fuhr uns der nette Fahrer im luxeriösen VW T5 Mulitvan in das ca 1 Stunde entfernte Side - Schnell wechselten ein paar Euro Bakschisch den Besitzer - und wir waren endlich im Urlaub.
* PRM-Pax = Passenger with Reduced Mobility = Passagier mit beschränkter Mobilität, beispielsweise Rollstuhlfahrer.