Seite 1 von 2
Zieldarstellungskette ZDK 33
Verfasst: So 17. Sep 2006, 14:32
von DM-SMD
DM-SMD hat geschrieben:Die ZDK 33 wurde im Februar 1959 als Zieldarstellungsstaffel aufgestellt. Ausgerüstet mit MiG-17 und einigen Jak-11. Ab Frühjahr 1960 erfolgte die Zieldarstellung durch Il-28 mit Luftsack. Standorte Cottbus, Drewitz, 1971/72 Trollenhagen(Neubrandenburg) und ab 14.11.1972 Peenemünde.
Ab 1966 Zieldarstellungsstaffel 21 (ZDS 21). In Trollenhagen Umbenennung in ZDS 33 und am 1.12.1981 Umbenennung in ZDK 33.
Im März 1980 Einführung der L-39ZO ohne Schleppziel, und im Mai 1980 Einführung der L-39V mit Schleppziel KT-04. Die L-39V besaßen in der zweiten Kabine keinen Sitz, sondern eine Trommel, Bremsen und eine Übersetzung für das Schleppseil.
Das mal als kurzer Abriß aus dem Buch "MiGs über Peenemünde", die Geschichte des Jagdfliegergeschwaders 9 "Heinrich Rau" sowie der Zieldarstellungskette 33. Autor Manfred Kanetzki, erschienen im AeroLit Verlag. Ich kann es nur empfehlen, ist schön drin zu lesen.
Dazu noch die Website
uwehuster.de. Viele schöne Fotos der MiG-23 und L-39.
Ich hab das mal aus dem JG-9 Thread kopiert, dann muß ich das nicht alles nochmal schreiben.
Verfasst: So 17. Sep 2006, 14:47
von DM-SMD
Dies ist eine Il-28 von der ZDK-33. Es ist die Nr. 208. Sie stand von 1982 an der Traditionsvorstartlinie in Bautzen. Jetzt steht sie im Luftwaffenmuseum Berlin Gatow.
Im Heck saß der Bordschütze/Funker. Die Bordkanonen wurden nach 1963 bei allen NVA Il-28 entfernt.
Der Arbeitsplatz des Steuermann (Navigator).
Die Pilotenkanzel. Hinten hängt noch ein Rest der Drahtantenne herunter.

Verfasst: So 17. Sep 2006, 15:18
von DM-SMD
Ab 1980 wurden zwei L-39V mit Schleppziel KT-04 eingesetzt. Dies ist die Nr. 170 in Gatow. Die Nr. 171 steht im Flugplatzmuseum Rothenburg.
Wie oben beschrieben hatte die L-39V in der hinteren Kabine keinen Pilotensitz.
Unterm Rumpf ist das Schleppseil zu sehen.

Verfasst: So 17. Sep 2006, 15:52
von EA-Henning
Eine IL-28 war ja sogar zivil registriert. Sie diente Flugtests für die Entwicklung der B-152.
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 08:55
von Flugi
EDGE-Henning hat geschrieben:Eine IL-28 war ja sogar zivil registriert. Sie diente Flugtests für die Entwicklung der B-152.
... zwei, Henning, zwei!
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 09:19
von EA-Henning
Nee, das wusste ich mal wieder nicht...
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 16:46
von DM-SMD
Das waren die DM-ZZI und DM-ZZK. Beides übrigens Aufklärer Il-28R. Es sollte noch eine dritte beschafft werden, diese sollte mit Pirna-Triebwerken ausgerüstet fliegen. Aber dazu kam es dann nicht mehr.
Die beiden Il-28 gingen 1961 zur ZDS. Aus der DM-ZZI wurde die 180 und aus der DM-ZZK die 184.
In der ZDS flog auch eine Schulmaschine Il-28U. Diese stand später in Peenemünde als Scheinziel. Das Wrack soll noch vorhanden sein.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 22:40
von Flugi
Auf Wunsch, Schleppziel KT-04 mit Startwagen

Verfasst: So 29. Okt 2006, 22:42
von Flugi
Hier noch einmal aus einer anderen Sicht.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 01:00
von DM-SMD
Flugi hat geschrieben:Auf Wunsch, Schleppziel KT-04 mit Startwagen
DANKE
Dahinter steht eine L-39ZO. Von diesem Typ waren 3 Fluzeuge bei der ZDK-33 im Einsatz. Die 187, die 200 und die 222.
Alle anderen L-39ZO waren im FliegerAusbildungsGeschwader FAG-25 eingesetzt.