Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysian Airlines
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysian Airlines
Erneut ist eine Boing 777. MH017 über der Ukraine, an der russischen Grenze, mit 295 PAX abgestürzt. Der Absturz ereignete sich am Donnerstag.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ossen.html
In der Ukraine ist ein Passagierflugzeug aus Malaysia abgestürzt.
Die Maschine sei abgeschossen worden, behauptet ein Berater des ukrainischen Innenministeriums.
Der Vorfall hat sich nahe der russischen Grenze ereignet.
http://www.spiegel.de/panorama/malaysis ... 81631.html
Die sollen bloß aufhören mit diesem Quatsch
In der Ukraine ist ein Passagierflugzeug aus Malaysia abgestürzt.
Die Maschine sei abgeschossen worden, behauptet ein Berater des ukrainischen Innenministeriums.
Der Vorfall hat sich nahe der russischen Grenze ereignet.
http://www.spiegel.de/panorama/malaysis ... 81631.html
Die sollen bloß aufhören mit diesem Quatsch
0 x
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Es ist schon interessant, dass die ukrainische Seite genau weiß, mit welchem Raketentyp das Flugzeug abgeschossen worden sein soll. Selbst hatten sie noch keinen Zutritt zum Absturzgebiet. Es könnte sich zu einem sehr ernsten Gefahrengebiet entwickeln, ja den Weltfrieden gefährden , wenn jetzt noch die Amis verstärkt mit Waffen die Ukraine bestücken wollen.
Wie schon immer, wird ihr Streben nach Weltherrschaft durch Androhungen deutlich. Der Untertan EU lässt sich dann auch wieder einspannen.
Wie schon immer, wird ihr Streben nach Weltherrschaft durch Androhungen deutlich. Der Untertan EU lässt sich dann auch wieder einspannen.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
...und es gibt ihn schon wieder, den unvermeidlichen Wikipedia-Artikel zu den noch rauchenden Trümmern. Obwohl bislang sehr wenig bekannt ist, hat der Artikel schon beträchtlichen Umfang angenommen. Die einzigen handfesten Informationen (Auslieferungsdatum, Flugstunden, Triebwerkstyp usw.) sind jedoch völlig irrelevant für den Hergang. Alles andere ist ein Abklatsch der sich zur Zeit noch überschlagenden Pressemeldungen und Gerüchte. Der Artikel in der englischen Wikipedia ist allerdings noch wesentlich schlimmer.
Das Nachrichtenportal http://www.tagesschau.de möchte ich in diesem Zusammenhang jedoch loben. Hier wird trotz der schwierigen Nachrichtenlage schnörkellos berichtet und nicht jeder Mist wiedergekäut.
Auch bei Deutschlandradio Kultur wurde unaufgeregt und sachlich korrekt berichtet. Es kommt mir so vor, als hätten sie dort einen Fachjournalisten mit der Recherche beauftragt.
Vielleicht sollten man Verkehrsflugzeuge doch mit Raketenabwehrsystemen ausstatten, so wie es El Al getan hat.
Einfacher wäre es gewesen, das Krisengebiet zu umfliegen, besonders nach den vorausgegangen Luftzwischenfällen und Abschüssen (Il-76, An-26, ...). Hinterher sagt sich das natürlich leicht.
Das Nachrichtenportal http://www.tagesschau.de möchte ich in diesem Zusammenhang jedoch loben. Hier wird trotz der schwierigen Nachrichtenlage schnörkellos berichtet und nicht jeder Mist wiedergekäut.
Auch bei Deutschlandradio Kultur wurde unaufgeregt und sachlich korrekt berichtet. Es kommt mir so vor, als hätten sie dort einen Fachjournalisten mit der Recherche beauftragt.
Vielleicht sollten man Verkehrsflugzeuge doch mit Raketenabwehrsystemen ausstatten, so wie es El Al getan hat.
Einfacher wäre es gewesen, das Krisengebiet zu umfliegen, besonders nach den vorausgegangen Luftzwischenfällen und Abschüssen (Il-76, An-26, ...). Hinterher sagt sich das natürlich leicht.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Völlig richtig, KMS. Nur leider möchte die Menge der Bevölkerung lieber eine Informationskost wie sie die "Bild" liefert. Ich werde zum Beispiel häufig belächelt, weil ich im Auto eben MDR-Figaro, DLF oder DLR höre 
Zum anderen bin ich gespannt, wie die Sache mit der Boeing 777 der MA ausgeht.

Zum anderen bin ich gespannt, wie die Sache mit der Boeing 777 der MA ausgeht.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Momentan behindern die Sepperatisten die Arbeiten am Wrack. Ob da etwas sinnvolles dabei herauskommt?
Bei der derzeitigen Sicherheitslage in dem Absturzgebiet gehe ich eigentlich davon aus, dass es komplette Aufzeichnungen von Funk und Radardaten gibt.
Bei der derzeitigen Sicherheitslage in dem Absturzgebiet gehe ich eigentlich davon aus, dass es komplette Aufzeichnungen von Funk und Radardaten gibt.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Meine ungeordneten und ohnehin nutzlosen (weil nicht helfenden) Gedanken dazu:
- Massenmord!
- Hier ist ein Luftabwehrsystem in die Hand von Vollidioten geraten, die dumpf auf alles schießen, was sich bewegt.
- Die anderen "glorreichen" Abschüsse in der östlichen Ukraine waren auch nichts anderes als Massenmord und ohne jede taktische Bedeutung.
- Jetzt rangiert man verdient in der Kategorie Mörder/Terroristen.
Der Luftraum über dem Osten der Ukraine ist inzwischen wie leergefegt.
Diese Vorsichtsmaßnahme wird man jetzt hoffentlich immer rechtzeitig(!) ergreifen, wenn sich irgendwo ein Krisengebiet abzeichnet. Es gab schon zu viele versehentliche, aber auch einige absichtliche Abschüsse.
Erwähnenswert: Nachdem die Boeing 777 der Malaysia Airlines am 8. März 2014 verschwunden war, vermutete ein Journalist einen direkten Zusammenhang mit der Krise in der Ukraine. (Werde mich bemühen, diese Quelle wiederzufinden.)
- Massenmord!
- Hier ist ein Luftabwehrsystem in die Hand von Vollidioten geraten, die dumpf auf alles schießen, was sich bewegt.
- Die anderen "glorreichen" Abschüsse in der östlichen Ukraine waren auch nichts anderes als Massenmord und ohne jede taktische Bedeutung.
- Jetzt rangiert man verdient in der Kategorie Mörder/Terroristen.
Der Luftraum über dem Osten der Ukraine ist inzwischen wie leergefegt.
Diese Vorsichtsmaßnahme wird man jetzt hoffentlich immer rechtzeitig(!) ergreifen, wenn sich irgendwo ein Krisengebiet abzeichnet. Es gab schon zu viele versehentliche, aber auch einige absichtliche Abschüsse.
Erwähnenswert: Nachdem die Boeing 777 der Malaysia Airlines am 8. März 2014 verschwunden war, vermutete ein Journalist einen direkten Zusammenhang mit der Krise in der Ukraine. (Werde mich bemühen, diese Quelle wiederzufinden.)
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 23:20
- Postcode: 90000
- Country: Germany
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Vielleicht sollten man Verkehrsflugzeuge doch mit Raketenabwehrsystemen ausstatten, so wie es El Al getan hat.
Darf ich eine Frage dazu stellen: Ist ein Verkehrsflugzeug denn gänzlich "ungeschützt" gegen diese Art von Angriffen?
Ich hatte in den letzten Tagen im Netz einen Artikel gelesen, in dem man dieses IFF (ich hoffe ich erinnere mich richtig an die Fachbegriffe!) der Raketensysteme beschrieb, wobei eine abgefeuerte Rakete den Code des Flugzeuges rechtzeitig erkennt, es mit "Freund" oder "Feind" vergleicht - und sich im Falle eines "Freundes-Code" des angesteueren Zieles sich dann selber zertört - im Falle des "Feindes" das Ziel weiter verfolgt.
Frage nochmals formuliert: ein Verkehrsfugzeug bleibt gänzlich ungeschützt?
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Identification Friend-Foe (IFF) ist ein militärisches System. Verkehrsflugzeuge sind in der Regel nicht damit ausgestattet. Im konkreten Fall hätte es wahrscheinlich auch nichts verhindert, da ein "neutrales" Flugzeug natürlich keinen "Freund"-Code aussendet.
Die zivilen Transponder funktionieren ähnlich, sind für die Militärs aber ohne Bedeutung. Würde ein Flugzeug, das einen zivilen Transponder-Code abstrahlt, automatisch von einem Beschuß verschont, so würden bald alle Militärflugzeuge in Krisengebieten sich mit zivilen Transponder-Geräten tarnen.
Im Falle des iranischen Airbus, der über dem Perischen Golf irrtümlich abgeschossen wurde, hat der zivile Transponder keinerlei Schutzwirkung gehabt. Die High-Tech-Luftabwehr der USA und das Bedienungspersonal waren nicht in der Lage, ein Verkehrsflugzeug im Steigflug auf einer internationalen Luftstraße als nicht bedrohliches Flugobjekt zu erkennen.
Fazit: Verkehrsflugzeuge sind gegenüber Boden-Luft-Raketen (und anderen Waffensystemen) völlig ungeschützt. Es dürfte dabei nur wenige Ausnahmen geben (z.B. El Al).
Die zivilen Transponder funktionieren ähnlich, sind für die Militärs aber ohne Bedeutung. Würde ein Flugzeug, das einen zivilen Transponder-Code abstrahlt, automatisch von einem Beschuß verschont, so würden bald alle Militärflugzeuge in Krisengebieten sich mit zivilen Transponder-Geräten tarnen.
Im Falle des iranischen Airbus, der über dem Perischen Golf irrtümlich abgeschossen wurde, hat der zivile Transponder keinerlei Schutzwirkung gehabt. Die High-Tech-Luftabwehr der USA und das Bedienungspersonal waren nicht in der Lage, ein Verkehrsflugzeug im Steigflug auf einer internationalen Luftstraße als nicht bedrohliches Flugobjekt zu erkennen.
Fazit: Verkehrsflugzeuge sind gegenüber Boden-Luft-Raketen (und anderen Waffensystemen) völlig ungeschützt. Es dürfte dabei nur wenige Ausnahmen geben (z.B. El Al).
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 23:20
- Postcode: 90000
- Country: Germany
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Abschuß einer Boeing 777-200 der Malaysia Airlines
Vielen Dank Thomas, bestens erklärt.
Herzliche Grüße,
Alexander
Herzliche Grüße,
Alexander
0 x
Zurück zu „Flugunfälle und Zwischenfälle (aktuell)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast