In den Jahren 1981 und 1983 war ich im Urlaub in Neuruppin.
Genau über dem Strandbad war die Ein- und Ausflugschneiße der russischen Flugplatzes.
Beim durchstöberm meines Bilderbestandes von russischen Flugzeugen tauchten diese Bilder wieder auf.
Diese Bilder konnten nur heimlich und mit größter Vorsicht geschossen werden. Denn immer waren auch angehörige der russischen
Familien anwesend.Ich besaß damals eine Praktika mit 200ter Tele.
Die Flugzeuge waren meist.Mi2, Mi8 in allen Varianten, Su 22 und Mi24.Als besonders tauchte eine Mi6 und eine An26 auf.
Vieleicht hat jemand auch jemand solche Aufnahmen machen können. Die Bilder habe ich alle selbst entwickelt.
Solche Aufnahmen konnte mach nicht einfach im Fotoladen machen lassen können.
schumi3
Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 15:58
- Postcode: 16
- Country: Germany
- x 2
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 15:58
- Postcode: 16
- Country: Germany
- x 2
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
Die "SU-22" dürfte eher eine SU-17 sein, denn die SU-20 und SU-22 waren ja die Exportversionen der SU-17.
Interessante Bilder!
Interessante Bilder!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
Die Bilder habe ich alle selbst entwickelt.
Solche Aufnahmen konnte mach nicht einfach im Fotoladen machen lassen können.
Sehr richtig ! Selbst entwickeln - das war Dein Glück.
Solche alten Bilder haben so ihren Wert.
Das Strandbad und den Flugplatz habe ich bei google-earth gefunden.
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 203
- x 162
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
Fantastische und einzigartige Fotos
Danke fürs zeigen.
Ich kann mich noch auch noch an meine Zeit im Ferienlager erinnern. Das war in der Nähe von Berlin , Klausdorf hieß das Nest.
Von da aus sind wir mindestens einmal in den vierzehn Tagen an einen See der etwas abgelegen von Klausdorf und Mellensee lag, gewandert.
Da sind auch die Freunde im Tiefflug (evt. wahrscheinlich im Landeanflug auf einen Flughafen) über das Strandbad geschwebt. Aber es waren glaube ich mehr Flieger aus der Gattung Frachter.

Ich kann mich noch auch noch an meine Zeit im Ferienlager erinnern. Das war in der Nähe von Berlin , Klausdorf hieß das Nest.
Von da aus sind wir mindestens einmal in den vierzehn Tagen an einen See der etwas abgelegen von Klausdorf und Mellensee lag, gewandert.
Da sind auch die Freunde im Tiefflug (evt. wahrscheinlich im Landeanflug auf einen Flughafen) über das Strandbad geschwebt. Aber es waren glaube ich mehr Flieger aus der Gattung Frachter.
0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
Der ehemalige Fliegerhorst Neuruppin im Jahre 2010. Bei dem Ausblick kann ich mir gut vorstellen, dass die dort lebende Bevölkerung teils stark gelitten hat...
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 15:58
- Postcode: 16
- Country: Germany
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
Stiimmt genau.Abgesehen vom Fluglärm war mindest zweimal in der Woche der Probelauf der Treibwerk zu hören.
Wie immer zwei Seiten Flugzeuge geheim zu sehen und Lärmbelästigung
schumi 3
Wie immer zwei Seiten Flugzeuge geheim zu sehen und Lärmbelästigung
schumi 3
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 15:58
- Postcode: 16
- Country: Germany
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
EA-Henning hat geschrieben:Die "SU-22" dürfte eher eine SU-17 sein, denn die SU-20 und SU-22 waren ja die Exportversionen der SU-17.
Interessante Bilder!
Danke für den Hinweis. Habe gleich nochmal in der Literatur nach gesehen.
Im Buch Moderne sowjetische und russiche Kampflugzeuge vom Dieter Stammer, Edition Berolina, sehr gut beschrieben
schumi 3
0 x
-
- Ex NVA
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
- Wohnort: 13055 Berlin de
- x 16
- x 25
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
heiko76 hat geschrieben:Fantastische und einzigartige FotosDanke fürs zeigen.
Ich kann mich noch auch noch an meine Zeit im Ferienlager erinnern. Das war in der Nähe von Berlin , Klausdorf hieß das Nest.
Von da aus sind wir mindestens einmal in den vierzehn Tagen an einen See der etwas abgelegen von Klausdorf und Mellensee lag, gewandert.
Da sind auch die Freunde im Tiefflug (evt. wahrscheinlich im Landeanflug auf einen Flughafen) über das Strandbad geschwebt. Aber es waren glaube ich mehr Flieger aus der Gattung Frachter.
Das dürfte dann wohl der Anflug auf Sperenberg gewesen sein, dort laneten häufig diverse Frachter aus den Häusern Antonow und Iljuschin...
Axel
0 x
ex. Funker JG8 2.JS
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 203
- x 162
- Kontaktdaten:
Re: Sowjetischer Flugplatz Neuruppin
schumi3 hat geschrieben:Das dürfte dann wohl der Anflug auf Sperenberg gewesen sein, dort laneten häufig diverse Frachter aus den Häusern Antonow und Iljuschin...
Ich habe jetzt nocheinmal Google- Maps zu Rate gezogen. Es müsste der Neuendorfer See gewesen sein - demzufolge ist es dann wie du schon sagst der Flugplatz Sperenberg.
Richtig erinnern kann ich mich noch an die markante IL76 und TU134,welche im (gefühlten) Stundentakt gelandet sind
Aus der Ferne hörte man nur ein schrilles Pfeifen welches immer lauter wurde dann wurde es kurz dunkel über unseren Köpfen ;-)
Den Sound fand ich damals zwar schon cool aber das Interesse zur Luftfahrt war noch nicht wirklich vorhanden. Schade eigentlich - aber gut wie du schon sagst Fotos hätten sicherlich damals eine Menge Ärger verursacht.
0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
Zurück zu „Flugplätze von GSSD/WGT“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast