Seite 1 von 2
Signal " Jastreb "
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 22:58
von schelle2011
Einfach gelöscht. Sorry
Re: Signal " Jastreb "
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 23:35
von EA-Henning
Mach 3, das muss doch einen ordentlichen Bums gemacht haben?
Re: Signal " Jastreb "
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 07:06
von Romeo Victor
Hallo Schelle21, danke für den sehr interessanten Beitrag. Gab es eine Zusammenarbeit mit den Nachbarländern in der Zielverfolgung der SR71?
Der Feind
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:29
von EA-Henning

- Der Feind in Form der Lockheed SR-71. Die Bomber-Variante nennt sich uebrigens A-12. Bei der Form des Flugzeuges erkennt man auch, warum soviele U.S.A. Bürger an UFO's glauben.
Die MiG-25
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:37
von EA-Henning
Für Aufgaben, die längere Distanzen und sehr hohe Geschwindigkeiten erforderten, schuf man in der UdSSR die MiG-25.
Nach der Fahnenflucht eines Piloten mit einer MiG-25 waren wichtige Details veraten.
Die GSSD in der DDR betrieb eine große Anzahl MiG-25 in der DDR.

- Abfangjäger MiG-25PD

- Schulflugzeug für Jägerpiloten MiG-25PU
MiG-31
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:41
von EA-Henning
Schon kurz nach dem Erstflug der MiG-25 arbeitete man bereits am Nachfolger.
Die Serienmaschinen kamen ab 1987 offensichtlich auch in der DDR zum Einsatz und wurden aus Tarnungsgründen als MiG-25PM bezeichnet.

- Eine Maschine aus der Vorserienproduktion

- MiG-31BM

- MiG-31BM
Re: Signal " Jastreb "
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 15:13
von schelle2011
Ja- eine Benachrichtigung war geregelt. Das Ziel wurde im System Almas geführt und damit auch zur Luftverteidigung nach Polen und der CSSR übertragen.
Zudem hatte im Ostseeraum die 43. FRBr dann den Hut auf und die nutzten von ihrem automatisierten Führungssystem eine Nachrichtenverbindung zum polnischen Nachbarn.
So das die Polen die Zieldaten dort zusätzlich hatten plus unsere Handlungen.
MiG-25PM in Werneuchen = MiG-31. Ist immer noch defiziel, da offiziell keine MiG-31 in der DDR stationiert waren.
Ein Problem bei SR-71 war der Schwarm der übrigen Aufklärer von AWACS bis Aufklärungsschiff "Oste".
Re: Signal " Jastreb "
Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 09:18
von schelle2011
In Kooperation zwischen Luftfahrthistorischen Verein Finowfurt und Förderverein Flugplatzmuseum Strausberg ist für Anfang September 2013 eine "Konferenz" zum Thema "Luftaufklärung im Kalten Krieg" in Arbeit. Ort: Im Hangar in Finowfurt.
Siehe:
http://5forumnba.forumprofi.de/allgemei ... t6244.htmlInteressenten sollten ggf. bei den Vereinen ihr Kommen vorreservieren.
Re: Signal " Jastreb "
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 17:37
von Flieger Bernd
Re: Signal " Jastreb "
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 18:08
von Ziatim
Das war schon eindrucksvoll wenn im "Bunker" die Kuh geblökt hat und die Hektik losging. Und tatsächlich, der "Falke" machte schon
recht große Sprünge auf dem Radarschirm der FuMs. Diese Gedanken gingen mir auch durch den Kopf als ich das erstemal vor einer SR-71
im M1:1 gestanden habe.
Trotzdem habe ich die Jungs nicht beneidet die dort im Bunker Dienst tun mussten. Da war ich doch recht froh, dass wir als HS-DHS auf der
Station am Tageslicht agieren konnten. Das Wort "Bunkerkoller" kam nicht von ungefähr.