In der DDR-Zeitschrift Aero-Sport gab es einmal eine Abbildung (Röntgenschnitt) von einem sowjetischen Sportflugzeug mit der Bezeichnung "Komsomolez". Später (um 1962) gab es dazu sogar einen Kranich Modell-Bogen.
Das ungewöhnliche an diesem einsitzigen "Sportflugzeug" war das Antriebsaggregat: ein Strahltriebwerk. Auch sollte die Tragfläche mit Vorflügeln ausgestattet sein. Was für ein Aufwand!
Wer würde so ein teures und kerosinhungriges Flugzeug als Sportflugzeug konzipieren?! Es ähnelt viel mehr einem Kampfjet.
Ein Strahltrainer kann es aber auch nicht gewesen sein, da es nur einsitzig war.
Gab es so ein Flugzeug in der Sowjetunion oder war das nur ein Papier-Projekt* der Jet-Euphorie in den 50er Jahren?
*) Als Kartonmodell wurde es immerhin realisiert.
Strahl-Sportflugzeug "Komsomolez"
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 5078
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 393
- x 596
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 7227
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1687
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Strahl-Sportflugzeug "Komsomolez"
Ich habe davon noch nie gehört.
interessant, das gerade dieses Modell aktuell wieder verkauft wird:
https://kartonmodellshop.de/zwei-strahl ... -1-50.html
Es sieht aus, meine ich, wie eine JAK-30/32 mit zwei Triebwerken.
interessant, das gerade dieses Modell aktuell wieder verkauft wird:
https://kartonmodellshop.de/zwei-strahl ... -1-50.html
Es sieht aus, meine ich, wie eine JAK-30/32 mit zwei Triebwerken.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5450
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 325
- x 1187
- Kontaktdaten:
Re: Strahl-Sportflugzeug "Komsomolez"
-Kilo Mike Sierra hat geschrieben: ... (Röntgenschnitt) von einem sowjetischen Sportflugzeug mit der Bezeichnung "Komsomolez".
Ich erinnere mich auf Anhieb daran - aber Thomas, die Frage hättest Du früher aufwerfen sollen, nichts mehr von dem gesamten Material seinerzeit - und ich hatte eigentlich alles, was mit GST und DOSAAF in dieser Richtung zu tun hatte - ist noch vorhanden.
Ich könnte allerdings denken, daß unser Kollege старый мешок genau das herausfinden kann ... (werde ihm das mal verklickern)
Die interessante Frage Projekt oder realisiert (es passte genau in die Zeit) insofern weiter offen
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 5078
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 393
- x 596
- Kontaktdaten:
Re: Strahl-Sportflugzeug "Komsomolez"
Jedenfalls scheint das Projekt nicht mit einem der bekannten Konstruktionsbüros (OKB) im Zusammenhang gestanden zu haben. Da fehlt der entsprechende Namensvorsatz.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7227
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1687
- x 249
- Kontaktdaten:
Re: Strahl-Sportflugzeug "Komsomolez"
Das mit dem fehlendem Namen hat meiner Meinung nach nichts zu bedeuten. Damals hieß etwa die MiG-21 "moderner Überschalljäger", und es gab weitere komische Wortkonstrukte im Zuge übertriebener Geheimhaltung. So geheim, daß uns die richtigen Bezeichnungen verschwiegen wurden, während im Westen den Leuten bereits Fotodokumentationen zur Verfügung standen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Zurück zu „Zivile Flugzeuge - allgemeine Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast