Da ist die 613 vom JBG 77,

die 798 vom MFG-28 und der Doppelsitzer 112 vom MFG-28

DM-SMD hat geschrieben:Bild 5, Dez 3
links daneben der so genannte 1000er. Es gab(gibt) den 1000er und den 4000er Punkt. Was dort genau passierte, weiß ich nicht. Ich weiß nur vom 1000er, daß dort ein Funkfeuer stand, und daß dort ein Soldat anfliegende Flugzeuge vor Vogelflug und nicht ausgefahrenen Fahrwerken warnen mußte.
Links die A 19. Die Rollbahn führt hier direkt an die Autobahn.
DDA hat geschrieben:... an diesen Punkten standen jeweils Mittelwellensender, die am FFF den Anfangs- und Endbuchstaben (am NFF nur der Anfangsbuchstaben) Rufkennung des Flugplatzes im Morsecode anstrahlten. In Nebenlanderichtung waren Anfangs- und Endbuchstabe vertauscht. Konkret für Laage war der Rufname "LEKTOR", so daß sich folgende Codes ergabenHauptlanderichtung FFF "LR"
Hauptlanderichtung NFF "L"
Nebenllanderichtung FFF "RL"
Nebenlanderichtung NFF "R"
Axel
DM-SMD hat geschrieben:Das JG 73 flog hier von 1993 bis 2004 mit MiG-29 (von der NVA übernommen) und F4 Phantom.
Zurück zu „Flugplätze der NVA“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast