Seite 1 von 2
Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 10:32
von Kilo Mike Sierra
Ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt, meine Fotos (Dias) aus den 80er und 90er Jahren zu digitalisieren. Einige Bilder benötigen eine Nachbearbeitung wie das nachstehende Foto, welches einen Blaustich aufweist.

Während ich mit dem nachträglichen Weißabgleich keine Schwierigkeiten habe, will mir das Reduzieren von Farbstichen überhaupt nicht gelingen.
Das folgende Bild ist etwas körnig und ich suche daher auch nach einem Weg, diese Bildstrukturierung durch eine leichte Unschärfe zu kaschieren.

Wer kann mir ein Bildbearbeitungsprogramm empfehlen, mit dem diese Aufgaben leicht von der Hand gehen?
(Ich benutze zur Zeit den Microsoft Office Picture Manager.)
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 11:41
von EA-Henning
Für kleinere Aufgaben eigenet sich durchaus Irfanview. Für größere Dinge wirst Du meiner Meinung nach nicht um Corel-Photopaint oder Photoshop herumkommen.
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 13:37
von EA-Henning
Ich habe mal ein wenig geprobt, gebe allerdings zu bedenken, das die Datei stark komprimiert ist!

- Tupolew TU-154B2 Malev
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 16:05
von DDR-TKB
Für wirklich professionelle Bildbearbeitung ist meiner Meinung nach Photoshop das Maß aller Dinge. Jedoch machen der unendliche Funktionsumfang + Tastenkombinationen das Programm für den Heimanweder überaus kompliziert und nicht zuletzt ist der Preis dafür viel zu hoch. Eine gute Alternative ist Gimp.
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: So 20. Sep 2009, 15:31
von Kilo Mike Sierra
Vielen Dank für die Hinweise.
Um Photoshop wollte ich mich bisher immer drücken - wegen des Preises.
Ich habe auch Foto maker von MAGIX und Paint Shop Pro Photo XI von Corel. An Werkzeugen dürfte es somit nicht fehlen. Was mich an diesen Programmen oftmals stört, ist das Fehlen der einen oder anderen Grundfunktion. Dadurch ist der Nutzer gezwungen, zwischen verschiedenen Programmen hin- und herzuwechseln.
Bei dem Office Picture Manager gefällt mir, wie einfach und komfortabel man präzise Bildausschnitte mit einem vorgegebenen Seitenverhältnis anfertigen kann. Auch das Skalieren auf eine bestimmte Bildgröße ist ebenfalls kinderleicht. Nur bei der Farbkorrektur fehlt es dem Programm etwas, aber möglicherweise kenne ich nur nicht die nötigen Kniffe.
Ich werde erst einmal weiter digitalisieren. Für das Perfektionieren der Bilder bleibt ja danach immer noch Zeit.
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: So 20. Sep 2009, 15:45
von EA-Henning
Wichtiger Hinweis!
Während des Scannens KEINE Komprimierung A'la JPG anwenden! Das macht eine Überarbeitung schwierig bis unmöglich! Speichere am besten als *.bmp oder *.tif. Eine Datei, wie z.B. die Concorde oder die TU-154 ghaben dann eine Dateigröße von rund 450 kb!!!!
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 18:40
von Flieger Bernd
Ich habe vor Jahren "Photoline" gekauft, bin ich nicht so glücklich mit.
Z.Z. mache ich ein wenig mit meiner DigiCam-Software von Canon - ist recht bescheiden.
Ausgabe 19/2008 von c't hat eine DVD mit viel Bildbearbeitung - muß ich mich jetzt mal
durchknabbern um bei dem neuen "Bilderthread" etwas Brauchbares zu zeigen.
Meine Bilderchen sind schon ein paar 14 Tage alt
auf der DVD u.a.
Ashampoo Photo Commander/Optimizer
PanoramaStudio
PhotoPlus
StudioLinePhoto ...
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 22:37
von DDA
Ich hab mich unter Zuhilfenahme des freien Programmes Gimp (Version 2.4.7 für Linux) auch mal versucht. Ist aber jeweils ein "Schnellschuß"...
Hier auf der Seite erscheint mir die Concorde gar nicht sooo körnig, das Bild ist auch schon ziemlich komprimiert. Ich hab trotzdem mal versucht, ähnliche Bereiche weich zu zeichnen, leider ist das Ursprungsbild auch schon sehr klein.
PS: Die leicht blaue Umgebung des Forums erzeugt, wie mir scheint, den Eindruck eines leichten Farbstiches
Axel
Bildverkleinerer
Verfasst: So 29. Nov 2009, 13:18
von DDR-TKB
Es ging an anderer Stelle ja mal um das Verkleinern von Bildern.
Ich arbeite mit einem kleinen Programm, welches ganze Ordner auf einmal in das gewünschte Format bringt. Es ist wirklich sehr einfach zu bedienen und spart enorm viel Zeit. Ich möchte es nicht mehr missen! Wenn ich darüber nachdenke, wieviel Zeit ich bei der M18 Seite für die Bildbearbeitung verplempert habe wird mir immer noch ganz schlecht
Downloadlink
Re: Nachbearbeitung von Fotos
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 10:07
von DDA
Da sind die Linuxer übrigens im Vorteil . Zum Skalieren kann man auf der Kommandozeile zu Werke gehen:
skaliert file auf 200 Pixel in der x-Richtung. Will man jetzt ein ganzes Verzeichnis mit Bildern skalieren, mag es beispielsweise so gehen:
Code: Alles auswählen
for file in *; do convert -scale 200x $file scale_$file; done
Mittels eines weitern kleinen Kommandozeilenprogrammes können die Bilder (so die Kamera das Richtungsflag in die Dateien schreibt) auch verlustfrei trotz jpeg -Format gedreht werden:
Axel