Werknummer:
9350905
Seriennummer:
09-05
Entwicklung und Erprobung:
OKB-156 Tupolew, Moskau, UdSSR.
Hersteller:
Staatliches Flugzeugwerk Nr. 135 Charkow (KAPO), UdSSR/Ukrainische SSR;
(Heute: Kharkov State Aircraft Manufacturing Company (KhGAPP), Ukraine)
Erstflug:
September 1969
Lebenslauf:
1---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
31.10.1969 - 06.1974
Betreiber: NVA STS-29 (TG-44),
Eigentümer: NVA LSK/LV
Kennzeichen: DM-SCF,
Taktisches Kennzeichen: 178,
Funkrufzeichen: Y9-SCF,
Status: Passagierflugzeug;
2---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.1974 - 22.07.1981
Betreiber: INTERFLUG,
Eigentümer: INTERFLUG,
Kennzeichen: DM-SCF,
Funkrufzeichen: Y9-SCF,
Status: Passagierflugzeug;
3---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.07.1981 - 05.06.1986 (31.03.1986)
Betreiber: INTERFLUG,
Eigentümer: INTERFLUG,
Kennzeichen: DDR-SCF,
Funkrufzeichen: Y9-SCF,
Status: Passagierflugzeug;
4---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.06.1986 - 1998:
Betreiber: Air-Park-Leipzig,
Eigentümer: Verkehrsmuseum Dresden,
Kennzeichen: DDR-SCF,
Funkrufzeichen: Y9-SCF,
Status: Museumsflugzeug (nicht fliegend),
5---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1998 - 05.08.2013:
Betreiber: Flughafen-Leipzig-Halle,
Eigentümer: Flughafen-Leipzig-Halle,
Kennzeichen: DDR-SCF,
Funkrufzeichen: Y9-SCF,
Status: Status: abgestellt (nicht fliegend), Verschrottung am 05.08.2013
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bermerkungen:
Am 31.03.1986 wurde die Maschine außer Dienst gestellt und nach Leipzig-Schkeuditz überflogen. Zunächst wurde auf einem Gelände zwischen Autobahn A14 und dem Tower des Flughafens ein Museumspark namens Air-Park Leipzig eröffnet. Auf diesem Gelände befindet sich heute das Terminal des Flughafens. Neben der IL-62 waren noch eine LET Z-37A, eine PZL-106 Kruk, eine Tupolew TU-134(N) und eine IL-18 vorhanden.
Zwischenzeitlich, im Jahre 2005 gab es ein Gerücht, das alle 3 ehemaligen Interflug-Flugzeuge, also auch die DDR-SCF, am Flughafen Leipzig eine neue Lackierung bekommen. Im Falle der DDR-SCF sollte es eine Werbe-Lackierung werden. Die Gerüchte bestätigten sich nicht.
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 11:50
- Postcode: 1445
- Country: Germany
- x 66
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Ich hoffe hier in der richtigen Abteilung gelandet zu sein, ich steuere mal die DDR -SCF die in Leipzig noch unter uns weilt, hinzu.
Leider steht sie so unglücklich, dass eine Aufnahme nur unter Gegenlicht-Bedingungen möglich war.
Ihr Zustand sieht nicht so gut aus, wie ich gelesen habe, steht sie ja wohl unter dem Schutz eines "techn.Denkmals".
Wie man mir berichtete wird sie von Zeit zu Zeit von der Feuerwehr noch zu Übungszwecken genutzt, ich hoffe Sie bekommt eines Tages nicht das gleiche Schicksal wie die ausgemusterten A300B4-200F von Air Contractors, die z.Zt. in die Container wandern.
Leider steht sie so unglücklich, dass eine Aufnahme nur unter Gegenlicht-Bedingungen möglich war.
Ihr Zustand sieht nicht so gut aus, wie ich gelesen habe, steht sie ja wohl unter dem Schutz eines "techn.Denkmals".
Wie man mir berichtete wird sie von Zeit zu Zeit von der Feuerwehr noch zu Übungszwecken genutzt, ich hoffe Sie bekommt eines Tages nicht das gleiche Schicksal wie die ausgemusterten A300B4-200F von Air Contractors, die z.Zt. in die Container wandern.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Danke für die Bilder.
Ja, das Flugzeug sieht recht schlecht aus. Allerdings, die IL-62 und die IL-18 sahen auch so aus, erstrahlen jetzt aber in neuem Glanz. Es gab ja mal Gerüchte, das die TU-134 einen Werbeanstrich eines rosafarbenen Telekomunikationsanbieters erhalten sollte. Daraus wurde wohl nichts.
Ja, das Flugzeug sieht recht schlecht aus. Allerdings, die IL-62 und die IL-18 sahen auch so aus, erstrahlen jetzt aber in neuem Glanz. Es gab ja mal Gerüchte, das die TU-134 einen Werbeanstrich eines rosafarbenen Telekomunikationsanbieters erhalten sollte. Daraus wurde wohl nichts.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer (neu registriert)
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 15:37
- Postcode: 4289
- Country: Germany
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Kommt endlich Bewegung in das zweite Leben der DDR-SCF? Seit Jahren bewegt sich etwas in Sachen TU-134. Zumindest wurde sie jetzt in den Südbereich (Leipzig-Halle-Airport) vor dem Ruslan-Salis-Hangar geschoben. Von hier kann aber nur spekuliert werden, warum sie versetzt worden ist. Verschrottet wird die Maschine wohl kaum, da sie meines Wissens unter Denkmalschutz steht.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Leipzig-Air hat geschrieben: DDR-SCF ... da sie meines Wissens unter Denkmalschutz steht.
Was ist los, Denkmalschutz ???

0 x
-
- Benutzer (neu registriert)
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 15:37
- Postcode: 4289
- Country: Germany
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Ja, Denkmalschutz. In einer älteren Meldung der Leipziger Volkszeitung wurde vermeldet, dass alle drei auf dem Flughafen Leipzig-Halle abgestellten Maschinen (D-EF, D-TA, D-CF) unter Denkmalschutz stehen. Herr Grell hat das beim Umbau seiner IL-62 auch kräftig zu spüren bekommen. Auflagen ohne Ende.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Vor Jahren geisterte ja mal das Gerücht herum, die Maschine sollte in den Farben der Telekom restauriert werden.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer (neu registriert)
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 15:37
- Postcode: 4289
- Country: Germany
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Vor Jahren geisterte ja mal das Gerücht herum, die Maschine sollte in den Farben der Telekom restauriert werden.
Stimmt. Das habe ich bei einer geführten Besichtigung des Flughafens von einem Sprecher auch gehört.
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 11:50
- Postcode: 1445
- Country: Germany
- x 66
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Ich weiß nicht, ob die Tu134 anderweitig schon genannt wurde, aber wer Zugang zum Flugzeugforum hat, sollte sich mal den Leipzig-Thread anschauen, und sich vorher hinsetzen !
Der Flieger ist Geschichte, alles im Container
Der Flieger ist Geschichte, alles im Container

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: TU-134(N) C/N: 9350905 DDR-SCF IF
Auweia! Zerstört und verschrottet.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast