Wer eine Reise tut...

Bilder von Flugzeugen und Airshows rund um die Welt.
Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 22. Mai 2010, 17:19

Flugzeugführer bin ich nicht, aber hin und wieder dienstlich an Bord. Bei INTERFLUG nannte man das Streckenerfahrungsflüge (z.B. für die Fluglotsen).
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 24. Mai 2010, 22:07

Bild

Diese 25 "kleinen" Propeller gehören zur Rhyl Flats Offshore Wind Farm in der Bucht von Liverpool. Die Windkraftanlagen sind von Siemens und haben einen Rotordurchmesser von 170 m.

Der dunkle Streifen daneben ist der Schatten unseres Kondensstreifens in 35.000 ft Höhe.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 24. Mai 2010, 22:11

Nennt man das "Strömung"?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 24. Mai 2010, 22:40

Meinst Du, daß damit die Ozeanwellen erzeugt werden - durch Anblasen?
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 24. Mai 2010, 23:00

Der Bell 206 ist in meinen Augen einer der formschönsten Hubschrauber.

Bild

Dieser Bell 206B Ranger (C-GCHL) der kanadischen Küstenwache ist gerade in Quebec City am Ufer des Sankt-Lorenz-Stromes gelandet und muß nun den Landeplatz räumen.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 25. Mai 2010, 23:00

Der Glanz vergangener Tage oder ein weiteres abgeschlossenes Kapitel der Luftfahrtgeschichte...

Bild

British Airways Concorde G-BOAG in Seattle (Washington).
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 26. Mai 2010, 05:53

Wenn ich die uralte 747 im Hintergrund sehe, scheint das ein Museum zu sein?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 26. Mai 2010, 11:31

Ja, diese Flugzeuge gehören zum überaus sehenswerten Museum of Flight, das sich auf dem Flughafen Seattle/Boeing Field (BFI/KBFI) befindet.

Die 747 im Hintergrund ist der erste 747-Prototyp und somit wirklich die älteste 747, die es gibt.
Das Flugzeug davor ist eine Boeing 707 (VC-137B), die als Air Force One, d.h. als Präsidentenmaschine im Einsatz war.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 26. Mai 2010, 12:04

Hast Du mehr Bilder davon?????
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 26. Mai 2010, 13:09

Ja, jede Menge. Jedoch sind nicht alle Aufnahmen gut.

Was interessiert Dich denn?
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M


Zurück zu „Flugzeugfotografie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast