Seite 1 von 1
AN-2 Absturz - Flugunfälle
Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 19:50
von bluemchen
AN-2 Absturz - Ternopil Oblast (Ukraine)Auf die AN-2 bin ich nur zufällig gestoßen ...
Das es immer weniger werden, ist gewiß der Lauf der Dinge. Aber auf diese Weise, das hat sie nicht verdient, zumal als "junge" Maschine
https://aviation-safety.net/database/re ... -0&lang=deDazu kommt die eigentliche Frage, - wenn ich es richtig verstanden habe - , die UR-33642 war schon seit vorigem Jahr im Register gestrichen

ähhh, wie geht denn das ?
Nicht zu glauben
R.
Re: AN-2 Absturz - Ternopil Oblast (Ukraine)
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 00:21
von EA-Henning
Das gabs schon mehrfach....
Re: AN-2 Absturz - Ternopil Oblast (Ukraine)
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 11:10
von bluemchen
... also offenbar nicht nur in Texas e.t.c. mit grenzenlosen Freiheiten.
Trotzdem: Eine Erklärung scheint zunächst nicht auf der Hand. Erst die Annahme - der Kerl macht Rollversuche auf einem privatem Kartoffelacker. Aber das Fahrwerk - nach den Bildern der Info-Quelle [
https://tr.dsns.gov.ua/ua/Nadzvichayni- ... 11517.html ] sieht sowas von sauber aus ... . Und nach einem einfachen Kopfstand ist die Kanzel doch nicht dermaßen demoliert, da steckt schon mehr dynamische Kraft dahinter.
Zudem: Wo ist der Propeller
Der Bericht dürfte interessant werden (falls es einen gibt)
R.
Re: AN-2 Absturz - Ternopil Oblast (Ukraine)
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 22:57
von Kilo Mike Sierra
Das linke Hauptfahrwerk sowie die linken Flügel sind abgerissen, der rechte Unterflügel stark beschädigt. Das Seitenleitwerk ist zur Seite weggeknickt.
Das war kein Rollversuch, sondern wahrscheinlich eine Kollision mit dem Gelände bei Dunkelheit - dem Anschein nach mit Schräglage nach links.
Re: AN-2 Absturz - Ternopil Oblast (Ukraine)
Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:36
von bluemchen
In der Fliegerei hat man es ja bekanntermaßen mit einigen "Beiwerten" zu tun - Widerstandsbeiwert ... Auftriebsbeiwert .. -
Ich neige stark dazu, diese Beiwert-Kategorie zu erweitern um den Begriff Alkoholbeiwert. Wie anders könnte man es sich erklären, Nachts mit einer nicht registrierten Maschine zu fliegen, als ein Ereignis, das ich Anfangs völlig ausgeschlossen habe aus der uns eigenen Denkweise.
(Nachtflug = Flüge nach Sonnenuntergang)
Wie aber Thomas analysierte - anders sind die Einwirkungen nicht zu erklären
Es ist einfach nicht zu fassen
R.
Re: AN-2 Absturz - Flugunfälle
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 21:38
von bluemchen
Im Interfax war zu lesen und hier im
ASN https://asn.flightsafety.org/wikibase/543587gibt es am 09. Sept. einen mysteriösen AN-2 Flugunfall bei aviochem. Arbeiten rsp. An-/Abflug zur Arbeitsfläche. Die Bilder scheinen tatsächlich unwirklich,
- siehe auch hier im Telegrammkanal:
https://t.me/prokutp/5165und da Agrarflug, ist es im weiteren Sinne schon interessant
Offensichtlich rätseln die Behörden auch über den mutmaßlichen Hergang, gut, ist auch erst vor drei Tagen passiert und zu allem Unglück auch mit tödlichem Ausgang für den FF, er hatte wohl keine Chance
Da ist man etwas sprachlos
R.
Re: AN-2 Absturz - Flugunfälle
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 21:39
von bluemchen
03. Oktober ´25 / RA-70350 Wenn das so weitergeht mit der Verlustrate - auch hier verunglückten beide Piloten tödlich - liegt die Frage auf den Lippen, ob es vlt. auch systemische Ursachen sind, die das Unfallgeschehen u.U. begünstigen
ASN heute:
https://asn.flightsafety.org/wikibase/548676 
R.